realer Verbrauch - Verbrauch FIS
Hallo,
ich weiss nicht ob das schon mal hier diskutiert wurde, hab in der Suche auf die Schnelle nichts gefunden.
Hab jetzt meine erste Tankfüllung mit meinem 8PA 2.0 TDI hinter mir, und laut FIS einen Verbrauch von 6,1 l/100km.
Ausgerechnet hab ich allerdings einen Verbrauch von 6,6 l/100km. Ist es normal, dass der im FIS angezeigte Verbrauch so ungenau ist???
Kann man das beim Händler einstellen lassen???
Schon mal vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
70 Antworten
Hallo zusamen
Duuuu, "mighty-dog-1980"!
Hast Du schon mal in Deiner Bedienungsanleitung nachgelesen? 😁
Da gibt es eine Rubrik "Fahren und Umwelt" und da wird sogar beschrieben wie es geht...
Zitat:
man verbraucht Sprit wenn kein Gang drin ist?
Das ist natürlich nur ein Mythos, in Wirklichkeit läuft ein Verbrennungsmotor im Leerlauf mit?
Klar, dem Fluxkompensator, das weis doch jedes Kind!😁
(nicht böse sein, nur Spaß)
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusamenDuuuu, "mighty-dog-1980"!
Hast Du schon mal in Deiner Bedienungsanleitung nachgelesen? 😁
Da gibt es eine Rubrik "Fahren und Umwelt" und da wird sogar beschrieben wie es geht...
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Das ist natürlich nur ein Mythos, in Wirklichkeit läuft ein Verbrennungsmotor im Leerlauf mit?Zitat:
man verbraucht Sprit wenn kein Gang drin ist?
Klar, dem Fluxkompensator, das weis doch jedes Kind!😁(nicht böse sein, nur Spaß)
Gruß
Roland
Ist ok.dir noch nen schönen Abend.:-)
Ähnliche Themen
Muss das Thema nochmal aufgreifen.
Bei meinem A3 SB, 2.0 TDi zeigt er im FIS (Pos.2) 6,2 Liter an - tatsächlich sinds dann an der Tanke 6,6. Bis dahin hab ich wohl genauso eine Abweichung wie andere hier. Soweit so gut.
Pos.1 zeigt mir jedoch, egal welche Strecke ich fahre zwischen 4,5 und 5,5 Liter an. Da keine Kurzstrecken gefahren werden, pendelt sich diese Anzeige eig. immer unter 5 Litern ein - wie kanne s dann sein, das in der Summe über 6 rauskommen? (PS: das Fahrzeug wird wirklich Spritsparend bewegt)
Bei mir steht merkwürdigerweise auch im Speicher 2 (Langstrecken-Speicher, d.h. wird nicht automatisch auf 0 gesetzt) immer 6,2 L.
Ich denke es liegt an der Gesamt-Strecke. Was passiert den wenn du den Speicher 2 auf 0 stellst? Am besten beide Speicher mal auf 0 setzt und gucken. Normalerweise sollten die sich am Anfang gleich verhalten. Und wenn am Ende einer Fahrt im Speicher-1 immer irgendwas mit 5,x L steht sollte das in der Summe (also Speicher 2) auch 5,x stehen.
Ich werde das nachher auf dem Heimweg mal ausprobieren. Hab mir darüpber bis jetzt nie gedanken gemacht.
Gruß Daniel
Hallo zusammen,
hab eben erst diesen Thread hier entdeckt. Wenn ich das also richtig verstanden habe, ist die Variante 'Kein-Gas-mit-eingelegtem-Gang' besser als 'Kein-Gas-ausgekuppelt'?
Mich hat die FIS-Anzeige auch schon immer irritiertm, wenn ich an der Ampel stand und ausgekuppelt habe... 😉
Wenn man also ausrollen kann, sollte man den Gang drin lassen - okay. Wenn ich den Gedanken jetzt weiterspinne, kommt mir die Frage: Sollte man denn dann auch an der Ampel den Gang drinlassen und 30-40Sek. die Kuppelung treten oder auskuppeln (FIS-Anzeige: ~2L/100km)?
Danke im voraus! 🙂
An der Ampel is wurscht ob du die Kupplung trittst,
oder den Gang rausnimmst ( zumindest vom Verbrauch her)
böse Zungen behaupten aber dass das nicht gut für das Drucklager sein soll....
worums da haupsächlich geht ist,
den Wagen so oft wie möglich mit eingelegtem Gang rollen lassen,
(z.B.: Bergab, oder wenn man weiß dass man bald vor die nächste Ampel kommt)
Fuß vom Gas und Rollen lassen, verbraucht
1. Keinen Sprit und 2. werden die Bremsen geschont, als Beispielsweise beim Ampelstechen ...
Grüße Andy
Im FIS² (noch nie resettet) stehen 5,9 Liter.
Auf dem Tankbeleg stehen 5,85 Liter (wobei ich noch einige 'nachpflegen' muss 😉 | wird noch bissl runter gehn)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/203136.html
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
An der Ampel is wurscht ob du die Kupplung trittst,
oder den Gang rausnimmst ( zumindest vom Verbrauch her)
....Wenn man aber Start/Stop hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
....Wenn man aber Start/Stop hat 😁Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
An der Ampel is wurscht ob du die Kupplung trittst,
oder den Gang rausnimmst ( zumindest vom Verbrauch her)
dann is et wat anderes 😉
*Threadhochkram*
so, heute meinen 2.0 TDI 140PS Sporti das 2. Mal betankt ... nachdems beim letzten Mal doch eine größere Abweichung zum FIS Verbrauch gab war ich wieder gespannt ...
FIS Verbrauch 5,7lt/100km ... errechneter Verbrauch 6.2lt/100km (~ 785km Fahrstrecke, rund 450 davon Autobahn, dann der Rest viel Stadt und ein bissl was Landstrasse)
aaaaaaaargh ... ich bin 8 Jahre mit einem VW FIS gefahren, das war immer auf +/- 0,1lt genau ... soll ich gleich ab zum 🙂 ?? oder pendelt sich das irgendwann ein? (mein Gefühl sagt nein, aber was weiß ich schon ...)
weil irgendwie nervt mich das, da freut man sich über einen tollen Verbrauch und dabei stimmt der gar ned 😉
Wen interessiert das? Ich pflege nicht mit Verbrauchswerten anzugeben 😁 Und wenn ich normal 8,0L verbrauche und dann 7,8 (nach FIS natürlich), habe ich mich zweifellos verbessert 😉
wer redet denn von damit angeben? aber wenn ichs schon die Info krieg sollts auch einigermaßen stimmen ... sonst kann ichs mir ja auswürfeln auch 😁