Realverbräuche von PHEVs in der echten Welt

Kia

Ich hätte gerne einen Thread auf Motortalk, der reale Verbrauchswerte von PHEVs von KIA/Hyundai sammelt.

Am besten wären getrenne Verbräuche für E-Betrieb und Verbrenner-Betrieb. Das ist aber oft gar nicht zu leicht zu trennen, weil z.B. der Verbrenner ja den Akku laden kann und dadurch überhöhte Verbräuche angezeigt werden. Am einfachsten wären Fahrten, die entweder rein elektrisch waren, oder Fahrten, die den Akkustand zu Begin und am Ende gleich hatten. Am einfachsten ist dies natürlich, wenn man leer losfährt, aber auch hier schwankt der Akku. Bei mir schaltet er bei 16% Akkustand in den HEV Modus. Allerdings kann er dann immer noch elektrische Phasen haben, und den Akku auf 10% 8% etc. leer fahren.

Deshalb bei Benzinverbräuchen immer den Akkustand zu Begin und am Ende mit angeben.

Hier eine Liste zum Orientieren:
- Welches Auto, PHEV, HEV oder reines E-Auto, welche Reifen
- Außentemperaturen, Klima an/aus, Heizung an/aus
- Angaben zur Fahrt, wie z.B. nur Stadtverkehr mit vielen/wenigen Stops, Landstraße, Autobahn.
Wenn Autobahn, welche Geschwindigkeit meist.
- Durchschnittgeschwindigkeit
- Steigung/Gefälle, starker/schwacher Wind, gegen oder Rückenwind
- Gesamtstrecke in km, Gesamtfahrzeit in Stunden und Minuten
- Akkustand zu Begin der Fahrt, Akkustand am Ende der Fahrt
- Verbrauch l/100km laut BC oder errechnet aus Tankzettel, bitte mit angeben.
- Verbrauch kWh/100km laut PHEV Watchdog (siehe anderer Thread) oder errechnet aus Stromzähler
Auch angeben wie errechnet.
- Natürlich gerne noch weitere Parameter, sofern sie für den Verbrauch interessant sind.

345 Antworten

Hallo,

Ich starte grundsätzlich mit 56 km Reichweite, schalte ich die Lüftung aus, kommt ein Wert von 60 km.
Fahre ich z.B. die ersten 10 Kilometer, addiere die dann zur restlichen Reichweite hinzu, dann komme ich manchmal sogar auf mehr als 60 km.
Leider kehrt sich die Effekt dann um, weil besonders die letzten 10 km in windeseile weg sind.
Real gemessen, schaltet sich nach rund 50 km oder knapp drüber der Verbrenner ein. Ich habe die 60 km mal im Sommer letzten Jahres erreicht, als das Auto noch recht neu war, dieses Jahr war ich da noch nicht dran.
Wie schon wieder oben geschrieben, den Akku bekommt man auch schnell leer, z.B. mit 120 km/h auf der Autobahn.

Ich wundere mich hingegen immer über die vermeintlich geringen elektrischen Verbräuche.
Schaue ich bei Spritmonitor, dann haben die Kandidaten die sehr viel elektrisch einen weit höheren Strombedarf.
So hat z.B. ein auch hier bekannter User bei 1,94 Liter Benzinverbrauch einen Stromverbrauch von 19,23 kWh.
Selbst der mit dem besten Ergebnis hat 1,09 Liter und 17,21 kWh.

@Megitsune: warum kommst du auf 56/60 km, wenn bei meinem nach dem vollladen immer 51 km anzeigt wird, egal ob mit oder ohne Lüftung?
Wir fahren doch das gleiche Auto.
Die 1,94 Liter werden noch deutlich nach unten gehen, wenn ich nach über 5000 km irgendwann Mal zum insgesamt 3. Mal tanken muss...

Hallo GT-I2006,

kann ich dir nicht sagen, das Auto zeigt es immer beim Start an wenn es voll geladen ist. Egal wie ich bisher gefahren bin oder so. Nicht wie bei den Restkilometern des Benzintanks, die sich sozusagen dem letzten Durchschnitt anpassen.

Die 1,94 Liter lasse ich jetzt mal außen vor, aber Du hast einen Stromverbrauch von knapp 19 kWh, über die Distanz.
Da Frage ich mich wie hier Werte von 11 bis 12 kWh zu Stande kommen?!?
Ich pendel in der Stadt so um die 15 bis 17 kWh, also real was mit Ladeverlusten in den Akku fließt, über Land oder Autobahn ist auch merklich mehr drin. Das höchste waren bisher knapp 25 kWh

Moin!
Also ich fahre die EV Reichweite oft auf 0 runter. Ein schnelleres runterzählen am Ende kann ich nicht feststellen. Aber ich habe damit nicht nur Hochrechnungen, sondern echte 65 km EV Reichweite.
Wenn ich bei 0 km bin und auf 100% nachlade, misst mein externes Messgerät im Schnitt um die 8,7 kWh. Da der Akku dann noch < 20% hatte, wird dann ca. 8 kWh in den Akku fließen, der Rest ist Verlust. Ich komm also mit 8,7 kWh 65 km weit. Das sind auf 100km etwas unter 13,5 kWh. Das geht sogar noch etwas sparsamer, wenn ich es darauf anlege. Das ist aber ohne Klimaanlage und Autobahn, also schon ziemlich ideale Bedingungen

Ähnliche Themen

Der Ceed ist halt etwas aerodynamischer wie mein XCeed. 65 km sind noch nie drin gewesen. Aber nach dem Laden zeigt er normal immer 58 km Reichweite an. Seit dem Kauf. Von 5 auf 0 km sackt der Akku bei mir auch manchmal sehr schnell ab. Keine Ahnung warum. Passiert aber nicht immer. Wenn nach dem Laden nur 51 km Reichweite angezeigt wird, dann stimmt doch was mit dem Akku nicht,oder???

Mein XCeed zeigt immer 50km Reichweite, wenn er voll ist. Aber ich sag mal zu 90% werden es nicht mehr als 45km, die ich schaffe. Im Winter werden dann meist die 40km nicht mehr erreicht

Zitat:

@Melchr schrieb am 11. Juli 2021 um 12:00:00 Uhr:


Mein XCeed zeigt immer 50km Reichweite, wenn er voll ist. Aber ich sag mal zu 90% werden es nicht mehr als 45km, die ich schaffe. Im Winter werden dann meist die 40km nicht mehr erreicht

Ob er sich dann den bisherigen Ladezyklen anpasst? Müssen ja auch mal mehr km gewesen sein in der Anzeige. Der XCeed kalkuliert etwas weniger als der Ceed, was aber wie bei Joka nur 2km sein müsste. Also 58 statt 60 bzw 54 statt 56.

Ich schau später nochmal. Kann sein dass er ohne Lüftung dann 60 oder mehr anzeigt. Während der Fahrt zieht er mit Klima km ab.

Mein Ceed SW zeigt nach dem Volladen immer eine Reichweite von 56 km an, und zwar unabhängig davon, ob ich Lüftung/Klimaanlage angeschaltet oder ausgeschaltet habe.

Mein elektrischer Verbrauch ist über mehr als 10.000 km gemessen derzeit bei realen 12,8 kWh pro 100 km. Und zwar inkl Ladeverluste. Mein Benzinverbrauch vor dem Urlaub lag bei 0,7 l/100 km.

Lüftung nicht nur auf Null, sondern die komplette Anlage auf OFF. Machst du das so? Dann sollte sich eigentlich die Reichweite erhöhen in der Anzeige

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 11. Juli 2021 um 17:08:56 Uhr:


Lüftung nicht nur auf Null, sondern die komplette Anlage auf OFF. Machst du das so? Dann sollte sich eigentlich die Reichweite erhöhen in der Anzeige

Danke für den Tipp, dann klappt es auch bei mir.

Zitat:

@Kubi-007 schrieb am 11. Juli 2021 um 17:19:22 Uhr:



Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 11. Juli 2021 um 17:08:56 Uhr:


Lüftung nicht nur auf Null, sondern die komplette Anlage auf OFF. Machst du das so? Dann sollte sich eigentlich die Reichweite erhöhen in der Anzeige

Danke für den Tipp, dann klappt es auch bei mir.

Stimmt: auch bei mir. Ich komme aber nicht auf mehr als 55 km. 😕

Vielleicht liegt es an der Platinum Edition? Ich habe Spirit…

Zitat:

@Kubi-007 schrieb am 11. Juli 2021 um 18:39:26 Uhr:


Vielleicht liegt es an der Platinum Edition? Ich habe Spirit…

Das denke ich auch...

Also eben waren es mit Lüftung 54 km beim XCeed Spirit. Ohne Lüftung sprang es sofort auf 58 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen