realistischer Kaufpreis für einen 330 Ci, Bj 06/2004?
Hallo hier im Forum,
bin auf der Suche nach einem gebrauchten 3er und habe folgendes gefunden: BMW 330 Ci EDITION VOLLAUSSTATTUNG, Bj. 06/2004, für 18800€ (VHB), 30.000 km, 1 Besitzer.
1. Ist der Preis in Ordnung für die "Laufleistung", bzw. was ist realistisch?
2. Kann einer den damaligen Preis für Vollausstatung nennen?
2. wie hoch ist bei diesem Model die V-Max (original)
3. Ist sportliches Fahren mit "Automatik" möglich, oder besser Schaltgetriebe suchen? Wobei ich für diesen Modell nur SMG gefunden habe (automatisierstes Getriebe).
mfG Andreas
Beste Antwort im Thema
Ohje 🙄
Die korrekte Vmax-Angabe für einen 330ciA ist 247 km/h. Er muss somit nicht abgeregelt werden.
0-100 km/h in 7,0 Sekunden.
Gruss
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wir reden von einer Wandlerautomatik und nicht von einem automatisiertem Schaltgetriebe 😉BMW_verrückter
Oh stimmt, hatte den Eingangspost falsch gedeutet 😉 Aber dann handelt es sich ja um einen 330Ci
A😉
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
Ohje 🙄Die korrekte Vmax-Angabe für einen 330ciA ist 247 km/h. Er muss somit nicht abgeregelt werden.
0-100 km/h in 7,0 Sekunden.Gruss
bei mir steht mit automatik 240 V max
Zitat:
Original geschrieben von dreamer117
bei mir steht mit automatik 240 V max ach du meine güteZitat:
Original geschrieben von Denni944
Ohje 🙄Die korrekte Vmax-Angabe für einen 330ciA ist 247 km/h. Er muss somit nicht abgeregelt werden.
0-100 km/h in 7,0 Sekunden.Gruss
Zitat:
Original geschrieben von stan csl
wenn du nur kurzstrecke fährst solltest du statt dem 330er lieber nach einem fiat panda, 500, smart, corsa,.. gucken.auch ein sonst so sparsamer 330er schluckt im kurzstreckenverkehr 15liter - zudem wäre es eine schande die 6 buchsen so verkommen zu lassen.
p.s.: kauf dir den 330er bloß nicht mit automatik, auch wenn es ihn wie sand am meer gibt. der wandler schluckt gefühlte 100ps...
mein 330 smg verbraucht kurzstrecke stadtverkehr 12 liter
Ähnliche Themen
Reinster Stadtverkehr von Volltank bis Leer 12 Liter? Gratuliation, das schaffe ich nichtmal mit Handschaltung!
BMW_verrückter
Also ich bin den 330CiA gefahren. Nur Stadt 12 Liter, aber nur wenn dabei der Spaß auf der Strecke geblieben ist. Im Schnitt (80% Autobahn mit bis zu 180 und 20% Stadt) waren es immer unter 10 Liter. Du darfst dann halt die Bremse nicht benutzen.
Ich find die Automatik jetzt nicht so schlecht - vor allem wenn man sie mit der 5-Gangautomatik aus der aktuellen C-Klasse vergleicht.
Sie schaltet schnell runter wenn man die Leistung braucht und wenn nicht fährt man entspannt niedrigtourig.
Zitat:
Original geschrieben von dreamer117
bei mir steht mit automatik 240 V maxZitat:
Original geschrieben von Denni944
Ohje 🙄Die korrekte Vmax-Angabe für einen 330ciA ist 247 km/h. Er muss somit nicht abgeregelt werden.
0-100 km/h in 7,0 Sekunden.Gruss
Du hast´n Cabrio - hier gehts um ein Coupe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Reinster Stadtverkehr von Volltank bis Leer 12 Liter? Gratuliation, das schaffe ich nichtmal mit Handschaltung!
Der Wert war doch auch nicht von einer Wandlerautomatik sondern von einer sequentiellen Handschaltung.
Zitat:
Der Wert war doch auch nicht von einer Wandlerautomatik sondern von einer sequentiellen Handschaltung.
Stimmt schon, trotzdem ist dieser Wert bei reinstem Stadtverkehr - Voll bis Leer und Stop & Go bei einem x30i mit 6 Zylinder und 3 Liter Hubraum sehr gut!
BMW_Verrückter
18.800 ist definitiv zu viel - das Ding ist silber. Im Vergleich zu nem schwarzen kannste also locker mal nen Tausender abziehen. Auch wenn die Laufleistung gering ist, ist es immer nur noch ein sieben Jahre altee Gebrauchtwagen.
Zitat:
Original geschrieben von herb2000
18.800 ist definitiv zu viel - das Ding ist silber. Im Vergleich zu nem schwarzen kannste also locker mal nen Tausender abziehen. Auch wenn die Laufleistung gering ist, ist es immer nur noch ein sieben Jahre altee Gebrauchtwagen.
Das kannst du eventuell, weil dir silber nicht gefällt, ja. Aber nur weil der Wagen silber ist und nicht schwarz (was wesentlich pflegeintensiver ist) kann man garantiert nicht 1.000€ abziehen. Silber ist, ebenso wie schwarz eine der beliebtesten Autofarben in Deutschland, also ist das garantiert kein Nachteil!
Sach ma Chris, du hängst ja auch nur vorm PC 😁
Mag sein, dass silber pflegeleichter ist als schwarz, trotzdem konnte ich diese enormen Wertschwankungen zumindest subjektiv feststellen. Vll. ist es beim E46 nicht so gravierend wie beispielsweise beim Mercedes W211 oder dem ersten CLS, trotzdem sehe ich auch hier einen Mehrpreis für schwarz im Gegensatz zu anderen Farben.
Dass silber zur Jahrtausendwende eine beliebte Farbe war, will ich gar nicht abstreiten, jedoch hat sich der Gusto inzwischen wieder zu klassischeren Farben wie blau und schwarz verschoben. Weiß wäre hier vll. als Trendfarbe auch noch zu nennen.