Realverbrauch 2.0TFSI Quattro mit 252 PS
Hallo zusammen
Gibt es hier schon jemand, der einen A4 Avant mit dem 252 PS-TFSI Motor fährt und schon Angaben über einen realen Benzinverbrauch machen kann?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich fuhr mal einen A6 Avant 3.0 TDI, nun mal halt quattro.
Wenn ich quattro als Benziner beim A4 Avant haben wollte, musste es der "große" TFSI sein.
Für mein Fahrprofil ist die Leistung wahrscheinlich etwas too much, aber ab und an bin ich über die 62 Mehr-PS zum Ultra schon froh. 😉
Im alltäglichen Fahrbetrieb mit nun mal eben Hälfte Hälfte Ortschaft und geschwindigkeitsbeschränkter Autobahn ergibt sich mein angegebener Verbrauch. Es ist doch nicht gerade sinnvoll, vor allem im Berufsverkehr jede Zehntelsekunde herausfahren zu wollen, um dann hier posten zu können, dass man sein Fahrzeug "artgerecht" bewegt. Ich wollte nur mal mitteilen, wie der Verbrauch ist, wenn der Wagen nicht gerade gefordert werden kann. Vielleicht haben manche User Interesse daran.
Ich hatte schon befürchtet, dass mal wieder Kommentare zu nicht artgerechter Behandlung hier kommen. Im TFSI-ultra-190 PS-Thread wird gejammert, dass die angegebenen Normverbräuche noch nicht mal annähernd erreicht werden. Wenn ich hier vom größeren Motor durchaus respektable Verbräuche poste, gibt es auch wieder Negativkommentare. Wie man´s macht, macht man´s verkehrt... 😰
Dann werde ich eben demnächst nur noch Verbräuche nach "sportlicher" Fahrt und "Hochgeschwindigkeits"fahrten hier mitteilen, obwohl das dann mit dem Threadtitel "Realverbrauch" 😉 nicht mehr viel zu tun hat.
Man könnte ja auch so tolerant sein, jemandem das Auto und den Motor zu gönnen, auch wenn das Fahrzeug im Alltag nicht immer all seine Möglichkeiten ausspielen kann. Und nicht direkt "dafür braucht man den aber nicht..."
231 Antworten
Ist bei mir auch so, nach 23.000 Km (90 Stadt/10 AB) habe ich einen Schnitt von 8,7 beim UltraQuattro 252 PS
Hab gestern auch wieder vollgetankt: nach gefahrenen 502 KM 44,53 Liter nachgetankt, ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 8,87 L/100 km. Fahrzeug: A4 Avant Quattro, S-Tronic mit 252 PS, Mj. 2017 (also noch kein Quattro Ultra). Täglicher Stadtverkehr dabei, einfache wegstrecke WO-AO: ca. 11 KM. Es waren auch einige Einsätze der Standheizung dabei, welche aber jeweils nur immer auf 10min. programmiert war.
Der Bordcomputer zeigte im Langzeitverbrauch 9,0 L/100 km an.
Gruß
Zitat:
@Mudscho schrieb am 26. Oktober 2018 um 21:19:06 Uhr:
Man kann auch manuell in den freilauf schalten. Geht auch über die Wippen am Lenkrad beim s modell
Wie macht man das manuell? Meinst du auf N schalten?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich bin mit dem Verbrauch echt zufrieden. Bin heute nach Österreich gefahren (rund 470 km) und mir werden rund 6,5l angezeigt. Da das Wetter nicht so toll war, bin ich jedoch nie schneller als 140 gefahren, dennoch ist es ein super wert. Bei Ankunft war mein Tank noch zu 50% voll
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 27. Oktober 2018 um 02:22:51 Uhr:
die + Taste solange Drücken bis er in N geht
Bei mir geht er nicht in "N", sonder der Gang hinter "D" wird nicht mehr angezeigt
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 27. Oktober 2018 um 02:22:51 Uhr:
die + Taste solange Drücken bis er in N geht
Cool, wusste ich bisher nicht. Habe heute rausgefunden: im 7. Gang reicht der Versuch, hochzuschalten.
Zitat:
@Matthias265 schrieb am 26. Oktober 2018 um 07:22:56 Uhr:
Nach 18tkm Glatte 10/l auf 100.Eine 6 vorm komma wie hier manche behaupten ist doch absolut nicht machbar....wie beschrieben evtl. bei 70 auf der Landstraße (hinterm LKW im Windschatten?!) sonst aber definitiv nicht.
Am Freitag 150km Strecke über Landstraße, üblicher Freitagsverkehr, teils 70 hinterm LKW, am freien Stellen überholen und mit 100-110kmh weiter.
Also ganz normaler Betrieb - nach Ankunft 5,9l Verbrauch.
Natürlich hängt es von den Bedingungen ab, aber es ist Quatsch das als unmöglich darzustellen.
Das wäre ungefähr so wie wenn ich behaupten würde, dass jeder der 10 Liter oder mehr verbraucht, nicht Autofahren kann.
Nach etwas über 25tkm habe ich mit dem 252ps jetzt einen Schnitt von 7,8 Litern. Stadt mit Stau, Landstraße, Autobahn mit 200+, alles dabei.
Völlig akzeptabel.
Gruß Jürgen
Zitat:
@118er schrieb am 27. Oktober 2018 um 19:10:21 Uhr:
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 27. Oktober 2018 um 02:22:51 Uhr:
die + Taste solange Drücken bis er in N gehtBei mir geht er nicht in "N", sonder der Gang hinter "D" wird nicht mehr angezeigt
So soll es sein.
Nach nun 25.000 Km mit meinem (Limo) liegt mein Verbrauch bei 8,8 L/100 Km.
Viel Stadt aber auch AB bei max. 130 Km/h, ehr weniger Landstraße.
Bei wärmeren Temperaturen ist der Verbrauch sehr viel niedriger als bei Kälte, Drive Select hat bei mir keinen Einfluss auf den Verbrauch. Fahre immer in Individuell.
Verbräuche um oder unter 6L halte ich für unrealistisch, wenn ich auf der AB nur 80 fahre komm ich auf 6,5!
liegt vielleicht auch an den 19", trotz 2,8 Bar
Zitat:
@nb69 schrieb am 28. Oktober 2018 um 03:52:34 Uhr:
Verbräuche um oder unter 6L halte ich für unrealistisch, wenn ich auf der AB nur 80 fahre komm ich auf 6,5!
liegt vielleicht auch an den 19", trotz 2,8 Bar
Glaube ich nicht unbedingt. Habe bei mir 245er auf 18“, denke nicht dass das so viel ausmacht. Aber nicht falsch verstehen: ich möchte nicht behaupten dass man ihn komplett auf 6 Liter fahren kann, dazu muss schon die Strecke passen. Wenn ich auf eine komplette Tankfüllung im mix 7 Liter habe, ist das schon sehr gut.
Wie gesagt - auf die ersten 25tkm 7,8 Liter sind immer noch gut. Habe aber den Ultra.
Gruß Jürgen
Mit 7,0 L/100km, gemessen auf eine Tankfüllung, bin ich im September auch in Österreich im Urlaub ausgekommen, ohne ein Verkehrshindernis zu sein 😉. Hab damals in IN vollgetankt und bin dann von dort nach Österreich zum Urlaubsort gefahren und dort auch 2 Strecken über Land, wo hauptsächlich Tempo 80 erlaubt war. Streckenlänge einfach je ca. 70KM. Es geht also, wenn man mal die Pferde im Stall lässt und im Verkehr dort quasi mitschwimmt.
Vor der Rückreise dort wieder vollgetankt und zurück nach IN, dort nochmals nachgetankt und auf der Strecke (Landstraße & AB, jeweils fast nur Tempolimit mit oft "nur" max. 120 km/h) wurde ich anschließend mit einem Verbrauch von errechneten 6,84 L/100 km belohnt 😎. Im Schnitt brauche ich aber im Alltag immer um die 9-9,5 L/100 km, bedingt durch viel Stadt mit dem ewigen Stop & Go.