Realistisches Finanzierungsbeispiel?

Audi A3 8P

Hallo,

habe vor mir im nächsten Jahr ein neues A3 Cabrio zuzulegen. Wie glaubt ihr stehen die Chancen auf solch eine Finanzierungsrechnung?
Neupreis 38900,-
Rabatt 14%
Anzahlung 7000,-
Éffektivzins 5,3 p.a
Laufzeit 36 Monate
Fahrleistung 35000 km/Jahr
Rate knapp unter 300€/Monat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timeworker


Hallo,

also ich kenne wen *g* der ist auch im Außendienst und fährt 30.000 km im Jahr. Er hat sich einen A3 Sportback
zusammengestellt für 43.000 EUR, hat einen Rabatt erhalten so dass er noch 35.700 EUR zahlen müsste. Hat dann leasing mit 30.000 km genommen, 8000 EUR angezahlt und zahlt zur Zeit 232 EUR Rate ^^

Also es geht *g*

Auf der anderen Seite hat er bei einem anderen Audihändler bei genau denselben Daten einen Preis von 398 EUR erhalten bei 6500 EUR Anzahlung und einem Kaufpreis von 32.000 EUR. - Es kommt auf den Händler an. Der eine ist nett, der andere unverschämt 🙂 Da muss man vergleichen!

Also ist möglich! Mit Leasing. 🙂

Gruß
time

Ähm, der eine Händler hat dann aber den Restwert nach oben geschraubt!!! Man kann JEDE beliebige Rate erzwingen, wenn man mit dem Restwert spielt.

Das Problem nachher ist nur, dass man den Wagen nie und nimmer zu dem Restwert verkauft bekommt, wenn man diesen viel zu hoch ansetzt, nur um die Rate optisch zu drücken.

Also Hände weg von solchen Händlern! Wenn der das mit jedem Leasing so macht, dann ist der kurz vorm Bankrott.

Wenn das alles jedoch nur durch den Rabatt zustande kam, ist alles in Ordnung. Es kann aber auch ab und zu mal ein Fehler bei der Software sein! Wie in meinem Fall. Ich sollte 100 € im Monat zu viel zahlen, obwohl ALLE anderen Händler, die sogar weit aus weniger Rabatt boten, deutlich günstiger waren. Das Problem war, dass bei dem einen Händler keiner bemerkt hat, dass das Update der Audi-Software auf dem PC fehlgeschlagen ist und daher noch mit veralteten Werten gerechnet wurde.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von flood249


Schlussrate 20500€, ist das kein realistischer wertverlust nach 3 jahren ? Was wäre er dann wert?
keine 20500€ mehr,sag ich dir zu 100% ( hat ja dann mind 105000km)

Soll ja der Diesel werden und da sollte bei 105000km doch eigentlich nicht das Problem liegen.

Und 16000,-Restwert nach 3 jahren wäre schon hart!
Im finazierungsrechner hab ich mal nen A4 Avant Grundpreis 38500 mit 35000 km im jahr angegeben, Restwert waren 18900 und a paar

Zitat:

Original geschrieben von flood249



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


keine 20500€ mehr,sag ich dir zu 100% ( hat ja dann mind 105000km)

Soll ja der Diesel werden und da sollte bei 105000km doch eigentlich nicht das Problem liegen.

Und 16000,-Restwert nach 3 jahren wäre schon hart!
Im finazierungsrechner hab ich mal nen A4 Avant Grundpreis 38500 mit 35000 km im jahr angegeben, Restwert waren 18900 und a paar

Die Restwerte aus dem Finanzierungsrechner kommen wie folgt zustande:

Deine Anzahlung + Deine Raten über den Finanzierungszeitraum + die Restzahlung (der kalkulierte Restwert) ergibt zusammen den Betrag, den Dein finanzierender Händler (respektive die dahinter stehende Bank) benötigt, um das Auto am Ende mit Gewinn verkauft zu haben. Das ist schon alles. Hat nix mit dem tatsächlichen Marktwert zu diesem Zeitpunkt zu tun. Denn auf einem ganz anderen Blatt steht dann, für welchen Betrag Du das Fahrzeug am Markt verkaufen kannst.

Du erwirbst also für die Schlussrate (in Deinem Fall für das Cabby 20.500 €) das Auto. Für Deinen Händler (bzw. die Bank) ist die Sache damit erledigt. Er hat genug Kohle bekommen, um am Ende einen Gewinn erzielt zu haben. Du jedoch wirst große Schwierigkeiten haben, das Fahrzeug noch für 20.500 € wieder verkauft zu bekommen.

Denn ein Privat-Erwerber kauft potentiell lieber vom Händler mit Gewährleistung. Beim Kauf von Privat wird der Erwerber daher Abschläge verlangen. Und an einen Händler verkaufen wird noch weniger lukrativ. Denn der will ja trotz Aufbereitung, Inspektion, Standzeit (Zinsen!) und zwingender Gewährleistung auch noch Gewinn beim Weiterverkauf haben.

Meine Schätzung von 16 T€ - 17 T€ ging von diesen Gedanken aus und beruht außerdem auf eigener (teilweise bitterer) Erfahrung.

Grüße
Markus

Hallo,

also ich kenne wen *g* der ist auch im Außendienst und fährt 30.000 km im Jahr. Er hat sich einen A3 Sportback
zusammengestellt für 43.000 EUR, hat einen Rabatt erhalten so dass er noch 35.700 EUR zahlen müsste. Hat dann leasing mit 30.000 km genommen, 8000 EUR angezahlt und zahlt zur Zeit 232 EUR Rate ^^

Also es geht *g*

Auf der anderen Seite hat er bei einem anderen Audihändler bei genau denselben Daten einen Preis von 398 EUR erhalten bei 6500 EUR Anzahlung und einem Kaufpreis von 32.000 EUR. - Es kommt auf den Händler an. Der eine ist nett, der andere unverschämt 🙂 Da muss man vergleichen!

Also ist möglich! Mit Leasing. 🙂

Gruß
time

Zitat:

Original geschrieben von timeworker


Hallo,

also ich kenne wen *g* der ist auch im Außendienst und fährt 30.000 km im Jahr. Er hat sich einen A3 Sportback
zusammengestellt für 43.000 EUR, hat einen Rabatt erhalten so dass er noch 35.700 EUR zahlen müsste. Hat dann leasing mit 30.000 km genommen, 8000 EUR angezahlt und zahlt zur Zeit 232 EUR Rate ^^

Also es geht *g*

Auf der anderen Seite hat er bei einem anderen Audihändler bei genau denselben Daten einen Preis von 398 EUR erhalten bei 6500 EUR Anzahlung und einem Kaufpreis von 32.000 EUR. - Es kommt auf den Händler an. Der eine ist nett, der andere unverschämt 🙂 Da muss man vergleichen!

Also ist möglich! Mit Leasing. 🙂

Gruß
time

Ähm, der eine Händler hat dann aber den Restwert nach oben geschraubt!!! Man kann JEDE beliebige Rate erzwingen, wenn man mit dem Restwert spielt.

Das Problem nachher ist nur, dass man den Wagen nie und nimmer zu dem Restwert verkauft bekommt, wenn man diesen viel zu hoch ansetzt, nur um die Rate optisch zu drücken.

Also Hände weg von solchen Händlern! Wenn der das mit jedem Leasing so macht, dann ist der kurz vorm Bankrott.

Wenn das alles jedoch nur durch den Rabatt zustande kam, ist alles in Ordnung. Es kann aber auch ab und zu mal ein Fehler bei der Software sein! Wie in meinem Fall. Ich sollte 100 € im Monat zu viel zahlen, obwohl ALLE anderen Händler, die sogar weit aus weniger Rabatt boten, deutlich günstiger waren. Das Problem war, dass bei dem einen Händler keiner bemerkt hat, dass das Update der Audi-Software auf dem PC fehlgeschlagen ist und daher noch mit veralteten Werten gerechnet wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flood249



Soll ja der Diesel werden und da sollte bei 105000km doch eigentlich nicht das Problem liegen.

Frage mich immer,wie man sich den Treckersound sich in einem offen Auto antun kann.

Geschlossen ist ja wenigstens das meiste gedämmt, aber offen??

Grausam.

Aus dem Grund halte ich Diesel und Cabrio für völlig unpassend.

Aber bei deiner KM Leistung passt halt eher ein Diesel und wenn dich das Nageln nicht stört.

Benziner wäre schonmal wieder ganz nett, aber dann müsst ich den Job wechseln 😉
Vom Wirkungsgrad her ist der Diesel numal besser, aber wenn Benzin jetzt dauerhaft günstiger bleibt wie Diesel, dann schmeiss ich meine Rechenmaschine nochmal an 😉
1,8 TFSI wär schon ne Sache, oder aber wenn er noch kommt im Cabrio der 1,4TFSI

Bei 5,3 % effektiv Zins wäre bei genau 300,- € monatlicher Rate noch eine Restschuld von 19230,62 € da.

Wenn dir der Händler garantiert, dir das Fahzeug zu diesem Wert zurück zu nehmen, dann passt doch die Finanzierung, oder?

Mal ne frage ist es möglich die Restrate bliebig hoch zu setzten(also im rahmen)

weil ich mir ein angebot für nen S3 geholt habe...

Wert ~42.000€
Nachlass: 11,9%
Anzahlung: 10.000€
Fahrleistung: 15.000km/Jahr
Monatlich ~253€
Restsumme:~18.000€

es handelt sich hierbei jedoch um einen Leasingkauf!!! Keine Finanzierung

Laufzeit 3 Jahre

was haltet ihr von dem Angebot??

Hallo,

also beliebig hoch geht die Restrate nicht. Da hat Audi sicherlich Höchstgrenzen für jeden Autotyp. Bei einer finanzierung z.B. garantieren die einem , bei Laufzeitende ,die Rücknahme des Audis zum damals errechneten Restwert, wäre dieser übermäßig hoch, würden die sich ja ins eigene Knie schießen.

Hallo: Kannst Du mir bitte diesen Händler nennen, denn da kauf ich gleich einen Audi. 42000 EUR Fahrzeugpreis minus 11,9% = 37002 EUR Anzahlung 10000 EUR 36 Monatsraten a 253 EUR = 9108 EUR Restwert 18000 EUR. Ergibt zu bezahlen 10000 plus 18000 plus 9108 ergibt 37108 EUR. Also würdest Du für 3 Jahre 106 EUR an Zinsen bezahlen, mußt sofort Vertrag machen, denn lange wird dieser Händler mit solchen Geschäften nicht überleben. Du würdest zu einem Zinssatz von ca. 0,14% finanzieren. Dazu möchte ich Dir gratulieren. Gruß Peter

Hmm kann dir nur soviel sagen was ich vor mir hier stehen hab...😕

Hier steht
Hauspreis: 37791€
einmalige Sonderzahlung: 10.000
monatliche Leasing-Rate: 253

und die Restsumme (Restwert) hat er mir gesagt...deswegen hab ich auch die ungefähre Summe nur hier...die hat er bei sich im system im Angebot hinterlegt....

deswegen frag ich ja hier. um nen Rat zu bekommen

PS: Komm aus Ingolstadt und das angebot sozusagen auch :-)

Hab allerdings auch die Möglichkeit über meinen Onkel (Audi-Mitarbeiter) das neue Auto zu finanzieren!!! Was sich wohl mehr lohnen würde oder?

Lass dir dann auf jedenfall schriftlich geben, dass du nach Ablauf des Leasing das Auto zum genannten Restwert rauskaufen kannst. Es gibt da nämlich Leasingfirmen, die sowas nur mündlich sagen, dann aber nicht einhalten !!!

jo werd ich machen
aber wie gesagt werd das auch wie oben genannt am besten über meinen onkel laufnen lassen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen