Rechnet sich noch ein Stoßdämpferwechsel??? Benötige Hilfe

Audi A6 C4/4A

Hallo ins Forum!

Ich hab da mal ne Frage an alle Experten, bei meinem 96er A6 C4 Avant mit nem 2,5TDI müssten nun wirklich alle Stoßdämpfer raus. Der eine auf der Vorderachse ist total fertig.
Meine Frage ist, wie viel muss ich denn für nen kompletten Dämpferwechsel rechnen?

Für mich stellt sich einfach die große Frage, lohnt es sich noch oder nicht.
Mein Dicker hat 350.000 runter, noch ein gutes Jahr TÜV, doch einiges an Rost und der Turbo setzt regelmäßig auf der Autobahn an Anstiegen aus. Ob ich ihn noch einmal durch den TÜV bekomme ist fraglich.

Leider wohne ich mittlerweile im hohen Norden auf einer Insel und habe keinerlei Kontakte zu Schraubern. D.h. ich muss auch noch in eine Werkstatt fahren und den regulären Preis zahlen.

Habt ihr nen Tipp?

Danke schonmal und Gruß,
MAtthias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Die Dämpfer vorne sind doch schnell gewechselt . Das habe ich letztes WE bei Domerich gemacht . Dazu brauchst du nur einen Wagenheber und eine Rohrzange . Nichteinmal die Federn müssen gespannt werden .

Das Thema Rohrzange hatten wir ja schonmal...normalerweise braucht man da einen vernünftigen VAG Schlüssel um die Überwurfmuttern mit dem richtigen Drehmoment festzuziehen!

Dämpfer vorne wechseln ist aber wirklich kein Zauberwerk!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich hab in 2 Jahren sicher eine fünfstellige Summe ausgegeben, obwohl eigentl. gar nix kaputt war, aber macht schon Spaß mit dem Teil.
Dieses Jahr sind mit Krümmeranfertigung und Einzelabstimmung rund 5-6000 ,- Euro angesetzt, nur das technische dieses Jahr, nächstes Jahr kommt die Optik dran...

Bin jetzt mit dem silbernen (die vorherigen C4 gar nicht mitgerechnet) schon über `ne Viertelmill. KM gefahren und es wird einfach nicht langweiliger, jedesmal freue ich mich wenn ich einsteige und ich bin in meiner Zeit als Überührungsfahrer bei Sixt nur neuwertige Autos gefahren, auch 4F und das ganze Singlefram-Zeug, was Audi jetzt baut...

Wenn Stoßdämpfer defekt gehen hole ich mir z.B. gleich ein kmpl. Gewindefahrwerk und gut ist.

Und nich denken ich bin Mr. Superreich, ich fahre LKW, weiter nix.

Ist aber nicht jeder im Forum hier so ein fanatischer C4 Fahrer wie Du od. Metin oder Marco oder noch ein paar andere hier. Die haben eine andere Sichtweise und wollen möglichst ohne Reperaturen durch die Welt fahren. Genau dafür steht ja auch der TDI. Das der C4 auch ein Geldgrab sein kann sieht man ja an meinem S6. 😁 Von dem hätte ich das erwartet was mein Alfa jetzt ist....einsteigen und fahren ( wie lange wird sich zeigen, aber das Geld was der gekostet hat ist schon wieder raus gefahren ).

@TE
Ich würde mir erst mal ne Freihe Werkstadt suchen, die auch mitgebrachte Teile verbaut.
Dann hier nach Stoßdämpfern suchen www.daparto.de/
Man bekommt auch dort gute für kleines Geld 😁

Wegen Rost sollte die Werkstatt sich ansehen, was für den TÜV unbedingt gemacht werden muß. Dann kannst Dir überlegen ob Du das für die nächsten 2 Jahre rechnet oder nicht. Sonst verkaust Ihn an so einen leidenschaftlichen C4 Bastler.
Eine Reparatur vom Turbo kann teuer werden vor allem wenn man damit in die Audi Vertragswerkstatt gehen müsste.
Der vom S6 kostet NEU etwa 2500 €. Müsstest dann nach einem gebrauchten schaun oder deinen zum reparieren einschicken ist billiger, aber auch teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen