Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS
Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:
Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf
Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.
Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...
986 Antworten
Zitat:
@walTTer schrieb am 16. April 2016 um 20:36:43 Uhr:
Zitat:
@w170 schrieb am 16. April 2016 um 19:54:10 Uhr:
Wie schafft man es bei 280 Sachen noch ein Foto zu schießen? Mir wäre das zu riskant.
Mit einer ALDI Action-cam direct am Lenkrad befestigt. Bilder machen ist so einfach wie den Radiosender zu wechseln.
Ok, da bin ich aber beruhigt. Ich hatte mir schon im Kopf ausgemalt wie Du bei dem Tempo das Smartphone zückst und dann das Foto schießt.
Zitat:
@walTTer schrieb am 16. April 2016 um 19:21:22 Uhr:
war ein schöner Tag,
bin ca 1 Stunde zwischen 80 und 150kmh Landstrasse und Autobahn rumgegondelt (Bild 1).
Dann Kurzzeitspeicher auf 0 und Vollgas- naja wegen Verkehr musste ich ab und an ein wenig lupfen.
ca 17km in 5min durchschnitt ca 200 (Bild 2)
Öltemp kam erhöht. GPS- Logger auf meinem Handy zeigte vmax 272ps: verstehe nicht wie "madspanien" auf 24l kommen will. Es sei denn Kaltstart 100m zum Bäcker 3min an der Ampel warten und 100m zurück?
Ich sagte glaube ich schon das ich unseren Hamburger Jung für einen Dummschwätzer halte
Das kannst Du Dünnepuper mir einmal gern ins Gesicht sagen .... dann gebe es einen ordentlichen Backs ....
Im Übrigen steht dies seit gefühlten 30 Jahren schon immer unterhalb meiner Signatur, egal ob A8, A6, TT oder was auch immer
Contenance Bewahren .......
Ich habe einen TT 230 PS Front und bin über den geringen durchschnittsverbrauch von ca. 8,6 L sehr erfreut.
Bisherige Fahrleistung knapp 6.000 Km..
Zitat:
@mapspanien schrieb am 16. April 2016 um 23:48:15 Uhr:
Zitat:
Das kannst Du Dünnepuper mir einmal gern ins Gesicht sagen .... dann gebe es einen ordentlichen Backs ....
Im Übrigen steht dies seit gefühlten 30 Jahren schon immer unterhalb meiner Signatur, egal ob A8, A6, TT oder was auch immer
Ich dachte immer: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und ich lese:
"TTR quattro 2.0 S-tronic 8S (230 PS) mit alles ohne nichts, Verbrauch 8-24 Liter"
Mein Fehler das ich das auf Deinen TT bezog und nicht auf die Autos, die Du mal gefahren haben willst, oder vill deinen Rasenmäher. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@walTTer schrieb am 17. April 2016 um 12:12:06 Uhr:
Zitat:
@mapspanien schrieb am 16. April 2016 um 23:48:15 Uhr:
Das kannst Du Dünnepuper mir einmal gern ins Gesicht sagen .... dann gebe es einen ordentlichen Backs ....
Im Übrigen steht dies seit gefühlten 30 Jahren schon immer unterhalb meiner Signatur, egal ob A8, A6, TT oder was auch immer
Ich dachte immer: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und ich lese:
"TTR quattro 2.0 S-tronic 8S (230 PS) mit alles ohne nichts, Verbrauch 8-24 Liter"
Mein Fehler das ich das auf Deinen TT bezog und nicht auf die Autos, die Du mal gefahren haben willst, oder vill deinen Rasenmäher. 😉
Du warst bestimmt noch nicht geboren, als ich Teil des Forums wurde 😉
Zitat:
@mapspanien schrieb am 17. April 2016 um 12:26:09 Uhr:
Zitat:
@walTTer schrieb am 17. April 2016 um 12:12:06 Uhr:
Ich dachte immer: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und ich lese:
"TTR quattro 2.0 S-tronic 8S (230 PS) mit alles ohne nichts, Verbrauch 8-24 Liter"
Mein Fehler das ich das auf Deinen TT bezog und nicht auf die Autos, die Du mal gefahren haben willst, oder vill deinen Rasenmäher. 😉Du warst bestimmt noch nicht geboren, als ich Teil des Forums wurde 😉
Und jetzt muss Du uns noch erzählen, was das mit dem Thema zu tun hat.
Zitat:
@walTTer schrieb am 17. April 2016 um 12:45:48 Uhr:
Zitat:
@mapspanien schrieb am 17. April 2016 um 12:26:09 Uhr:
Du warst bestimmt noch nicht geboren, als ich Teil des Forums wurde 😉
Wer will das wissen ? Sprich zu Deiner Aldi-Kamera. Aber zurück zum Thema. Heute eine schnelle Autobahnetappe mit Geschwindigkeiten von 180 bis 265 km/h. Ca. 30 km. 15,3L pro 100km im Durchschnitt
Und jetzt muss Du uns noch erzählen, was das mit dem Thema zu tun hat.
Zitat:
@mapspanien schrieb am 17. April 2016 um 14:52:45 Uhr:
Zitat:
@walTTer schrieb am 17. April 2016 um 12:45:48 Uhr:
Wer will das wissen ? Sprich zu Deiner Aldi-Kamera. Aber zurück zum Thema. Heute eine schnelle Autobahnetappe mit Geschwindigkeiten von 180 bis 265 km/h. Ca. 30 km. 15,3L pro 100km im Durchschnitt
Und jetzt muss Du uns noch erzählen, was das mit dem Thema zu tun hat.
na geht doch,
und mit 15,3l hast Du die 24l "fast" erreicht 😉
Eine kurze Frage in die Runde (TT Coupé, TFSI, S-Tronic):
Ich habe einen relativ kurzen Weg zur Arbeit von ca. 8km durch die Stadt. Der Verbrauch im Kurzzeitspeicher zeigt dabei am Anfang meist 13-15l an, und geht danach erst ganz langsam runter. Komme ich bei der Arbeit an, bin ich gerade mal bei 12l angekommen. Er zählt so alle 4 Sekunden um einen 0,1-Schritt runter.
Ich fahre konstant im Comfort-Modus mit einer Drehzahl von max. 2.500 Umdrehungen.
Ist das ein normales Verhalten? Ich bin darüber etwas irritiert :O
PS: Übrigens ist es extrem enttäuschend, wenn die Öltemperatur gerade erst 90° erreicht, wenn ich schon am Ziel angekommen bin ;-) Aber es gibt es zum Glück das Wochenende 😁
Der steht bei 10,2l, davor war ich aber auch noch 300km auf der Autobahn unterwegs... Erst die letzten ca. 50-60km bin ich in dieser Form wie oben beschrieben unterwegs.
So, ich fahre ihn ja nun täglich im normalen Alltagsbetrieb, und fahre sogar einen Umweg zur Firma, weil die Strecke so schön frei und kurvig ist. Will sagen, ich habe auch ordentlich Spaß mit dem Teil.
Der Langzeitdurchschnitt hat sich nun auf 9,4 Liter eingependelt bei durchaus zügiger Fahrweise.
Was mir aufgefallen ist: Wenn die Strecke frei ist und ich auf die Tube drücke, habe ich auch locker eine 11 vor dem Komma. Nur: Sobald ich hinter jemandem festsitze und "nur" 100 laut Tacho gurke (ich bin hier im Land der 97km/h Schleicher), kann ich zusehen, wie der Kurzzeitverbrauch purzelt und sich damit der Langzeitverbrauch wieder relativiert.
Die Fahrt gerade über 27km habe ich mit fast 12 Litern im Outback begonnen, aber als es bevölkerter wurde und es mich "eingebremst" hat, ist der Verbrauch bis Fahrtende bis auf 8,4 runtergegangen.
Der TTS "bestraft" heizen wohl genauso, wie er verhaltene Fahrweise "belohnt". Und der Mix aus beiden ist ein angemessener Durchschnittsverbrauch. Passt 🙂
Man ihr macht mir alle Angst. Ich bin kein Sonntagsfahrer und auch kein Dauerheizer und kam mit meinem TT Baujahr 2007 immer 600 km mit einer Tankfüllung weit. Komplett voll auf komplett leer mit Restanzeige -10 km :-D Ne Spaß, Anzeige war bei 0 km und ich kitzelte immer noch 10-12 km raus. Wenn ich mal richtig sparsam fuhr kam ich auch mal auf 630 - 650 km. Das war aber selten. Langzeitverbrauch über 8 Jahre = 9,4 Liter inkl. Fahrten jenseits der 230 km/h. Reell zuletzt immer so um die 8,5 Liter Super Plus. Ich glaube ab Werk war der mit 7,7 Litern angegeben. Hab ich auch mal geschafft. Aber diese Fahrweise verabscheue ich.
Was ich vom TTS erwarte: ein Motor der 8 Jahre weiterentwickelt wurde und mit 6,7 Litern angegeben ist ebenfalls auf reelle 8,5 - 9,5 Liter und damit 600 km zu bekommen. Alles andere würde mich enttäuschen.
Zitat:
@Hellborn666 schrieb am 19. April 2016 um 19:55:22 Uhr:
Man ihr macht mir alle Angst. Ich bin kein Sonntagsfahrer und auch kein Dauerheizer und kam mit meinem TT Baujahr 2007 immer 600 km mit einer Tankfüllung weit. Komplett voll auf komplett leer mit Restanzeige -10 km :-D Ne Spaß, Anzeige war bei 0 km und ich kitzelte immer noch 10-12 km raus. Wenn ich mal richtig sparsam fuhr kam ich auch mal auf 630 - 650 km. Das war aber selten. Langzeitverbrauch über 8 Jahre = 9,4 Liter inkl. Fahrten jenseits der 230 km/h. Reell zuletzt immer so um die 8,5 Liter Super Plus. Ich glaube ab Werk war der mit 7,7 Litern angegeben. Hab ich auch mal geschafft. Aber diese Fahrweise verabscheue ich.Was ich vom TTS erwarte: ein Motor der 8 Jahre weiterentwickelt wurde und mit 6,7 Litern angegeben ist ebenfalls auf reelle 8,5 - 9,5 Liter und damit 600 km zu bekommen. Alles andere würde mich enttäuschen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
Die 600 km werden mit dem TTS eher nicht realisierbar sein. Außer Langstrecke und im Schleichmodus, (macht aber überhaupt keinen Spass).
Das Auto hat 310 PS, wenn die gefordert werden fließt der Sprit...