Realer Verbrauch EQC
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die EQC Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich hatte den EQC 7 Tage zum Testen. Habe mit dem Wagen in dieser Zeit eine Strecke, von Norddeutschland nach Süddeutschland und wieder zurück, abgespult... Bisschen durch die schwäbische Alb im Süden, bisschen Stadtverkehr. Bin insgesamt 2522km gefahren. Habe einen Schnitt von 79km/h und einen Verbrauch von 28,7kwh/100km. Bin nicht wirklich anders gefahren, als mit meinem E220d T-Modell. Deshalb bin ich mit dem Verbrauch des EQC echt zufrieden. 🙂
Das Laden auf der Langstrecke, absolut kein Problem. Das MBUX hat mich immer zu einer Schnelladesäule gelotst, an der Autobahn. Ladezeit betrug meist so von 25-40 Minunten, je nach Restfüllstand des Akkus! Ein ganz positiver Nebeneffekt, man kommt deutlich entspannter am Ziel an, da man ja "gezwungen" wird eine längere Pause zu machen!
Meine persönliche Meinung zu der ganzen Reichweiten/Verbrauchsdiskussion: Wenn ich mit einem Diesel oder Benziner oder auch mit einem AMG flott unterwegs bin, dann habe habe ich auch eine geringere Reichweite pro Tankfüllung und einen entsprechend höheren Verbrauch!
JaWa-Fahrer1983 🙂
1496 Antworten
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 19. Februar 2023 um 11:14:36 Uhr:
Hier seit ~ 38.000km: durchschnittlich 22,7 kWh/100km lt. BC
Profil: Raum Wien/Tulln = Flachland, nur wenig hügelig, davon nur ca. 6000km AB, Heizung immer nur wenn`s im Beinbereich kühl wird, weil Vorklimatisieren mit Sitz- und Lenkradheizung (bleiben während der Fahrt an), im Sommer wird meistens klimatisiert (bei z.B. 15° noch nicht)...
Und wenn der Herr R8 wissen will wer von der Ampel schneller wegkommt, dann erfährt er es auch :-)
Hallo
Wir haben unser erstes E Auto mit dem EQC und das erst seit einem Jahr!!Was heißt Heizung aus und Vorklimatisieren während der Fahrt an??Gebläse völlig auf null stellen und Temperatur auch??Und nur Vorklimatisierungstaste wählen??
Zitat:
@xc90er schrieb am 22. Februar 2023 um 10:59:06 Uhr:
Heizung aus
==> Schnitt 18 kWh/100kmHeizung ein
==> Schnitt 23 kWh/100km
Danke für den Bericht. Wie hoch waren denn die Außentemperaturen und die eingestellte Innentemperatur?
Zitat:
@MaddlEQC schrieb am 22. Februar 2023 um 12:41:53 Uhr:
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 19. Februar 2023 um 11:14:36 Uhr:
Hier seit ~ 38.000km: durchschnittlich 22,7 kWh/100km lt. BC
Profil: Raum Wien/Tulln = Flachland, nur wenig hügelig, davon nur ca. 6000km AB, Heizung immer nur wenn`s im Beinbereich kühl wird, weil Vorklimatisieren mit Sitz- und Lenkradheizung (bleiben während der Fahrt an), im Sommer wird meistens klimatisiert (bei z.B. 15° noch nicht)...
Und wenn der Herr R8 wissen will wer von der Ampel schneller wegkommt, dann erfährt er es auch :-)Hallo
Wir haben unser erstes E Auto mit dem EQC und das erst seit einem Jahr!!Was heißt Heizung aus und Vorklimatisieren während der Fahrt an??Gebläse völlig auf null stellen und Temperatur auch??Und nur Vorklimatisierungstaste wählen??
Da hast du Werni falsch verstanden. Die Vorklimatisierung kann man während der Fahrt nicht nutzen. "Während der Fahrt" bezog sich auf Sitz- und Lenkradheizung.
Heizung hat er demnach auf "aus" bis er die Beine nicht mehr spürt. 😁 😉
@ Werni: Insofern keine Probleme mit innen beschlagenen Scheiben?
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 22. Februar 2023 um 06:39:20 Uhr:
Heute hat meine veraltete und so ineffiziente Saufziege offenbar nicht so richtig Bock, oder hatte von gestern noch genug. Denn irgendwie hat sich der EQC heute nur 19,6kWh/100km genehmigt, bei 85km/h Schnitt (wobei es vor der TG Einfahrt 87km/h waren).
lt. MT müsste das viel mehr sein 😉
sehr nice
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 22. Februar 2023 um 12:46:46 Uhr:
Danke für den Bericht. Wie hoch waren denn die Außentemperaturen und die eingestellte Innentemperatur?
Innenraumtemperatur war auf 22°C eingestellt.
Außentemperatur, uh, da fragst du mich was. Aber zur groben Orientierung würde ich sagen 3°C bei Profil A (morgens) und 6°C bei Profil B (sehr spät abends).
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 19. Februar 2023 um 11:14:36 Uhr:
Und wenn der Herr R8 wissen will wer von der Ampel schneller wegkommt, dann erfährt er es auch :-)
Dazu fiel mir dieser nette Vergleich ein:
https://youtu.be/bgmbFFgp78Q?t=656Zitat:
@Gerry71 schrieb am 22. Februar 2023 um 12:52:11 Uhr:
Zitat:
@MaddlEQC schrieb am 22. Februar 2023 um 12:41:53 Uhr:
Hallo
Wir haben unser erstes E Auto mit dem EQC und das erst seit einem Jahr!!Was heißt Heizung aus und Vorklimatisieren während der Fahrt an??Gebläse völlig auf null stellen und Temperatur auch??Und nur Vorklimatisierungstaste wählen??Da hast du Werni falsch verstanden. Die Vorklimatisierung kann man während der Fahrt nicht nutzen. "Während der Fahrt" bezog sich auf Sitz- und Lenkradheizung.
Heizung hat er demnach auf "aus" bis er die Beine nicht mehr spürt. 😁 😉
@ Werni: Insofern keine Probleme mit innen beschlagenen Scheiben?
Stimmt die Vorklimatisierung geht ja aus wenn ich sie per Handy gestartet hab und ins Auto steige und starte!!
Ja das frage ich mich eben auch wenn ich momentan in die Arbeit fahre und die Heizung nicht aus aber auf niedrig eingestellt habe und Gebläse auf 3.Schon da kann sein das die Scheiben beschlagen????Also bei aller liebe und Energie sparen!!!Aber bei der Sicherheit will ich bestimmt nicht sparen!!Wahrscheinlich noch Das Entertainment System auch noch aus!!!!Und dann sitzt in einem 70-90Tausend € Kübel!!!!Das hätte man sich denken können das 408PS und 2500kg und Aerodynamik wie ein Schlafzimmerschrank im Wind auch Energie braucht!!!!Aber ich hab auch schon gejammert und spekuliere ja weil mein Vertrag noch drei Jahre läuft auf die C Klasse Limousine Vollelektro!!
Gruß Martín
Zitat:
Hier nur mal ein kleines Blitzlicht unter sehr ähnlichen (fast identischen) Fahr- und Umweltbedingungen:
Heizung aus
Profil A: 11,1 kWh/100km (92% Fahren, 0% Heizen, 8% Sonstige)
Profil B: 25,0 kWh/100km (96% Fahren, 0% Heizen, 4% Sonstige)
==> Schnitt 18 kWh/100kmHeizung ein
Profil A: 17,8 kWh/100km (56% Fahren, 36% Heizen, 8% Sonstige)
Profil B: 27,8 kWh/100km (86% Fahren, 9% Heizen, 5% Sonstige)
==> Schnitt 23 kWh/100kmProfil A: 450m -> 500m -> 250m, 20km, davon 10km Stadt und 10km Landstraße (flüssig, 80-100 km/h), Durchschnittsgeschwindigkeit 45 km/h
Profil B: 250m -> 500m -> 450m, 20km, davon 10km Stadt und 10km Landstraße (flüssig, 80-100 km/h), Durchschnittsgeschwindigkeit 47 km/hDie Abhängigkeit vom Höhenprofil und der Einfluss der Heizung sind deutlich.
Gruß
xc90er
Klar bei einem "Batterieauto"
und dann noch keinerlei (im Winter sinnvolle) Abwärme vom Motor, dadurch kein warmes Kühlwasser etc. ..
und wehe man heizt auch noch tststs, dann vielleicht ist es noch dabei saukalt, und vielleicht braucht man auch noch Licht ... weil es dummerweise auch mal dunkel wird ....
und wehe, man kommt dabei auch noch in einen Stau ..... traut sich vielleicht noch eine Sitzheizung zu benützen .... dann noch ev. eine Watt-Starke Burmester Anlage .... (nichts gegen Led Zeppelin)
dann wird man das mit dem Blinken oder ev. Hupen sich vielleicht doch nochmal überlegen 🙂
nichts für ungut ...
Gruß von einem überzeugten, immer gut beheizten Dieselfahrer ...
ps. Noch keine Heckscheiben Heizung mal benützt ... nur so zum Test .? wäre dann ev. Profil "H"
Zitat:
@MaddlEQC schrieb am 22. Februar 2023 um 16:18:24 Uhr:
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 22. Februar 2023 um 12:52:11 Uhr:
Da hast du Werni falsch verstanden. Die Vorklimatisierung kann man während der Fahrt nicht nutzen. "Während der Fahrt" bezog sich auf Sitz- und Lenkradheizung.
Heizung hat er demnach auf "aus" bis er die Beine nicht mehr spürt. 😁 😉
@ Werni: Insofern keine Probleme mit innen beschlagenen Scheiben?
Stimmt die Vorklimatisierung geht ja aus wenn ich sie per Handy gestartet hab und ins Auto steige und starte!!
Ja das frage ich mich eben auch wenn ich momentan in die Arbeit fahre und die Heizung nicht aus aber auf niedrig eingestellt habe und Gebläse auf 3.Schon da kann sein das die Scheiben beschlagen????Also bei aller liebe und Energie sparen!!!Aber bei der Sicherheit will ich bestimmt nicht sparen!!Wahrscheinlich noch Das Entertainment System auch noch aus!!!!Und dann sitzt in einem 70-90Tausend € Kübel!!!!Das hätte man sich denken können das 408PS und 2500kg und Aerodynamik wie ein Schlafzimmerschrank im Wind auch Energie braucht!!!!Aber ich hab auch schon gejammert und spekuliere ja weil mein Vertrag noch drei Jahre läuft auf die C Klasse Limousine Vollelektro!!
Gruß Martín
Recht hast du.
100% von mir
Preisfrage zu dem Thema Energie:
Es ist Hochsommer, warme Wohnung.
In der Küche ein Kühlschrank:
Was passiert, wenn du die Türe des Kühlschranks aufmachst?
Antwort A: es wird dadurch wärmer in dieser Küche
Antwort B: es wird dadurch kühler in dieser Küche
Der Gewinner bekommt von mir 10KW für sein Batterieauto.
Gruß
Übrigens: mit Energiesparen hat das in beiden Fällen nichts zu tun.
auch nicht beim "E" Auto fahren.
Zitat:
@MaddlEQC schrieb am 22. Februar 2023 um 22:19:36 Uhr:
Antwort A
Du hast gewonnen 🙂
wohin soll ich die 10KW liefern?
aha …
sorry ich bin geborener Schwabe ….
ist das schon im Frankenland ???
meine 850 Diesel KM Reichweite reichen dann oder …?
die 10KW bringe ich dann im Kanister mit ok?
gruß aus dem wilden Süden.