Reanualt springt nicht mehr an und macht keinerlei Geräusche

Renault Clio 3

Guten Tag Leute,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin am Samstag Nachmittag in die Stadt gefahren und von dort einkaufen. Als ich nach ca 30 bis 40 Minuten später zum Auto kam und die Sachen im Kofferraum verstaut habe, sprang das Auto nicht mehr an.
Man hat nichts gehört, keine Lampen sind angegangen, das Radio ist auch nicht angegangen. Es hat sich wirklich nichts getan.
Als ich dann den Kofferraum aufmachen wollte, ging dieser auch nicht mehr auf.
Mit dem Funkschlüssel kann man das Auto auf und zu schließen, aber die Warnblinker leuchten dabei nicht auf, wie sonst. Den Kofferraum öffnet es nicht.
Beim überbrücken hat sich auch überhaupt nichts getan?

Woran könnte es liegen?

Vielen Dank

21 Antworten

@camelffm-2 danke für den Tipp, werden es dann mal überprüfen. Ein Kollege hat ein Messgerät zuhause, sonst hole ich mir eins, sollte nicht viel kosten denke ich.

Gibts schon für kleines Geld.

https://www.ebay.de/itm/273706397523?...

https://www.amazon.de/.../?...

@camelffm-2 Dankeschön. Sehr nett von dir 🙂

@camelffm-2 ich hab das Auto gestern abschleppen lassen, weil ich nichts gefunden habe und eigentlich nichts am Sicherungskasten erkennen konnte.

Der Herr von der Werkstatt hat es sich heute angeguckt und du hattest recht 🙂 das Problem lag am Sicherungskasten, da ist eine Platine durchgebrannt. Das Autohaus, in dem ich das Fahrzeug gekauft habe, hat wohl etwas an der Sicherung gepfuscht und es provisorisch mit einem Kabel gefixt. Er meinte, dass ich Glück hatte und nichts schlimmes passiert ist.

Er baut es morgen ein und schaut, ob eventuell noch was passiert sein könnte.

Danke noch mal 🙂

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung.
Ich hoffe das es mit dem Austausch des Sicherungskasten getan ist und das Auto wieder OK ist.

Zitat:

@Ukge992 schrieb am 30. März 2021 um 16:07:11 Uhr:


@camelffm-2 ich hab das Auto gestern abschleppen lassen, weil ich nichts gefunden habe und eigentlich nichts am Sicherungskasten erkennen konnte.

Der Herr von der Werkstatt hat es sich heute angeguckt und du hattest recht 🙂 das Problem lag am Sicherungskasten, da ist eine Platine durchgebrannt. Das Autohaus, in dem ich das Fahrzeug gekauft habe, hat wohl etwas an der Sicherung gepfuscht und es provisorisch mit einem Kabel gefixt. Er meinte, dass ich Glück hatte und nichts schlimmes passiert ist.

Er baut es morgen ein und schaut, ob eventuell noch was passiert sein könnte.

Danke noch mal 🙂

Es ist echt frustrierend, wie oft von sog. Fachleuten gepfuscht wird.

In der Sendung "Automobil" von Vox kommen auch so haarsträubende Fälle bei den Autodoktoren.

Es ist schwierig, eine Werkstatt des Vertrauens zu finden und ich habe jedes Mal Bauchgrimmen, wenn ich mein Auto in fremde Hände anlässlich einer Wartung oder Reperatur geben muss.

@schweik6 mit dem Händler hatte ich nach dem Kauf noch einige Probleme. Empfehlen kann ich ihn schon mal nicht, hat dementsprechend auch eine Bewertung über Mobile, autoscout und google bekommen. Aber das ging jetzt echt zuweit. Der Mechaniker jetzt meinte, dass er sich nicht gewundert hätte, wenn das Fahrzeug in Flammen aufgegangen wäre... So katastrophal wurde es "gefixt". Man muss echt aufpassen, wo und von wen man ein Auto kauft, bzw. sein Fahrzeug reparieren lässt.

Zum Glück gibt es aber noch sehr viele korrekte und ehrliche Menschen, die einem so gut helfen, wie es nur geht (wie hier im Forum zum Beispiel).
Vielen Dank noch mal an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen