Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:


Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf

Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.

Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...

986 weitere Antworten
986 Antworten

Sind bestimmt alles Diesel bei dem Langzeitverbrauch ;-)

Zitat:

@mapspanien schrieb am 9. August 2018 um 07:43:12 Uhr:


Sind bestimmt alles Diesel bei dem Langzeitverbrauch ;-)

😁

ne ne. 2.0 tfsi Handschalter

Mein Langzeitdurchschnitt hat sich leicht gehoben mittlerweile. 9,2 Liter. Viel Landstraße (mal gleiten, mal Kurven kratzen), viel Autobahn (gemischte Fahrweise, auch mit Vollgasetappen) und kaum Stadt.
30K auf der Uhr, Ultimate 102 mit wenigen Ausnahmen (dann Super+). 90% im D-Modus.

Zitat:

@mapspanien schrieb am 9. August 2018 um 07:43:12 Uhr:


Sind bestimmt alles Diesel bei dem Langzeitverbrauch ;-)

Wozu Diesel, wenn ich sparsam fahren will, dann nehme ich einfach den Benziner mit voller Gewichtsmontur (DSG, quattro, elektrische Sitze, 2 Bierkästen) und bewege diesen im Bereiches seines Normverbrauches. That's it.

20180810-164816
Ähnliche Themen

Geht bei mir auch, sogar 4,9 Liter, wenn ich bergherunter auskuppele

Bei mir pendelt es sich nach 30000 km auf 7,5 l im Sommer, im Winter ca. ein halber Liter mehr ein. Bin zufrieden!

Zitat:

@mapspanien schrieb am 10. August 2018 um 18:57:15 Uhr:


Geht bei mir auch, sogar 4,9 Liter, wenn ich bergherunter auskuppele

Hab ich mir auch gerade gedacht. Wenn ich das nächste Mal den Berninapass fahre, drücke ich oben auf der Passhöhe auf Reset und lasse dann runter rollen. Das sind dann ca. 25 km mit 0,0 Liter Verbrauch...

Auskuppeln ist jedoch doof, denn dann braucht man Sprit für den Leerlauf des Motors. Schubabschaltung heißt die Lösung für die 0,0 Liter/km.

Aber wo hast Du in Hamburg nen Berg??? 😉

Zitat:

@Dofel schrieb am 10. August 2018 um 19:01:03 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 10. August 2018 um 18:57:15 Uhr:


Geht bei mir auch, sogar 4,9 Liter, wenn ich bergherunter auskuppele

Hab ich mir auch gerade gedacht. Wenn ich das nächste Mal den Berninapass fahre, drücke ich oben auf der Passhöhe auf Reset und lasse dann runter rollen. Das sind dann ca. 25 km mit 0,0 Liter Verbrauch...

Auskuppeln ist jedoch doof, denn dann braucht man Sprit für den Leerlauf des Motors. Schubabschaltung heißt die Lösung für die 0,0 Liter/km.

Aber wo hast Du in Hamburg nen Berg??? 😉

Das klappt auf dem Bernina hervorragend, das mache ich sehr häufig,kommst bis an die Grenze. Nur hoch sieht es anders aus 🙂

Zitat:

@Dofel schrieb am 10. August 2018 um 19:01:03 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 10. August 2018 um 18:57:15 Uhr:


Geht bei mir auch, sogar 4,9 Liter, wenn ich bergherunter auskuppele

Hab ich mir auch gerade gedacht. Wenn ich das nächste Mal den Berninapass fahre, drücke ich oben auf der Passhöhe auf Reset und lasse dann runter rollen. Das sind dann ca. 25 km mit 0,0 Liter Verbrauch...

Auskuppeln ist jedoch doof, denn dann braucht man Sprit für den Leerlauf des Motors. Schubabschaltung heißt die Lösung für die 0,0 Liter/km.

Aber wo hast Du in Hamburg nen Berg??? 😉

Wir haben hier immerhin einen 116,5 m hohen Berg in Harburg ;-)

116 m ist kein Berg
Das ist ein Hügel :-) mit viel wohlwollen eigentlich nur eine Erhebung

Mit meinem HI5 ( TTRS 8S Roadster) auf knapp 4000 KM 12,8 L im Schnitt.

Ist mein Spaßauto und der darf das! 😉

Schnitt im Langzeitspeicher: Durchschnittsgeschwindigkeit 66 km/h;6,6 Liter/100 km; über 34222 km. Fahrstrecke ca. 203 km /Tag. Quattro 2.0

Langzeitverbrauch von 10,7L bei 24000km. Hab das Auto bei 6000km übernommen mit 10,3L (TTRS Coupe 8S)
Bin aber eher "Laut" als "Schnell" unterwegs ;-)

irgendwas stimmt mit mir und meiner Fahrweise nicht.
Mir fehlt natürlich noch die Langzeiterfahrung (hab ihn seit knapp über ner Woche), aber laut BC lässt sich mein 2,0TFSI quattro S-Tronic eigentlich nicht unter 10l bewegen. Ich brauche bei meiner täglichen Fahrt zur Arbeit um 11l, obwohl kaum über 140km/h gefahren. Selbst im Economy war ich noch bei 10,5. Mein 8J Front/HS brauchte bei selber Fahrweise 9-9,5l.
Der Vorbesitzer hatte die ersten 5500km laut BC 8,4l gebraucht - ich wüsste nicht wie ich das anstellen sollte.
Bisher verbrauchstechnisch eine absolute Enttäuschung.

Zitat:

@Sandhoern schrieb am 13. August 2018 um 18:00:04 Uhr:


Schnitt im Langzeitspeicher: Durchschnittsgeschwindigkeit 66 km/h;6,6 Liter/100 km; über 34222 km. Fahrstrecke ca. 203 km /Tag. Quattro 2.0

Also diesen Wert glaube ich erst, wenn Du ein Bild von der VC-Anzeige zeigst. Denn täglich mit 100 km/h auf ner 200km langen Strecke auszuhalten, und das kann bei dem Durchschnittsverbrauch keine Landstraße sein, wäre schon vorbildlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen