realer Verbrauch - Verbrauch FIS

Audi A3 8P

Hallo,
ich weiss nicht ob das schon mal hier diskutiert wurde, hab in der Suche auf die Schnelle nichts gefunden.
Hab jetzt meine erste Tankfüllung mit meinem 8PA 2.0 TDI hinter mir, und laut FIS einen Verbrauch von 6,1 l/100km.
Ausgerechnet hab ich allerdings einen Verbrauch von 6,6 l/100km. Ist es normal, dass der im FIS angezeigte Verbrauch so ungenau ist???
Kann man das beim Händler einstellen lassen???
Schon mal vorab vielen Dank für Eure Hilfe.

70 Antworten

genau! die haben mir noch am telefon gesagt, dafür wäre die anpassung nicht gedacht, damit würden nur werte im werk angepasst!!!

mein freundlicher bot mir dann an, das trotzdem zu machen. warnte mich aber, dass audi im garantiefall des kombiinstuments garantiert auf die anpassung abwälzt...

Ich habe jetzt nach 90000km mein FIS anpassen lassen. Mein 2.0TDI hat immer ca 0,5 Liter mehr verbraucht als das FIS angezeigt hat. Also ca 6,5 Liter. Nach der Anpassung zeigt es jetzt immer recht hohe Durchschnittsverbräuche an. Ca 9 liter in der Stadt, wo ich vorher auch mal 7 - 7,5 geschafft habe. Insgesamt scheint es jetzt aber näher an die Wahrheit zu kommen. Werde es am Wochenende bei einer 1200km Tour testen.
Der Renault Megane meiner Freundin zeigt übreigens auf 0,1 liter genau an. Soviel zum Thema Premiumhersteller. Und kostenlos war die Anpassung auch nicht...

meine erste Rechnung laut Spritmonitor sagte 7,2l/100km und FIS 7,2l/100km.. also genau das selbe!! 🙂

Mein FIS ist bis auf 0,1 Liter absolut genau, erst bei sehr hohen Verbräuchen ab ca. 16 Litern wird das FIS zunehmend ungenauer. Das passiert aber relativ selten. :`)

Ähnliche Themen

habe nun 40000 km weg und mein 2,0 TDI braucht lt. FIS im Schnitt 6,3l/100 Km, nach Tankbelegen aber ca 0,5 - 0,6 l mehr......

Ich hab bei mir die Anzeige von einem freundlichen ODB'er auf 112 stellen lassen. Seither passt's.

@idna: Eeeeehm, Prozentrechnen? Das aus der Schule? 🙂 6,3 * 1,14 = 7,2. Also 114.

Jupp im S3 ist die Angabe im FIS sehr genau, kann ich bestätigen!

Cu Meg

in meinem 2.0 tdi passts auch ziemlich genau, abweichungen von 0,1 L auf 100km zwischen fis und realität finde ich genau 😉

hier zum vergleich:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/147690.html

Durchschnittsverbrauch nach 27000 km:

ausgerechnet mit sorgfältig geführter Excel Tabelle (Art Fahrtenbuch) : 7,56 Liter

laut FIS: 7,6 Liter

Bei doch zum Teil sehr rasanter Fahrweise und viel Landstraße ;-)

Grüße
Klaus

PS: Bevor jetzt jemand kommt und sagt mein Verbrauch ist zu hoch... habs auch schon geschafft ne Tankfüllung mit 6,6 Liter auf 100 km zu fahren...

2.0 TDI 103 KW

Verbrauch Tankbeleg: 5,97 l
Verbrauch lt. FIS: 5,6 l

Kann bestätigen, dass FIS um 0,5l abweicht. Siehe "Verbrauch"/ Spritmonitor.

Kann ich auch bestätigen.
Verbrauch FIS: 6,4
realer Verbrauch:6,9

Hab einen 2,0 TDI, 103 KW, Quattro

Bei meinem 2.0 TDI DPF stimmt der FIS Verbrauch genau mit dem realen Verbrauch überein es gibt nur ein Problem, die DPF Regeneration wird nicht beim Verbrauch berücksichtigt. Diese findet so alle 400 KM statt. Nun kann es sein, dass in einen Tankzyklus keine, eine oder zwei Regenerationen fallen. Im mittel ist es aber eine Regeneration was zu einer Verbrauchsabweichung von 0,5 Liter führt. Der DPF braucht also ganz schön Sprit extra.

0,5 l Abweichung im Endergebnis

Deine Antwort
Ähnliche Themen