Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS
Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:
Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf
Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.
Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...
986 Antworten
Ich habe grad mal die Reichweite mit dem 50 Liter Tank (an sich sind es ja ein paar Liter mehr) bei dem Verbrauch durchgerechnet. Zwischen 525 und 625 km scheint bei dem Verbrauch alles möglich zu sein und das ist genau der Wert den ich mit dem 8J immer erreicht habe. Wenn man jetzt 10 Liter + x wirklich benötigt sinkt die Reichweite natürlich. Nach dem ersten langen WE (04.05.-.08.05) werde ich mehr sagen können. Hoffe den Wagen in den 4 Tagen sogar schon kompett eingefahren zu haben.
Dieser Thread ist grenzwertig....kauft man sich ein Fahrzeug mit 310 PS, um sich Gedanken darüber zu machen, ob ich das Ding dann mit 6l fahren kann? Irgendwie komme ich da nicht mit, das Teil verbraucht eben so viel, wie es verbraucht bei der Leistung, und die Leistung will ich doch auch mehr als ab und an auch mal auf die Strasse bringen, ausgenommen ich fahre das Ding wie einen Fiat 500. Nix gegen Fiat... ;-)
Na ja, hier geht es um den TT UND den TTS. Viele haben den TT als Alltagsfahrzeug, also 90% der Strecke ist der Weg zur Arbeit. Da sind 8-9L ganz normal. Beim TTS muss man durch Quattro/DSG und die höhere Drehzahl(bei gleicher Geschwindigkeit) etwa 1,5L draufrechnen.
....und ihn gibt es auch als Diesel.
Ähnliche Themen
Hm, ab wieviel PS abwärts ist denn Diskutieren über den Verbrauch wieder erlaubt, gibt es da einen Grenzwert?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. April 2016 um 20:18:13 Uhr:
....und ihn gibt es auch als Diesel.
Man kann ihn auch als Modellfahrzeug erwerben, dann bleibt der Spritverbrauch in Grenzen 😉
Zitat:
@karmer schrieb am 24. April 2016 um 19:51:56 Uhr:
[...] das Teil verbraucht eben so viel, wie es verbraucht [...]
Respekt ... dass ich da nicht selbst draufgekommen bin .... *patsch*
Zitat:
@Edi3535 schrieb am 25. April 2016 um 08:43:21 Uhr:
Zitat:
@karmer schrieb am 24. April 2016 um 19:51:56 Uhr:
[...] das Teil verbraucht eben so viel, wie es verbraucht [...]
Respekt ... dass ich da nicht selbst draufgekommen bin .... *patsch*
gern geschehen....
Zitat:
@neuromancer schrieb am 24. April 2016 um 19:33:46 Uhr:
Zitat:
@vilafor schrieb am 24. April 2016 um 19:17:15 Uhr:
... Ich fahre hauptsächlich Stadt, z.T. Landstraße und nur gelegentlich mal AB. Mit meinem A3 1.4 TFSI schaffe ich auf dieser Strecke Verbräuche von um die 6 Ltr. Wenn ich mit dem TT 2 Ltr. mehr verbrauchen würde, ginge das in Ordnung. Hat jemand Vergleichswerte?8L bei moderater Fahrweise sind kein Problem. Bei all den Schleichern, 70 Zonen etc. schafft man das(leider) ohne Probleme.
Du kannst später auch noch chippen, dadurch sinkt der Verbrauch im Langweilermodus nochmals, da durch mehr Drehmoment(ca. 450Nm) öfter der 6. anliegt.
Nee, also nicht missverstehen, ich drücke auch gerne mal auf die Tube. Ich möchte nur nicht eine Verbrauchsschleuder haben, die im Alltagsbetrieb 10 Liter durchzieht - darum geht es mir. Also 8 - 8,5 Liter wäre ok. Wenn er dann auf der "Bahn" mal etwas mehr nimmt (was bei mir ja wie gesagt nicht so häufig vorkommt), dann ist auch das ok. Bin kein Asket! 😁
Diesel brauche ich nicht (steht beim Händler ja nicht auf dem Hof) und habe ich ja auch schon...
Zitat:
@karmer schrieb am 24. April 2016 um 19:51:56 Uhr:
Dieser Thread ist grenzwertig....kauft man sich ein Fahrzeug mit 310 PS, um sich Gedanken darüber zu machen, ob ich das Ding dann mit 6l fahren kann?
Erstens rede ich nicht von 6 Litern, außerdem möchte ich mir den TT mit 230 PS kaufen. Lesen heißt lösen!!! Aber danke für die sinnfreien Kommentare hier, war ja fast nicht anders zu erwarten... 😉
Keine Sorge.
Bei normaler Landstraßen fahrt steht eine 6 vor dem Komma.
Bei Spass Fahrten und Kurven Räubern sind es zwischen 8 und 10 Litern.
Zitat:
@vilafor schrieb am 25. April 2016 um 10:20:16 Uhr:
....Aber danke für die sinnfreien Kommentare hier, war ja fast nicht anders zu erwarten... 😉
Das kann man so nicht verallgemeinern, denn sinnvolle Fragen ergeben hier sehr oft sehr sehr hilfreiche Antworten.
Mein Verbrauch über 8 Monate, siehe Bild, alles dabei, schnelle Autobahnfahrten genauso wie Stadtverkehr und viele viele 70er Zonen. (Drittelmix)
TT 230 PS quattro DSG meistens Comfort-Modus, fast immer auf "D".
Zitat:
@Hollywood TT schrieb am 25. April 2016 um 10:42:51 Uhr:
Mein Verbrauch , 230 Ps , Roadster ,kein DSG und kein Quattro 😁
Kurzzeitspeicher ist absolut ohne Aussagekraft, siehe Bilder.
(einmal Autobahn schnell, einmal Bundesstraße mit Ortsdurchfahrten)
Nachtrag: Man beachte die "Spritspardrehzahl" von < 2000 RPM bei 100 km/h.
Siehe dabei auch den Drehmomentverlauf, denn schon ab ca. 1600 U/min liegt das maximale Moment an, das hält dann bis über 4000 RPM, entsprechend bis weit über 200 km/h.
Mir gefällt's... 😉