Realer Verbrauch EQC

Mercedes EQC N293

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die EQC Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich hatte den EQC 7 Tage zum Testen. Habe mit dem Wagen in dieser Zeit eine Strecke, von Norddeutschland nach Süddeutschland und wieder zurück, abgespult... Bisschen durch die schwäbische Alb im Süden, bisschen Stadtverkehr. Bin insgesamt 2522km gefahren. Habe einen Schnitt von 79km/h und einen Verbrauch von 28,7kwh/100km. Bin nicht wirklich anders gefahren, als mit meinem E220d T-Modell. Deshalb bin ich mit dem Verbrauch des EQC echt zufrieden. 🙂

Das Laden auf der Langstrecke, absolut kein Problem. Das MBUX hat mich immer zu einer Schnelladesäule gelotst, an der Autobahn. Ladezeit betrug meist so von 25-40 Minunten, je nach Restfüllstand des Akkus! Ein ganz positiver Nebeneffekt, man kommt deutlich entspannter am Ziel an, da man ja "gezwungen" wird eine längere Pause zu machen!

Meine persönliche Meinung zu der ganzen Reichweiten/Verbrauchsdiskussion: Wenn ich mit einem Diesel oder Benziner oder auch mit einem AMG flott unterwegs bin, dann habe habe ich auch eine geringere Reichweite pro Tankfüllung und einen entsprechend höheren Verbrauch!

JaWa-Fahrer1983 🙂

1487 weitere Antworten
1487 Antworten

Hallo zusammen,

jetzt habe ich meinen EQC ca. 8 Monate und weiß nicht wie es sagen soll, aber der Verbrauch ist schon katastrophal.

Im Winter sind es weit über 27Kw/h und ich habe jeden zweiten Tag laden müßen. Im Schnitt habe ich 80km am Tag gemacht. Ich habe jetzt nicht übetrieben, normal wie einen Verbrenner gefahren.

Wenn ich die Heizung bzw. Klimatisierung ausgeschaltet habe, dann waren es ca 19 Kw/h, aber dann war es mir zu kalt und es war nur zum testen.

Wenn es über 12 Grad sind und ich die Klimatisierung ausschalte, dann sind 17 Kw/h mit Gaspedal streicheln drin.

Im großen und ganzen ist der Verbrauch ziemlich hoch, aber ich liebe das Auto zu fahren.

Ach alle Fahrten mache ich Reku über die Wippen selber, da im Automodus mir das alles ziemlich nervös fährt.

Ich Frage mich, wie es mit einem Tesla oder einem VW id ist, da ich nur den EQC gefahren bin? Der EQC ist natürlich sehr schwer und sehr groß, als Tesla & Co. aber was solls.

gruß

samots

Hallo zusammen,

mir ist die Tage aufgefallen, dass in der MercedesMe-App unter Reisedaten oben beim Schaubild (eigener Gesamtdurchschnittsverbrauch / Gesamtdurchschnittsverbrauch aller EQC-Fahrer) ein falscher eigener Wert angegeben wird. Dieser weicht von der Angabe im Eco-Coach und den Angaben im Boardcomputer (Ab Reset = 0km) um 1,2 kWh/100km nach oben ab.

Beim E450 stimmt der angegeben Wert exakt überein mit dem Wert im Boardcomputer ab 0 km.

Fehlende Synchronisation?

Ich habe gerade mal nachgeschaut bei mir ist eine Differenz von 1.3 kW/h.

Bestimmt ein Fehler der Synchronisation.

Gruß

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen