Realistische Laufleistung 335i und 335d

BMW 3er E90

Hallo,

da ich immer noch mit dem Gedanken spiele mein Auto gegen einen 335er zu tauschen wollte ich mich über die Haltbarkeit informieren.
Dass man das so pauschaul bei einem Gebrauchtwagen nicht sagen kann ist mir klar. Es geht eher um eine grobe Richtung.

Grundsätzlich interessiere ich mich für den 335i, wäre bei einem guten Angebot dem Diesel gegenüber aber nicht abgeneigt.
Bis zu welcher Km-Laufleistung sollte man diese Fahrzeuge kaufen?! Ab wann werden die Turbolader anfallig?!

In Mobile gibt es nur relativ selten Fahrzeuge mit über 200 tkm auf der Uhr, hat das etwas zu bedeuten?

Wäre dankbar wenn ihr ein bisschen was dazu schreibt:-)!

Lg
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von squashmichi



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Wer bei nem x35i anfängt, drüber nachzudenken, bei der Benzinqualität zu knausern sollte ganz eindeutig die Finger davon lassen und lieber Diesel fahren!
Begründung?

Weil du extrem viel Geld in der Anschaffung und im Unterhalt zusätzlich dafür abdrückst, mehr Potential (!) für Fahrleistungen zu haben. Die meiste Zeit wirst du gezwungen sein, wie ein 316i nur im Verkehr mit zu schwimmen.

Wenn du dir jetzt schon Sorgen um das Tankerlebnis machst, dabei Minimalbeträge sparen willst und dir schlechterer Motorlauf, mehr Verschleiß und geringere Leistung dabei egal sind, bist du beim x35i eindeutig NICHT richtig.

Ich fahre auch ne Super-Plus-Karre und mir war das vorher klar. An so nem Benzin-Hochleistungsmodell hat man nur dann wirklich Freude, wenn man die Spritkosten mit Leichtigkeit ausgibt und da nicht anfängt, irgendwie knausern zu wollen. Dann solltest du dir eher einen Diesel kaufen!

Ich jammere ja auch nicht rum, dass ich einen Durchschnittsverbrauch von 10 Litern Super Plus habe. Sondern mir ist das jederzeit bewusst und ich habe Spaß am Vortrieb und dass ich einen richtig geilen Benziner fahren kann.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Mach dich doch mal schlau, was 'ne grosse Inspektion bei einem x35er kostet... 😁

Kaum ein Unterschied zum 330d etc. Selbst die Kosten für einen 6er sind da nur marginal teurer (und der ist in der Versicherung sogar noch günstiger).

Wohlgemerkt, ich rede hier nur von bis max. 3 Jahren alten Fahrzeugen (Leasing), die Probleme, die danach auftreten, kann ich kostenmäßig nicht abschätzen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von squashmichi



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Wer bei nem x35i anfängt, drüber nachzudenken, bei der Benzinqualität zu knausern sollte ganz eindeutig die Finger davon lassen und lieber Diesel fahren!
Begründung?

Weil du extrem viel Geld in der Anschaffung und im Unterhalt zusätzlich dafür abdrückst, mehr Potential (!) für Fahrleistungen zu haben. Die meiste Zeit wirst du gezwungen sein, wie ein 316i nur im Verkehr mit zu schwimmen.

Wenn du dir jetzt schon Sorgen um das Tankerlebnis machst, dabei Minimalbeträge sparen willst und dir schlechterer Motorlauf, mehr Verschleiß und geringere Leistung dabei egal sind, bist du beim x35i eindeutig NICHT richtig.

Ich fahre auch ne Super-Plus-Karre und mir war das vorher klar. An so nem Benzin-Hochleistungsmodell hat man nur dann wirklich Freude, wenn man die Spritkosten mit Leichtigkeit ausgibt und da nicht anfängt, irgendwie knausern zu wollen. Dann solltest du dir eher einen Diesel kaufen!

Ich jammere ja auch nicht rum, dass ich einen Durchschnittsverbrauch von 10 Litern Super Plus habe. Sondern mir ist das jederzeit bewusst und ich habe Spaß am Vortrieb und dass ich einen richtig geilen Benziner fahren kann.

Ich merke, insgeheim willst du den 335i =). Es gibt nämlich sonst keine logische Erklärung für deinen Wechsel 😉. Dein 330d ist doch schon so eine starke Kiste, dass dir im Alltag auf der Autobahn wohl kaum einer wegfahren dürfte(extreme Sportversionen und Sportwagen mal ausgenommen). Brauchst du wirklich die Mehrleistung eines 335d/i über deinem 330d? Ich denke nicht, aber auf der Suche bist du gar nicht. Du willst einfach mehr als bisher. Deshalb würde ich dir den 335i empfehlen, Fahrspaß pur =). Der 335d ist natürlich "vernünftiger". Der Verbrauch wird sich eklatant unterscheiden. Trotzdem ist der Sound des Benziners und die Leistungsabgabe einfach nur genial =). (Ich halte den 335d allerdings für den besten Diesel, den man derzeit käuflich erwerben kann).

Hallo,

also ich weiss, das "theoretisch"schlechterer Motorlauf, mehr Verschleiß und geringere Leistung zu erwarten sind und tanke bei meinem 335 E93 auch immer 98 Oktan, jedoch war ich jetzt mal 1200km nur mit 95 Oktan unterwegs und habe wirklich keinen Unterschied bzgl. Leistung, Motorlauf oder Verbrauch bemerkt. Zum Verschleiß gibt es divergierende Aussagen seitens BMW, Aussage Meister: "Der Wagen ist auf 98 ROZ eingestellt, aber der Klopfsensor erkennt 95 ROZ und handelt enstsprechend, daher ist es wurscht und hat keien Aussagen bzgl Verschleiß. Der wird durch ganz andere Dinge hervorgerufen, zB. kalt und Vollgas oder Dauervollgas und und und....

Alles in allem, emotional bin auch ich bei der 98ROZ (Super Plus) Fraktion dabei, rational ist das durch kaum etwas zu begründen.

Gruß
RAlph

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von squashmichi


Begründung?

Weil du extrem viel Geld in der Anschaffung und im Unterhalt zusätzlich dafür abdrückst, mehr Potential (!) für Fahrleistungen zu haben. Die meiste Zeit wirst du gezwungen sein, wie ein 316i nur im Verkehr mit zu schwimmen.

Wenn du dir jetzt schon Sorgen um das Tankerlebnis machst, dabei Minimalbeträge sparen willst und dir schlechterer Motorlauf, mehr Verschleiß und geringere Leistung dabei egal sind, bist du beim x35i eindeutig NICHT richtig.

Ich fahre auch ne Super-Plus-Karre und mir war das vorher klar. An so nem Benzin-Hochleistungsmodell hat man nur dann wirklich Freude, wenn man die Spritkosten mit Leichtigkeit ausgibt und da nicht anfängt, irgendwie knausern zu wollen. Dann solltest du dir eher einen Diesel kaufen!

Ich jammere ja auch nicht rum, dass ich einen Durchschnittsverbrauch von 10 Litern Super Plus habe. Sondern mir ist das jederzeit bewusst und ich habe Spaß am Vortrieb und dass ich einen richtig geilen Benziner fahren kann.

Ähnliche Themen

Nimm den 335i, du willst es doch auch oder?:-) Der 335d ist ein super Motor, ohne Frage, aber der Klang und die Drehfreude des 335i werde dich schon noch überzeugen...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Ich merke, insgeheim willst du den 335i =). Es gibt nämlich sonst keine logische Erklärung für deinen Wechsel 😉. Dein 330d ist doch schon so eine starke Kiste, dass dir im Alltag auf der Autobahn wohl kaum einer wegfahren dürfte(extreme Sportversionen und Sportwagen mal ausgenommen). Brauchst du wirklich die Mehrleistung eines 335d/i über deinem 330d? Ich denke nicht, aber auf der Suche bist du gar nicht. Du willst einfach mehr als bisher. Deshalb würde ich dir den 335i empfehlen, Fahrspaß pur =). Der 335d ist natürlich "vernünftiger". Der Verbrauch wird sich eklatant unterscheiden. Trotzdem ist der Sound des Benziners und die Leistungsabgabe einfach nur genial =). (Ich halte den 335d allerdings für den besten Diesel, den man derzeit käuflich erwerben kann).

Das war jetzt wohl eine Punktlandung:-)! Werde mich nun konkret nach guten Angeboten mit einer Laufleistung von ca. 70tkm umschauen! Halte euch auf dem laufenden! Danke!

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Milchmädchenrechnung , Diesel gegen Benzin .

Wenn du einen 335 i kaufst, diesen mit Super statt Super Plus tankst spart das 6 Cent auf den Liter. Bei angenommenen 11 liter im Schnitt und 15.000 km im Jahr kannst du somit 99 😰😰 Euro sparen. Und den Motor in einem Bereich betreiben, den er locker verträgt,für den er aber nicht konzipiert wurde. Es fehlt etwas Leistung, dadurch erhöht sich der Spritverbrauch minimal und die 99 Vorsprung schmelzen vermutlich auf weniger als 50 Euro zusammen.

Ich denke der Unterschied fällt größer aus, denn wenn du mit 11 Liter einem 335i bewegst,

(was ich nicht glaube, oder nicht "Artgerecht" ist) dann bleibe ich mit dem 335d bei 8 Liter

aber ganz locker dran 😛. Das währe dann schon mal ein Unterschied von min. 900 Euro 😰😰

und nicht 99 Euro.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Power-diesel



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Milchmädchenrechnung , Diesel gegen Benzin .

Wenn du einen 335 i kaufst, diesen mit Super statt Super Plus tankst spart das 6 Cent auf den Liter. Bei angenommenen 11 liter im Schnitt und 15.000 km im Jahr kannst du somit 99 😰😰 Euro sparen. Und den Motor in einem Bereich betreiben, den er locker verträgt,für den er aber nicht konzipiert wurde. Es fehlt etwas Leistung, dadurch erhöht sich der Spritverbrauch minimal und die 99 Vorsprung schmelzen vermutlich auf weniger als 50 Euro zusammen.

Ich denke der Unterschied fällt größer aus, denn wenn du mit 11 Liter einem 335i bewegst,
(was ich nicht glaube, oder nicht "Artgerecht" ist) dann bleibe ich mit dem 335d bei 8 Liter
aber ganz locker dran 😛. Das währe dann schon mal ein Unterschied von min. 900 Euro 😰😰
und nicht 99 Euro.
Gruß Klaus

???? was hat superplus vs. super mit nem Diesel zu tun?

Danke !!
Wenigstens einer der es verstanden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen