realer Verbrauch vs. Verbrauch lt. Bordcomputer

Audi

Hallo zusammen,

bin seit letzter Wocher stolzer Besitzer eines A5 SB 2.0 TFSI quattro.

Was mich leicht verwundert hatte, ist die Tatsache das scheinbar alle Neuwagen (ausser Diesel 😁) mit E10 vorab betankt werden.

Zu meiner eigentlichen Frage oder auch als Diskussionsgrundlage gedacht:
Der Bordcomputer (BC) hat mir einen Verbrauch von 8,4 l gemeldet bei aktuell gefahren 540 km. War nun gestern erstmals tanken und haben 51,2 l in den Tank gepumpt. Dies ergibt dann einen rechnerischen Verbrauch von ca. 9,5 l. Dies wäre allerdings eine Abweichung von mehr als 13%. Kann es ggf. daran liegen, dass der Wagen eventuell nicht ganz voll getankt war (bspw. mit 60 statt 64 l, sollte in der Anzeige dann trotzdem noch auf 1/1 stehen) oder muss ich künftig mit einer prozentualen Abweichung von 10-15% ggü. BC rechnen?

Vorab schon mal vielen Dank für eure Hinweise.

Gruß
DJ

33 Antworten

nach meiner erfahrung ist eine abweichung von 0,5-1 liter durchaus normal.

Man kann den Bordcomputer anpassen lassen in der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Man kann den Bordcomputer anpassen lassen in der Werkstatt.

krieg ich für die zeit nen kostenlosen mietwagen? 😛😁

das würde ich auf jeden Fall einmal versuchen😁😉
Der BC zeigte immer ca. 10 % zu wenig an. Nach der Anpassung durch den Freundlichen sind es jetzt nur noch 3 %. Das passt.

Gruß

Ähnliche Themen

Hi,

ich erfasse seit ich meinen habe jeden getankten Liter und den vom BC dazu errechnten Verbrauch für die jeweilige Fahrstrecke. Danach differiert die BC-Anzeige nach 11 Tkm um -0,2 L/100 km. Soll heißen: Rechnerisch 6,4, laut BC 6,2 L/100 km.

Gruß
RSLiner

Bei mir 0,6-0,8 Liter Abweichung.

Bei 0 KM Restreichweite sind entweder noch 8 Liter im Tank oder das Fassungsvermögen beträgt weniger als 64 Liter.

Mit den Sommerreifen (245 statt 225) ist der Verbrauch 0,4-0,5 Liter höher als im Winter.

Gruß Frank

mein BC zeigt auch zwischen 0,8 und 1,0 Litern weniger an.

Hallo,

nach den ersten beiden Tanknachbefüllungen habe ich festgestellt, dass der BC jeweils 1,2 l (entsprechend 15%) zu wenig angezeigt hat. Zugleich lieferte aber die Rest-Km-Anzeige ein realistischeres Bild. Insofern habe ich den Verdacht, dass der BC intern den Verbrauch schon relativ genau erfasst, die Anzeige des Verbrauchs in l/100 Km möglicherweise aber sogar absichtlich "geschönt" wurde.

Ich habe zwar erst 1100 km auf dem Tacho und hoffe, dass der Verbrauch noch etwas sinkt, aber ich hatte bisher noch nie ein Auto das wie dieses fast 2 l über dem DIN-Verbrauch liegt. Dabei hat sich das Fahrprofil nicht geändert und ich würde behaupten, dass ich durch die Effizienz-Anzeige eher sparsamer fahre als früher.

Zitat:

Original geschrieben von Fahrzeugbenutzer


Hallo,

nach den ersten beiden Tanknachbefüllungen habe ich festgestellt, dass der BC jeweils 1,2 l (entsprechend 15%) zu wenig angezeigt hat. Zugleich lieferte aber die Rest-Km-Anzeige ein realistischeres Bild. Insofern habe ich den Verdacht, dass der BC intern den Verbrauch schon relativ genau erfasst, die Anzeige des Verbrauchs in l/100 Km möglicherweise aber sogar absichtlich "geschönt" wurde.

Interessant, bei mir kommt der Verbrauch im BC ungefaehr hin, auf 1 oder 2 Liter achte ich da nicht, aber die Reichweitenanzeige ist bei mir voellig vom Mond und zeigt werte an die ich noch kein einziges Mal geschafft habe, noch nie, wirklich!

Zitat:

Ich habe zwar erst 1100 km auf dem Tacho und hoffe, dass der Verbrauch noch etwas sinkt, aber ich hatte bisher noch nie ein Auto das wie dieses fast 2 l über dem DIN-Verbrauch liegt. Dabei hat sich das Fahrprofil nicht geändert und ich würde behaupten, dass ich durch die Effizienz-Anzeige eher sparsamer fahre als früher.

Suess, 2 Liter ueber DIN 🙂

So, und nun eien dumme Frage vor 12 Uhr 😁

...Vom freundlichen nachstellen lassen....

Wie kann ich mir das vorstellen? Ich kann ja schlecht hingehen und sagen "Och das passt laut Zapfsäule nicht, dreh mal den Poti bissel hoch vielleicht wird es dann besser". Das wäre ja dann fast so als ob der BC die Werte mehr oder weniger würfelt. 🙂

kann auch nicht behaupten, dass die Reichweite stimmt aber der Verbrauch um ca. 1Liter daneben liegt.

Die Reichweite zeigt nach dem Tanken utopische Werte an und erst im letzten Drittel der Tankanzeige sinkt die Reichweite enorm schnell um sich der Realität anzunähern.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Suess, 2 Liter ueber DIN 🙂

Na ja, süß finde ich es nicht gerade. Wenn der Hersteller mit solchen DIN-Verbräuchen wirbt, sollte man bei meiner sparsamen Fahrweise doch wenigstens in der Nähe liegen. Mein Vorgängerfahrzeug (A4 Avant FSI mit 110 Kw) sollte nach DIN 3/4 Liter mehr verbrauchen als der A5, hat jedoch einen halben Liter weniger verbraucht.

Ohne jetzt eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit der DIN-Messwerte lostreten zu wollen, muss ich doch feststellen, dass da irgendwas nicht stimmt. Auch wenn manche das tolerant sehen, weil vielleicht der Fahrspaß im Vordergrund steht, ich als Kunde fühle mich da irgendwie getäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von Bokin


So, und nun eien dumme Frage vor 12 Uhr 😁

...Vom freundlichen nachstellen lassen....

Wie kann ich mir das vorstellen? Ich kann ja schlecht hingehen und sagen "Och das passt laut Zapfsäule nicht, dreh mal den Poti bissel hoch vielleicht wird es dann besser". Das wäre ja dann fast so als ob der BC die Werte mehr oder weniger würfelt. 🙂

Hallo und guten Morgen,

einfach ein paar Tankfüllungen Buch führen über den realen Verbrauch und den im BC angezeigten.
Damit zum freundlichen - und nach ca. 10 Minuten funktioniert der BC dann genauer.
Vorher hatte ich auch Abweichungen von 10-15%, nach der Justage nur noch +/- 3%, meines Erachtens genau genug.

Gruß

Benedict

Zitat:

Original geschrieben von Bokin


So, und nun eien dumme Frage vor 12 Uhr 😁

...Vom freundlichen nachstellen lassen....

Wie kann ich mir das vorstellen? Ich kann ja schlecht hingehen und sagen "Och das passt laut Zapfsäule nicht, dreh mal den Poti bissel hoch vielleicht wird es dann besser". Das wäre ja dann fast so als ob der BC die Werte mehr oder weniger würfelt. 🙂

Wie schon gesagt: Ein paar Tankfüllungen lang testen, wie viel (in %) der tatsächliche Verbrauch über der Anzeige liegt. Der Freundliche kann die Anzeige justieren zwischen -- wenn ich mich recht erinnere -- 85% (also 15% weniger als bisher angezeigt) und 115% (also 15% mehr als bisher angezeigt).

Ich hab meinen auf 112% einstellen lassen, er brauchte also vorher 12% mehr als er angezeigt hat, und jetzt passt die Abzeige +/- 0,1-0,2 Liter, womit ich leben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen