Realer Verbrauch und Ladegeschwindigkeit EQA
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die neuen EQA Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Die Ladegeschwindigkeit am Schnelllader wäre auch interessant zu wissen.
Danke!
402 Antworten
Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 18. Mai 2023 um 15:15:36 Uhr:
(...)
Mit 15% Ladeverlusten bezahlt man also für 25 kWh/100 km. Da sollte man also auf dem Boden der Tatsachen bleiben, bevor man sich die Treibstoffkosten für BEVs schönrechnet ...
Bei meinem EQA 250 12/21 komme ich nach 32.000km auf folgende Ladeverluste (anhand Aufladung um % und der tatsächlich geladenen Energie):
11kW AC: 4% bis 8%
>100kW DC: 0% bis 1%
Danke für die Infos, ich werds mal weiter beobachten. Hier passt das alles nicht. Vielleicht doch ein Montags-Akku.
Man sieht schön (zB bei spritmonitor), dass bei Verbrennern durch das Volltanken (hab gerade wieder 6,5l bei 1,509 geschafft) eine genauere Überprüfung des BC möglich ist.
Die BEV lädt man ja selten voll, sodass es sinnvoller wäre,
- den im Untermenue dauerhaft gespeicherten und fortgeschriebenen Wert "zu veröffentlichen" (immerhin erlaubt das dann den Vergleich zu gleichartigen Fzg)
- bei "hinreichend langen" Fahrten den "Wert ab Start" ebenso zu nennen, der zwar
- nicht die ganze Wirklichkeit widerspiegelt, dennoch Vergleiche von Fahrten (zB temp- oder v-abhängig) gestattet.
- (Am Ende erhält man bilanziell auch die sehr hohen Werte der Kurzstrecken, die man nicht notiert)
Die Kosten sind dann was ganz anderes, ist aber "wurscht", weil man sich ohnehin nur am Jahresende ein Gesamtbild machen kann (Anteile sündteures Schnellladen), sowie den Abschreibungsanteil der eigenen PV dazubucht.....
Zitat:
@OM642red schrieb am 18. Mai 2023 um 21:11:16 Uhr:
- den im Untermenue dauerhaft gespeicherten und fortgeschriebenen Wert "zu veröffentlichen" (immerhin erlaubt das dann den Vergleich zu gleichartigen Fzg)
Wo ist dieses Untermenü?
Ähnliche Themen
In der me app unter Mehr zeigt sich der individuelle Verbrauch, der auch im Wagen seit Auslieferung gespeichert ist.
Im KI glaube ich unter Service, letzte Zeile.
Gebt mir bitte noch paar Tage für den Umstieg 😉
Stimmt. Danke dafür. Bei mir auf 11.000 km mit dem (alten) 250er 23,7 kWh auf 100 km 😕
Sorry, ich finde es weder in der App noch im Auto ... ????
Es gibt natürlich "seit Reset", aber das ist ja wohl nicht gemeint.
Unter Service gibts nur drei Zeilen "0 Nachrichten, Reifen, ASYST PLUS"
Was mach ich falsch?
Da ich den Reset kurz nach Auslieferung zuletzt gedrückt hab, kann ich da zuumindest 21,4 kWh/100 km ablesen nach 2300 km.
Genau: ab Reset. Habe bisher nie Reset gedrückt, deshalb dem Schnitt seit Übergabe des Fahrzeuges
Finde das Video nicht mehr, könnte auch unter "Einstellungen" sein, oder, etwas umständlicher, im Service-Menue ?!?
FYI:
Manche MBUX-Versionen haben im Menue Service, weit unterhalb Assyst Plus die Zeile Info Verbrauch.
Hat das jmd im EQA nicht ???
Die EU-Verordnung 2017/11511 (zur Speicherung von Realverbräuchen) nimmt BEV leider aus.
Wie man leider lesen muss, führen Updates der me App nicht selten zu Datenverlusten oder Featureeinschränkungen.
Na da finde ich meinen Verbrauch mit teils zügigen und relativ vielen Kurzstrecken (unter 12KM) über 1 Jahr ja gar nicht so schlecht für den 350er 🙂
Zitat:
@OM642red schrieb am 20. Mai 2023 um 12:17:58 Uhr:
Manche MBUX-Versionen haben im Menue Service, weit unterhalb Assyst Plus die Zeile Info Verbrauch.
Hat das jmd im EQA nicht ???
Die EU-Verordnung 2017/11511 (zur Speicherung von Realverbräuchen) nimmt BEV leider aus.Wie man leider lesen muss, führen Updates der me App nicht selten zu Datenverlusten oder Featureeinschränkungen.
Nein das hat der EQA meines Wissens nach nicht.
Vielleicht ist da noch was im Werkstattmenü zu, weiß ich jetzt aber nicht.
Nach meinem Urlaub in Dänemark (herumschleichen mit 80 auf der Landstraße) zeigt der (alte) EQA 250 einen neuen Rekordwert von 16,1 kWh an. Damit unterbietet er sogar seinen WLTP Wert. In Deutschland bei artgerechter Haltung sind es meist so 22 kWh.
Bei den aktuellen Temperaturen mit Klima sind der Verbrauch wirklich gut.
Ich fahre meistens in Eco Betrieb.
Gruß
LJ-75