Realistisches Finanzierungsbeispiel?

Audi A3 8P

Hallo,

habe vor mir im nächsten Jahr ein neues A3 Cabrio zuzulegen. Wie glaubt ihr stehen die Chancen auf solch eine Finanzierungsrechnung?
Neupreis 38900,-
Rabatt 14%
Anzahlung 7000,-
Éffektivzins 5,3 p.a
Laufzeit 36 Monate
Fahrleistung 35000 km/Jahr
Rate knapp unter 300€/Monat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timeworker


Hallo,

also ich kenne wen *g* der ist auch im Außendienst und fährt 30.000 km im Jahr. Er hat sich einen A3 Sportback
zusammengestellt für 43.000 EUR, hat einen Rabatt erhalten so dass er noch 35.700 EUR zahlen müsste. Hat dann leasing mit 30.000 km genommen, 8000 EUR angezahlt und zahlt zur Zeit 232 EUR Rate ^^

Also es geht *g*

Auf der anderen Seite hat er bei einem anderen Audihändler bei genau denselben Daten einen Preis von 398 EUR erhalten bei 6500 EUR Anzahlung und einem Kaufpreis von 32.000 EUR. - Es kommt auf den Händler an. Der eine ist nett, der andere unverschämt 🙂 Da muss man vergleichen!

Also ist möglich! Mit Leasing. 🙂

Gruß
time

Ähm, der eine Händler hat dann aber den Restwert nach oben geschraubt!!! Man kann JEDE beliebige Rate erzwingen, wenn man mit dem Restwert spielt.

Das Problem nachher ist nur, dass man den Wagen nie und nimmer zu dem Restwert verkauft bekommt, wenn man diesen viel zu hoch ansetzt, nur um die Rate optisch zu drücken.

Also Hände weg von solchen Händlern! Wenn der das mit jedem Leasing so macht, dann ist der kurz vorm Bankrott.

Wenn das alles jedoch nur durch den Rabatt zustande kam, ist alles in Ordnung. Es kann aber auch ab und zu mal ein Fehler bei der Software sein! Wie in meinem Fall. Ich sollte 100 € im Monat zu viel zahlen, obwohl ALLE anderen Händler, die sogar weit aus weniger Rabatt boten, deutlich günstiger waren. Das Problem war, dass bei dem einen Händler keiner bemerkt hat, dass das Update der Audi-Software auf dem PC fehlgeschlagen ist und daher noch mit veralteten Werten gerechnet wurde.

27 weitere Antworten
27 Antworten

unrealistitsch dabei sind für mich der nachlass und natürlich die rate bei der fahrleistung

Halte ich schon für realistisch. Das Cab verkauft sich auch nicht so, wie sich das Audi gedacht haben wird. Durch die niedrige Rate ist halt die Schlußrate sehr hoch. Falls der Händler den so nicht finanzieren möchte, gib halt weniger km an. Du solltest dann nur ein finanzielles Polster haben, um die Schlußrate auch bezahlen zu können.

und die ~ 21000€ Restbetrag?

Deshalb schreibe ich ja, dass die Laufleistung geringer sein müsste. Und es kommt halt darauf an, wieviel Nachlass er bekommt. Das Auto ist ja dann auch erst drei Jahre alt. Cabrios sind doch relativ wertstabil. Wenn er dann aber 35tkm fährt, wird die Differenz natürlich größer.

Ähnliche Themen

Also zu den 14% rabatt muss ich sagen, dass ich über meine Firma 14% auf neuwagenkauf bekommen würde. Und es gibt sogar noch ne möglichkeit an 15,3% zu kommen.
Die Fahrleistung ist für mich (im Außendienst) notwendig. Aufgrund der hohen Fahrleistung hab ich den Effektivzins hochgesetzt, da ich eigentlich auf 4,9% Zins irgendwann mal spekuliere 😉 ( rosarote brille aufm Kopf)
Schlussrate 20500€, ist das kein realistischer wertverlust nach 3 jahren ? Was wäre er dann wert?

Ach und die Schlussrate, die liegt aufm Audi Tagesgeldkonto und wird zur zeit mit 3,8% verzinst

Könnte machbar sein.

Jetzt kommt man mit den Daten ja schon so auf ca. 333 €. Wusste nicht welche Ausstattung du genommen hast, daher habe ich irgendwas ausgewählt, um auf deine Kaufsumme zu kommen.

Da nächstes Jahr mit noch mehr Rabatt als nur 14% zu rechnen ist, dürfte es machbar sein, auf ca. 300 € runter zu kommen. Solltest dann nur zu einem großen Händler gehen. Oder gar einen Internet-Händler nehmen.

Wenn du dann noch vielleicht auf 4 Jahre gehst, oder nur 30.000 km auswählst, müsste es erst recht machbar sein.

Wenn du den Wagen nach drei Jahren eh weggeben möchtest, dann nimm doch gleich Leasing, das ist nämlich bei Audi noch günstiger als die Finanzierung.

300 € sind defintiv machbar. Weniger als 300 € denke ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Könnte machbar sein.

Jetzt kommt man mit den Daten ja schon so auf ca. 333 €. Wusste nicht welche Ausstattung du genommen hast, daher habe ich irgendwas ausgewählt, um auf deine Kaufsumme zu kommen.

Da nächstes Jahr mit noch mehr Rabatt als nur 14% zu rechnen ist, dürfte es machbar sein, auf ca. 300 € runter zu kommen. Solltest dann nur zu einem großen Händler gehen. Oder gar einen Internet-Händler nehmen.

Wenn du dann noch vielleicht auf 4 Jahre gehst, oder nur 30.000 km auswählst, müsste es erst recht machbar sein.

Wenn du den Wagen nach drei Jahren eh weggeben möchtest, dann nimm doch gleich Leasing, das ist nämlich bei Audi noch günstiger als die Finanzierung.

300 € sind defintiv machbar. Weniger als 300 € denke ich nicht.

Leasing hat für mich aber keine Vorteile, bin ja nicht selbständig sondern Angestellter.

Hab ich auch noch vergessen zu erwähnen, dass die Finanzierung schon über die Audi Bank laufen soll.

Zitat:

Original geschrieben von flood249



Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Könnte machbar sein.

Jetzt kommt man mit den Daten ja schon so auf ca. 333 €. Wusste nicht welche Ausstattung du genommen hast, daher habe ich irgendwas ausgewählt, um auf deine Kaufsumme zu kommen.

Da nächstes Jahr mit noch mehr Rabatt als nur 14% zu rechnen ist, dürfte es machbar sein, auf ca. 300 € runter zu kommen. Solltest dann nur zu einem großen Händler gehen. Oder gar einen Internet-Händler nehmen.

Wenn du dann noch vielleicht auf 4 Jahre gehst, oder nur 30.000 km auswählst, müsste es erst recht machbar sein.

Wenn du den Wagen nach drei Jahren eh weggeben möchtest, dann nimm doch gleich Leasing, das ist nämlich bei Audi noch günstiger als die Finanzierung.

300 € sind defintiv machbar. Weniger als 300 € denke ich nicht.

Leasing hat für mich aber keine Vorteile, bin ja nicht selbständig sondern Angestellter.

Welche Nachteile hat es denn für dich?

Wenn du den Wagen definitiv nach drei Jahren zurückgeben möchtest, weil du dann nen anderen möchtest, und wenn die Rate doch günstiger als die Finanzierungsrate ist, was bitte spricht dann gegen Leasing? Nichts. Das hat da nichts damit zu tun, ob es Privat oder Geschäftlich ist.

Ob nach 3 Jahren weg, steht noch nicht fest.
Mit Leasing hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt, wieviel günstiger wäre leasing denn ungefähr?

Achso, dann ist es natürlich etwas anderes, wenn du noch nicht weißt, ob du ihn behalten möchtest.

Geh einfach mal auf audi.de und konfiguriere dir dort deinen Wagen.

Dann kannste dir ja die Finanzierungsrate oder die Leasing-Rate anzeigen lassen.

Bei Anzahlung gibst du einfach einmal nur die Zahl 14 ein und klickst dann auf berechnen. Er interpretiert das dann als 14% und rechnet so automatisch den "Rabatt" (=Anzahlung) aus. Wenn dann die Summe bei Anzahlung drin steht, addierste noch einmal deine echte Anzahlung, also 7.000 €, drauf - das kann man ja im Kopf dazu addieren und schon weißte am Ende exakt, was du beim Händler für ein Angebot bekommen würdest - sofern dieser die vermuteten Konditionen anbietet.

Im Konfigurator kannste dann ja auch mal mit 15%, 16% usw. spielen, um zu sehen, was das für einen Einfluss hätte, wenn ab nächsten Jahr nämlich noch mehr Rabatte drin sind, als wie bisher.

Auch bei den Kilometern und der Laufzeit kannst du dann ja variabel sein.

Ist wesentlich einfacher als beim Händler ständig zu sagen "und nun gucken sie doch noch mal bitte, was es kosten würde, wenn ich nur 30.000 km nehme...... und noch mal bitte, wenn ich 48 monate mache, usw....".

Zitat:

Original geschrieben von flood249


Schlussrate 20500€, ist das kein realistischer wertverlust nach 3 jahren ? Was wäre er dann wert?

keine 20500€ mehr,sag ich dir zu 100% ( hat ja dann mind 105000km)

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von flood249


Schlussrate 20500€, ist das kein realistischer wertverlust nach 3 jahren ? Was wäre er dann wert?
keine 20500€ mehr,sag ich dir zu 100% ( hat ja dann mind 105000km)

Geschätzte 16.000 € (eher realistisch) bis 17.000 € (eher optimistisch) bei Rückgabe an den Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen