realer Verbrauch vs. Verbrauch lt. Bordcomputer
Hallo zusammen,
bin seit letzter Wocher stolzer Besitzer eines A5 SB 2.0 TFSI quattro.
Was mich leicht verwundert hatte, ist die Tatsache das scheinbar alle Neuwagen (ausser Diesel 😁) mit E10 vorab betankt werden.
Zu meiner eigentlichen Frage oder auch als Diskussionsgrundlage gedacht:
Der Bordcomputer (BC) hat mir einen Verbrauch von 8,4 l gemeldet bei aktuell gefahren 540 km. War nun gestern erstmals tanken und haben 51,2 l in den Tank gepumpt. Dies ergibt dann einen rechnerischen Verbrauch von ca. 9,5 l. Dies wäre allerdings eine Abweichung von mehr als 13%. Kann es ggf. daran liegen, dass der Wagen eventuell nicht ganz voll getankt war (bspw. mit 60 statt 64 l, sollte in der Anzeige dann trotzdem noch auf 1/1 stehen) oder muss ich künftig mit einer prozentualen Abweichung von 10-15% ggü. BC rechnen?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Hinweise.
Gruß
DJ
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
Ich bin mittlerweile, nach einem Haufen Threads zu dem Thema, auch der Überzeugung, dass die Felgen-/Reifengröße einen wahnsinnigen Unterschied macht. Ich bin mit 225 / 17ern unterwegs und brauche beim 211-PS-2,0FSI durchschnittlich, inkl. Kurzstrecken und Stadtverkehr deutlich unter 9 Litern, bei längeren Autobahnfahrten mit Geschwindigkeitsbegrenzungen (= Tempomat 140) deutlich unter 8 und bei warmer Witterung auch gern nahe an 7 Liter.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Audi teste IMMER mit der kleinsten zugelassenen Serienbereifung, was auch schon mal einen großen Unterschied macht...Klar ist das immer noch ein Stückchen vom DIN-Verbrauch weg, aber wenn ich mir dann vorstelle, die Strecke sei komplett eben, ich würde höchstens 120 fahren, gemächlich beschleunigen und müsste nie wegen anderer Autos bremsen, dann bin ich da...
Hallo,
wenn das keine BC-, sondern wirklich gemessene Verbräuche sind, sind das m. E. akzeptable Werte. Da ich allerdings auch mit der kleinsten Serienbereifung fahre, 31 PS weniger habe, weniger als ein viertel Stadtverkehr und auf der Autobahn die 120 bisher kaum überschritten habe, finde ich bei mir den Verbrauch halt zu hoch. Und das passt irgendwie auch zu der extrem optimistischen Verbrauchsanzeige des BC (um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen, das ich halt kurz verlassen habe, um mal meinen Ärger loszuwerden).
Zitat:
Das mag ja sein, allerdings ist mir völlig rätselhaft wie Audi beim A5 auf die Verbrauchswerte im Prospekt kommt. Ich bin im Winter mal bei widrigen Straßenverhältnissen "bergab" von Garmisch nach Stuttgart mit Tempomat bei 80-90km/h gefahren, selbst da lag der Verbrauch mit durchschnittlich 7,5l weit über Werksangabe.
Dann zieh kleinere Schuhe an damit du mal die Bremse erwischst ohne das Gaspedal mit zu treffen.
Ich hatte auch schonmal einen Verbrauch von 4 Litern im BC stehen als ich eine sehr lange Strecke gemuetlich bergab gefahren bin aber das ist natuerlich nicht representativ, kurz darauf ging es dann wieder Steil hoch und es standen 25 Liter auf der Uhr 🙂
Ansonsten moechte ich euch eigentlich bitten die Verbrauchsdiskussion in einem der anderen Verbrauchs-Threads fortzufuehren, in denen ich naemlich nichtmehr mitlese weil ich schon ausreichend abgelacht habe, hier gehts eigentlich um die Anpassung des Bordcomputers 😉
Ich kann mich den meisten Vorpostern nur anschließen. Die Verbrauchsanzeige nach FIS ist echt ein Witz.
Ich habe auch ständig einen um ca. 0,6 - 0,9 l höheren Verbrauch als angezeigt wird. Und das ist auch unabhängig von den Reifen.
Der Verbrauch selbst ist mit den Winterreifen (225) tatsächlich um einen halben Liter geringer.
Und als letztes noch zur Tankstellendiskussion: Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Verbrauch auch von der "Wahl der Tankstelle" abhängt. Ich habe stets einen höheren Verbrauch, wenn ich den Wagen bei einer bestimmten Tankstelle bis zum Rand auffülle...., ergo bekomme ich wohl nicht die Menge, die mir angezeigt wird........
ich greife ja meine Theorie nicht irgendwo her, habe mir da schon lange gedanken darüber gemacht, nicht zu letzt weil ich auch einen "großtankstellenpächter" mehr oder weniger gut kenne- und am Rande noch gesagt das was momentan mit E10 abläuft möchte keiner von euch wissen.... (Stichwort wie umgehe ich die Strafe .... )