Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:


Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf

Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.

Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...

986 weitere Antworten
986 Antworten

Da ich jeden Tag 26km über Land fahre wo nie was los ist und ich somit durchgehend gleich fahre, finde ich den Sprit Gedanken relativ wichtig .. in meinem Alltag soll der Wagen keine 12L verbrauchen für 0 mehr fahrspass weil ich ja sowieso nicht toll beschleunigen kann oder ähnliches !
Es geht ja auch einfach nur um die Möglichkeit...

Wie macht ihr das nur? Mein veralteter ttrs steht bei 13,4 Liter.

Zitat:

@MANDOKHAN schrieb am 26. April 2018 um 17:43:55 Uhr:


Wie macht ihr das nur? Mein veralteter ttrs steht bei 13,4 Liter.

Glaub‘ mir, Du machst es schon richtig ;-)

Unser TTRS Roadster bewegt sich nach den ersten 1400km bei 12,4l, aber der Spaß fängt jetzt erst an.....

Ähnliche Themen

TTRS Coupe 8S nach gut 6200 km;

Durchschnitt; 11-11,8 liter (98 Superplus)
Maximaler Wert: 19,7 liter (Vollgasfahrt auf der AB zur Ermittlung der Vmax)
Minimaler Wert: 8,2 liter (Landstrasse)

Ich fahre fast nur Langstrecke (68-100 km am Stueck), mit nem sehr zuegigem Fahrstil mit Vollgas-etappen wann immer es geht und moeglich ist.

Mein alter TTRS 8J hatte in etwa die gleichen Verbrauchswerte aber war um einiges langsamer.

Habe mal meine Verbrauchsanzeigen beigefügt.
Fahrzeug hat jetzt nach einem Jahr ca 8000km runter. Lange Ausfahrten waren eher selten. Wird meistens nur im Stadverkehr bewegt (leider).

Für den Spaß den man mit dem Fahrzeug hat ist der Verbrauch in Ordnung.

Stimmt!

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/789723.html

Solider Wert nach 40.000 km für den 2.0 TFSI Quattro DSG...

20180807-165411

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 7. August 2018 um 17:01:43 Uhr:


Solider Wert nach 40.000 km für den 2.0 TFSI Quattro DSG...

Werde nie verstehen wie ein solcher Wert zustande kommen kann, selbst wenn man kein Bleifuß hat. Sorry aber Eco-Modus und rollen lassen?

Ist doch sogar über Werksangabe 😁
Wenn Du nur Autobahn fährst, kann ich mir schon vorstellen, dass das mit dem Motor machbar ist.

Nope...Durchwegs Dynamic Modus mit Getriebestellung auf D in Kombination mit einer souveränen Fahrweise 😉

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 7. August 2018 um 22:23:39 Uhr:


Nope...Durchwegs Dynamic Modus mit Getriebestellung auf D in Kombination mit einer souveränen Fahrweise 😉

Alles wie bei mir - nur steht da 10,5 als Langzeitverbrauch...

Deine Anzeige muss kaputt sein 😉

no way, ich fahre überwiegend Landstraße gleichbleibend mit 60 oder 80 km/h, macht einen Langzeitverbrauch von 10.2 Liter

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 7. August 2018 um 17:01:43 Uhr:


Solider Wert nach 40.000 km für den 2.0 TFSI Quattro DSG...

Exakt der gleiche Verbrauch allerdings erst 15.000km
7,5 l
Fahrweise zügig aber nur längere Strecken kein Alltagsbetrieb nur Just for Fun
Und jedesmal wenn die Garage aufgeht werden mindestens 50 km gefahren

8,6 l auf 31t km.

Fahre innerhalb der Woche nur sehr kurze Strecken und am Wochenende viel Autobahn.

LG

20180808-172101
Deine Antwort
Ähnliche Themen