Realistischer Verbrauch 320d ?
Hallo,
ich fahre momentan noch eine E-Klasse, will mich demnächst aber "verkleinern".
Brauche nicht mehr so ein "Schiff" und schwanke jetzt zwischen einer neuen C-Klasse T-Modell 220CDI und einem 320d Touring.
Habe mir jetzt mal die technischen Daten des BMW´s angeschaut und war etwas erstaunt über den angegebenen Durchschnittsverbrauch von 4,9 Liter.
Das klingt mir nicht sehr realistisch. Jetzt wollte ich mal diejenigen fragen, die einen 320d mit 177PS und Start/Stop-Automatik besitzen, auf welchen Verbrauch sie denn so kommen?
Danke und Gruss
carlson
Beste Antwort im Thema
Trotzdem - wieder einmal zurück zum Thema.
gefragt wurde nach dem realistischen Verbrauch. Nicht nach dem "was kann ich minimal aus der Kiste rausholen".
Wir sprechen ja über Freude am Fahren und nicht am Sparen.
Dass es Freude macht, mit 5,7 Litern durch die Gegend zu schleichen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Vielleicht macht ihr ja dazu einen eigenen Thread auf.
Hier geht es um Alltagswerte.
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mein Kumpel sein Bruder die Frau ihre Mutter braucht das auch. Ist aber ein 325 dx mit Automatik in grün.Zitat:
Original geschrieben von kanarya39
Ein guter Freund von mir fährt mit seinem 318dA Bj. '11 mit 7,9L im reinen Stadtverkehr
Könnte auch Stef geschrieben haben 😁😉
Zitat:
Mein Kumpel sein Bruder die Frau ihre Mutter braucht das auch. Ist aber ein 325 dx mit Automatik in grün.
Yeah, du bist gaaaanz cool jetzt 😉
Allerdings Schalter und in schwarz 😁
Ähnliche Themen
5,5l mit nur Stadtverkehr!? Wie machst du das denn - schleppen die dich dauernd ab? 😁
Okay, dann mache ich gleich 'nen Thread auf "Wie viele km brauche ich, bis sich der Umbau von Automatik auf Schalter und das Umlackieren auf eine verbrauchsgünstige Farbe über den geringeren Spritverbrauch amortisiert hat" 😁
Ich habe jetzt gestern mal vollgetankt und schaue nun, was ich nach 200 km nachkippen muss.
Wenn es z.B. an einem nicht optimal arbeitenden LMM liegen sollte, wird da ggf. was im Fehlerspeicher abgelegt oder erst, wenn er sowieso wie ein Sack Nüsse läuft?
Beste Grüße,
Heino
Heino, wie schnell bist du denn auf der Bahn gefahren?
Kenne den Motor aus dem E60. Bei viel Autobahn bei Richtgeschwindigkeit sind definitiv unter 7L möglich.
Ich persönlich freue mich ja schon wenn ich einstellig unterwegs bin. Du jammerst auf hohem Niveau 😁
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
320d, EZ03/09 177PS, 5,5l mit 100% Stadtverkehr
Schalter in grau
Na klar doch. Was ist das denn für eine "Stadt"? ...
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Heino, wie schnell bist du denn auf der Bahn gefahren?
Kenne den Motor aus dem E60. Bei viel Autobahn bei Richtgeschwindigkeit sind definitiv unter 7L möglich.
Ich persönlich freue mich ja schon wenn ich einstellig unterwegs bin. Du jammerst auf hohem Niveau 😁
Naja - ab und zu schon an die 200 km/h, aber das war wirklich nur kurz (Sch...wetter 😁 ). Meist nur um 130/140 km/h. Auf der Landstraße dann wegen des Schneetreibens immer unter 100.
Tja bei 200 braucht auch der TDI 11L. Das versaut einen dann ganz gehörig den Durchschnittsverbrauch. Da sind über 7L kein Wunder.
Wenn ich immer 200 fuhr, wo es ging, hab ich auch mit dem E61 8-9L gebraucht und das fand ich sparsam!
Irgendwo muss die kinetische Energie ja herkommen. Auch ein BMW fährt nicht nur mit Luft und Liebe. 😁
Mach dir mal keinen Kopp. Ich würde den Verbrauch mal ohne 200kmh Orgien eruieren: Max. 130kmh und das wird sicher besser aussiehen. Und mal etwas länger fahren. Der 2L TDI ist erst nach 20km einigermaßen warm und nur dann sparsam. Das muss man auch bedenken.
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Na klar doch. Was ist das denn für eine "Stadt"? ...Gruß
Sebastian
In Rostock zu Nebenzeiten und Nachts ist das sicher möglich.
@Sebastian
Die 200 waren im Anteil der 700 km tatsächlich nur marginal - dass der Motor dabei so einiges durchziehen muss, ist mir schon klar.
Viel mehr wiegt wahrscheinlich dein letztes Argument. Ich beobachte das mal.
Danke auf jeden Fall erstmal für die Hilfe. 🙂
Beste Grüße,
Heino
Auch ist es im Norden Deutshclands derzeit sehr kalt und da verbrauchen die Zuheizer schon das ein oder andere an Diesel mit. Warte ab, dass wird schon. Ich sehe bei dir da auch keinen Defekt. Manche Angaben in den Foren kann man einfach nicht glauben...
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Manche Angaben in den Foren kann man einfach nicht glauben...
Da ist was Wahres dran! Dein Wagen ist übrigens HAMMER!
Gruß
Basti
@Matt
Danke für die tröstenden Worte - man will auch manchmal einfach nur wärmenden Zuspruch. 🙂
Ich sehe Verbrauchsangaben in Foren auch immer sehr kritisch - ich hatte mich aber nur gewundert weil ich meinen alten 320er Diesel-Touring (E46 150 PS) bei gleicher Fahrweise immer bei 6-6,2 l hatte (okay - Schalter und schwarz 😁 ).
Ich warte es jetzt einfach mal ab, wie er sich entwickelt.
Beste Grüße,
Heino
Ich kann meinen Wagen auch mit 5,2 L/100 km bewegen über einen ganzen Tank lang. Zumindest laut meiner App. Da stehen nach 1.078 km ein Vebrauch von 5,21 L/100 km. Also gehen tut das, aber das war nur langsam Landstraße. Derzeit liege ich bei 6,4 L/100 km. Stadt und Landstraße. Ich kann aber auch 14 L/100 km durchjagen, aber das geht nur Sonntags früh...
Also irgendwo dazwischen liegt meine Wahrheit und da jeder ein anderes Fahrprofil hat, Temperaturen unterschiedlich sind, mal Schnee, Regen, Wind draußen, etc weicht das alles sehr voneinander ab.
Ich würde mir da nicht so einen Druck machen und einfach abwarten. Da du den Wagen neu hast, fahre ihn eine Weile und wenn es nach 3 Monaten immer noch so ist, dann gehst du zum Händler bei dem du gekauft hast. Du hast die ersten 6 Monate ja die Möglichkeit Mängel beheben zu lassen.
PS: Danke 🙂