Realer Verbrauch EQS 580 4 Matic

Mercedes EQS V297

Bei vielen anderen Foren habe ich einen solchen Thread gesehen – nun also auch beim EQS.

Ich mache mal den Anfang:
Nachdem sich die anfängliche Begeisterung an der Beschleunigung gelegt hat, steht ein niedriger Verbrauch im Fokus – und ja, der EQS 580 kann das auch in der Realität:

Letztes Wochenende:
Schaffhausen – Turin über den Montblanc Tunnel – Autobahnfahrt bei 130 km/h und Aussentemperaturen zwischen 8 und -6 Grad: 429 km mit 2 Zwischenstopps zum Laden weil ich dem Hotel in Turin zwecks Aufladung über Nacht nicht traute: 429 km bei 19,9 kWh/100 km

Turin – Mailand – Schaffhausen: Autobahnfahrt bei 140 km/h in Italien, niedriger in der Schweiz, Aussentemperaturen zwischen 11 und 4 Grad: 491 km bei 20.8 kWh; 1 Mal Laden bei Ionity ohne Vorankündigung im Navi bei bis zu 210 kW. Ich hätte noch ca. 100 km Reichweite gehabt.

Er kann es also – bin gespannt auf andere Posts!

Im Dezember bin ich noch viel „gerast“ – frei gegebene Strecken in Deutschland mit bis zu 214 km/h, durchaus auch längere Strecken – da kam ich auf deutlich höhere Verbräuche.

EQS Verbrauch Schaffh - Mt Blanc - Turin
Aufladen bei Ionity
Verbrauch Turin-Mailand- Schaffhausen
62 Antworten

Das habe ich noch nicht geschafft. 19.1 war bisher mein Rekord von Zürich bis Bregenz.

Zitat:

@rower67 schrieb am 10. Mai 2022 um 21:35:25 Uhr:


Heute habe ich einen neuen Rekord aufgestellt: 17,1 kWh Verbrauch! Die ECO Funktion lohnt sich!

Guter Wert.

Edit

Nein - Autobahn bei 120 -130 kmh - heute Landstraße zwischen 80 -100 kmh bei 28 Grad sage und schreibe 14,6 kWh!

Ähnliche Themen

Zitat:

@rower67 schrieb am 16. Mai 2022 um 03:42:13 Uhr:


Nein - Autobahn bei 120 -130 kmh - heute Landstraße zwischen 80 -100 kmh bei 28 Grad sage und schreibe 14,6 kWh!

Der Verbrauch ist unheimlich stark von der Außentemperatur abhängig. Gestern nach Berlin, 90 % Autobahn 140-200, Verbrauch nur 23,5 kWh.

seit mitte märz 5322km gefahren, verbrauch 20,8 kwh mit dem eqs 580. etwa 1/3 stadt und 2/3 autobahn schweiz und überland.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 3. Mai 2022 um 08:13:55 Uhr:


Übrigens, kennt ihr schon den Trick, den Akku ohne Ladesäule als Zwischenziel vorzuheizen? Auf Sport stellen.

Ich habe gestern einen Studienkollegen getroffen, der im Bereich Batterien beim Daimler schafft und den aus Neugier gefragt.

Der sagt: stimmt nicht. Optimale Bedingungen fürs Laden bekommt man nur über das EQ-Menü und der Ladestation in der Route. Manuelles Hinzufügen von Ladestationen sollte auch zum Vorkonditionieren führen. Den Akku durch Schnellfahren aufwärmen bringt natürlich auch bessere Ladeleistungen, aber sauber ist es nur übers Navi.

Das so ein Verbrauch mit dem 580er möglich ist hätte ich nicht gedacht.

Screenshot_20220611-102427.png

Auch nicht bergab gerollt?:-) Mein Rekord sind 12,9 kWh… ich bin immer wieder fasziniert davon, wie leichtgängig er rollt! Wo andere rollen, kann ich dann sogar teilweise rekuperieren.

Meiner liegt bei 6,2 kWh, aber nur vom Dolder in die Stadt. 😁

Ehrlich gesagt beeindruckt mich fast mehr das zügige Fahren auf deutschen Autobahnen (auch mal 200 km/h) bei einem Schnitt von 24 kWh. Die Rekuperation holt schon sehr viel beim Bremsen zurück.

Zürich - München in 3 Stunden mit 22.5 kWh/100km.

Eine Hälfte Stadt, die andere Autobahn - allerdings komplett Baustelle mit 80km/h. Davor lag mein Rekord auch bei 12,9 kWh/100km. Selbe Strecke.

der verbrauch zu dieser jahreszeit ist mit meinem eqs 580 etwa gleich hoch wie beim fiat 500e meiner frau. ja, klar, frau fährt…

Wenn meine Frau fährt, braucht sie im Schnitt 50% mehr - sie benutzt ständig das Bremspedal...

Gestern von meiner Tour zurück. Berlin - Frankfurt/Main mit Baustellen und Teilwiese 170-190 km/h Durchschnitt lag bei 22,9 kw/h und nächsten Tag Frankfurt-Dresden-Berlin , wobei Dresden-Berlin fast allein auf der AB am späten Abend. Tempomat bei 190km/h bei 23,5kw/h kann ich gut mit leben ( ist übrigens ein 350er )

Zitat:

@rower67 schrieb am 23. Juni 2022 um 23:01:44 Uhr:


Wenn meine Frau fährt, braucht sie im Schnitt 50% mehr - sie benutzt ständig das Bremspedal...

Das mache ich auch beim EQC und kann nichts negatives beim Verbrauch feststellen, da ja auch beim Bremspedal vorrangig rekurriert wird bis zu einem bestimmten G-Wert. Ist doch beim EQS sicher nicht anders, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen