Realverbrauch 2.0TFSI Quattro mit 252 PS
Hallo zusammen
Gibt es hier schon jemand, der einen A4 Avant mit dem 252 PS-TFSI Motor fährt und schon Angaben über einen realen Benzinverbrauch machen kann?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich fuhr mal einen A6 Avant 3.0 TDI, nun mal halt quattro.
Wenn ich quattro als Benziner beim A4 Avant haben wollte, musste es der "große" TFSI sein.
Für mein Fahrprofil ist die Leistung wahrscheinlich etwas too much, aber ab und an bin ich über die 62 Mehr-PS zum Ultra schon froh. 😉
Im alltäglichen Fahrbetrieb mit nun mal eben Hälfte Hälfte Ortschaft und geschwindigkeitsbeschränkter Autobahn ergibt sich mein angegebener Verbrauch. Es ist doch nicht gerade sinnvoll, vor allem im Berufsverkehr jede Zehntelsekunde herausfahren zu wollen, um dann hier posten zu können, dass man sein Fahrzeug "artgerecht" bewegt. Ich wollte nur mal mitteilen, wie der Verbrauch ist, wenn der Wagen nicht gerade gefordert werden kann. Vielleicht haben manche User Interesse daran.
Ich hatte schon befürchtet, dass mal wieder Kommentare zu nicht artgerechter Behandlung hier kommen. Im TFSI-ultra-190 PS-Thread wird gejammert, dass die angegebenen Normverbräuche noch nicht mal annähernd erreicht werden. Wenn ich hier vom größeren Motor durchaus respektable Verbräuche poste, gibt es auch wieder Negativkommentare. Wie man´s macht, macht man´s verkehrt... 😰
Dann werde ich eben demnächst nur noch Verbräuche nach "sportlicher" Fahrt und "Hochgeschwindigkeits"fahrten hier mitteilen, obwohl das dann mit dem Threadtitel "Realverbrauch" 😉 nicht mehr viel zu tun hat.
Man könnte ja auch so tolerant sein, jemandem das Auto und den Motor zu gönnen, auch wenn das Fahrzeug im Alltag nicht immer all seine Möglichkeiten ausspielen kann. Und nicht direkt "dafür braucht man den aber nicht..."
231 Antworten
Fahrprofil ist bei mir ähnlich, Verbrauch bei rund 9,3 L/100 km. Neulich mal eine längere Strecke gefahren und beim nächsten Tanken einen Realverbrauch von 8,75 L/100 km errechnet, welchen auch der Langzeitverbrauchs-Anzeiger anzeigte.
Gruß
Hallo zusammen
Was machen eigentlich eure derzeitigen Realverbräuche mit dem 2.0TFSI Motor (252PS) Und Quattro.
Gruß
Jeden Tag 40 km Landstraße im Gebirge mit langen Bergaufstrecken. Habe mich jetzt bei 9,3 L/100 km eingependelt. Hab ihn aber erst 2 Monate, mal sehen wie es im Sommer wird.
Gruß
Frank
Meiner verbraucht derzeit Richtung 10L/100 km, allerdings 10KM einfache Strecke Wohnort/Arbeitsort und Benutzung der Standheizung.
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich ihn knapp ein Jahr und damit bin ich also sowohl im Sommer, als auch Winter unterwegs gewesen. Laufleistung knapp über 15tkm, Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei 7,9 auf die komplette Strecke. Damit bin ich absolut zufrieden.
Moin, 70% Stadt, 30% AB, 10,1l,
wenns mal gut läuft 9,2l, auf der AB zügig mit ab und zu Begrenzungen um die 11,5l.
Meiner hat sich in dem knappen Jahr im Mittel genau 10,0l/100km gegönnt.
Ca. 10km täglich zur Arbeit über Landstraße, gelegentlich AB.
Ging auch mal auf 12.1l/100km (ein Tankintervall) hoch, wenn man es mal laufen lassen konnte.
Im Winter (Standheizung(?)) tendenziell höher.
Meine Limousine ( EZ 02.2016 ) verbraucht im Schnitt 8,3 Liter.
Im Winter gerne einen Schluck mehr (Staus, Standheizung, etc).
Im Sommer durch die Urlaubsfahrten (Langstrecken 1600 km Autobahn) weniger.
Also ich habe jetzt seit 06/2017 ca. 13000 km runter. Laut Bordcomputer immer eine 11 vor dem Komma. Allerdings auch viel Stadt und Kurzstrecke.
Bin bei ca. 9 Liter
Strecken sind meistens zwischen 15 und 20 km, manchmal kürzer, selten länger.
Interessant finde ich die Angabe von Audi, 5,9 Liter. Die angegebenen Werte stimmen nie, aber das ist wirklich weit daneben und selbst wenn man sich bemüht, nicht annähernd zu schaffen.
Ich habe bei der vorletzten Betankung mal das Drive Select auf Efficiency umgestellt, aber beim Verbrauch habe ich bisher noch keinen Unterschied zu Dynamic feststellen können (errechneter Durchschnittsverbrauch).🙁
Ich habe nicht den Eindruck das hier allzuviele Foristi sind die >30TKM pro Jahr auf der AB Schrubben,
das erklärt die IMO Verbräuche die fast alle im Bereich um die 9Liter liegen.
BTW hat jemand den Motor als Fronttriebler?