Recaro-Sitze nachrüsten: Sitzhöhe? Oder lieber Sattler?

Opel Astra H

Hi Leuts,

ich überlege in meinen Astra Caravan die Recaros nachzurüsten. Allerdings habe ich da noch einige Unklarheiten.... ich mach das der Übersichtlichkeit halber mal in Listenform.

1.) Sitzhöhe: Ich las in einigen Beiträgen, dass die Recaros höher 😕😕😕 wären als die normalen Sitze bzw. die Sportsitze? Hat jemand von euch die Recaros und kann mal die Sitzhöhe messen? Also gerne auch der Vergleich zwischen OPC und nicht OPC, da las ich was davon, dass die Sitzhöhe unterschiedlich ist. Könntet ihr den Abstand zum Boden bei komplett runtergestelltem Sitz messen?

2.) Anschlussstecker: Die Recaros haben, soweit ich das mitbekommen habe, IMMER die Sitzheizung.
Ich habe aber keine Sitzheizung. Kann ich den Stecker für die Sitzheizung einfach weglassen, oder ist das ein kombinierter Stecker, statt 2 oder 3 einzelne?

3.) Airbag: Gesetzt den Fall, das klappt alles und ich bekomme irgendwo RECAROS ohne Airbags, kann man die Airbags aus den normalen Sitzen umbauen? (Natürlich nicht selber, wegen Spregstoff blabla, ist mir bewusst.)

4.) Sind die Recaros alle elektrisch verstellbar oder gabs die auch elektrisch und manuell?

5.) Passen die Sitzkonsolen? Oder brauchen die Recaros andere?

6.) Ist die Rücksitzbank beim Caravan dann auch eine andere? Oder kann ich meine einfach vom Sattler beziehen lassen?

7.) Falls ihr eine Quelle kennt, wo man RECAROS bekommen kann, ausser EBAY, wäre ich natürlich auch dankbar.

Soooooo, und dann noch eine andere Frage:

Hat jemand von euch Erfahrung mit Sattlern gemacht? Als Alternative könnte ich mir ja auch die Standardsitze vom Sattler beledern lassen. Befürchte aber, dass mir die Sitzwangen dann etwas zu niedrig sind wegen dem Leder und rutschen...
Also lieber Sportsitze aus einem Astra?
Und was in etwa wird der Sattler haben wollen für einmal alles beledern?
(Die Stofftüreinsätze, Rückbank, Sitze, Mittelarmlehne)
Hat da jemand von euch Erfahrungen gemacht? Bilder wären auch super!

Danke schonmal für eure Antworten. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


3. Nein, STVO würde wohl erlöschen

Hi,

das wünsche ich mir manchmal wirklich. 😁

Gruß Metalhead

56 weitere Antworten
56 Antworten

Grad mal in die alte Preisliste geguckt...
Da kann man ja nur heulen...die wurden "ab Werk" ja geradezu verramscht...
Gerade wenn man sich die ALLE Einzelpreise eines OPC2-Paketes ansieht....

Er kann die in Einzelteilen bestellen? Wie verrückt ist das denn? Für einen neuen Sitz in Stoffausführung schätzte ich 1300,-

Naja, bin mal auf die Antwort vom FOH gespannt...

Also nur die Sitzfläche der Leder-Recaros lag beim FOH schon über 400.-😕😕

vg

Ein weiterer Grund, besser die Stoffrecaros zu nehmen...insbesondere weil mir ja noch die Sitzheizung fehlt... 😁 ...noch... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ulle76


Also nur die Sitzfläche der Leder-Recaros lag beim FOH schon über 400.-😕😕

vg

Die Preise bei den FOHs bringen mich immer wieder zum staunen...wie gesagt, der Steckersatz für die SRA Pumpe...75€...ein kleiner Plastestecker mit zwei Adern...seitdem frage ich vorm bestellen immer nach dem Preis🙄😁

Ähnliche Themen

HI,

Zitat:

Original geschrieben von ulle76


gepflegte Sitze gehen in der Bucht meist so um die 1300-1500.- weg😁

dafür bekommst aber auch schon ne Lederausstattung beim Sattler in Echtleder.

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot


HI,

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot



Zitat:

Original geschrieben von ulle76


gepflegte Sitze gehen in der Bucht meist so um die 1300-1500.- weg😁
dafür bekommst aber auch schon ne Lederausstattung beim Sattler in Echtleder.

KLar kriegste dafür deine Standart oder Sportsitze für in etwa diesen Betrag geledert,

nur : Es sind danach noch immer keine Recaros, und wer mit diesen mal ne längere Strecke

gefahren ist, der weiss den Sitz zu schätzen😁

Naja, also über den Sitzkomfort kann ich mich auch bei den Standard-Sitzen eigentlich nicht beschweren.
Klar, Seitenhalt fehlt...aber ich bin früher auf den Dingern mindestens einmal im Monat über 700km am Stück gefahren, 2Tage später wieder zurück. War bequemm aber vllt hab ich n Standardkörper mit Standardgewicht und Standardrücken 😁

Aber gut, vor dem DSP-Einbau war ich auch mit dem Standard-CD70 zufrieden...man kann ja nicht vermissen, was man nicht kennt...

Günstigste Lösung wäre ja sofern du Sportsitze verbaut hast, diese mit den original Lederbezügen zu beziehen,

aktuell bietet glaube ich der User JonasA im "anderen" Astra-H Forum nen kompletten Satz inklu Rückbankbezüge an.
dann brauchst du nur noch nen paar OPC-Leder Kopfstützen die müsste der User hollaender85 ebenfalls in dem Forum
parat haben und ne Leder MAL die hätte auch der JonasA und fertig biste mit der Ledergeschichte😁

Wobei ich meine das JonasA auch hier "anwesend" ist als: http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1349037

Und wenn man schon die Bezüge aufpolstert, Sitzheizungsmatten ordern! Müsste Jonas auch haben.

Nope, hab die absoluten Standardbänke drin.
Hab jetzt schonmal den User kontaktiert, den loug mir nannte, mal sehen was dabei so rauskommt.
(Einmal Leder komplett inkl. Doorboards und Sportsitze und MAL)

Zumindest bin ich jetzt schonmal breit aufgestellt an Infos.

Es hat alles Vor und Nachteile. Beledern und Seitenwangen aufpolstern lassen: Alles neu, aber nicht original, und wer weiß wie gut das wird. (zum Sattler und da fragen muss ich noch)
Sportsitze in Leder zusammen mit allem kaufen: Relativ Sorglospaket :-) Aber eben gebraucht und Zustand muss man auch noch prüfen.
Recaros wären das Nonplusultra, sind preislich auf NEU-Leder Niveau, aber dennoch gebraucht und dazu noch schwer zu bekommen...

Ach Leute...ich dachte, eure Infos machen mir die Entscheidung leichter, aber wie immer hat man dann nur Mehr Details über die man grübeln kann ;-)

Ich bedanke mich auf jeden Fall bis bei jedem Threadmitwirkenden für die bisherige rege Teilnahme!

Danke, Jungs! 🙂

(soll aber kein Stop des Threads sein...)

Kann man nicht beim FOH die Recaros ohne Bezüge odern und dann woanders beziehen lassen? Müsste doch billiger sein und man hat neue Sitze...

Ja, deswegen warte ich ja auch noch auf die sehnsüchtig auf die Antwort vom FOH...Eben erstmal mit Stoffbezug. Mal sehen, was er daür aufruft...
Ich denke aber, dass der Sattler sich schon sehr über eine Vorlage in Form bisheriger Bezüge freuen würde. Erleichtert ihm ja die Arbeit.

Sooooo viele Möglichkeiten...

Ich denke mal das schon die Preise der Einzelteile sprich, Sitzkonsole,Sitzflächengestell, Polsterschäume, Rückenrahmen,
einzelne Schrauben, Beschläge, Hebel, Blenden etc. den Preis ins unermessliche steigen lassen😕😕

da kannste lieber nen ausgebrannten OPC kaufen der kostet das gleiche und wenn der Motor noch OK ist machste nen
sattes Plus😁😁😁

Zitat:

dann brauchst du nur noch nen paar OPC-Leder Kopfstützen die müsste der User

Passen die denn? Also auch optisch auf die Sportsitze? Die Recaro-Kopfstützen sind ja angeschrägt. :-S

Hat jemand davon vllt ein Bild?

Ich hatte mal die normale Leder Sportsitze mit den
Leder OPC Kopfstützen verbaut,passt optimal.

Bilder müssten unter meinem Cara sein ansonsten such ich
heut abend mal eins raus wenn ich daheim bin

Vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen