Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:


Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf

Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.

Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...

986 weitere Antworten
986 Antworten

Zitat:

@Celsi schrieb am 1. April 2016 um 19:21:03 Uhr:


So, heute durfte ich endlich wieder fahren und habe eine 1,5 Stunden lange "Lustfahrt" veranstaltet.
20% Stadt
80% Land
Keine Autobahn
Von den 80% Land ca. nur 10% im S-Modus: Ich mag das hohe Ausdrehen und späte Schalten nicht so sehr
Bei den 80% Land, wenn auch im Comfort-Modus, fast alles recht scharfe Fahrweise, sie durfte zum ersten Mal richtig von der Leine.
Vorher Verbauch resettet.
Nach 143km ein Gesamtverbrauch von 9,8 Litern auf 100km.

Dito mag das auch nicht im s Modus

Zitat:

@space-man schrieb am 24. Februar 2015 um 19:24:36 Uhr:


Das ist dann aber deutlich über der Angabe von Audi. Ich hatte damals den 8J mit 160 PS und lag bei normaler Fahrweise zwischen 6,6 und 7,1 Liter was ungefähr den Angaben von Audi entsprach.

nun ja, meiner liegt so bei 9,5 Liter, Quattro und S-Tonic 230PS. Fahrweise normal bis normal-sportlich, drive-select meist auf comfort, manchmal auch auf dynamic. Wenn man das mit deinem ehemaligen 8J vergleicht, dann hat meiner mehr Hubraum, fast 50% mehr Leistung, Quattro und S-Tronic. Ich denke, da sind 2,5 Liter mehr auch gerechtfertigt. Die automatische Motorabschaltung ist bei mir immer deaktiviert, das mache ich sofort nach dem Start. Wer diesen Schrott erfunden hat, der gehört doch geteert und gefedert.

Letzen Endes kommt es immer darauf an, wie und wo man fährt.

Ich bin mir relativ sicher, dass ich in Holland auf die Werksangaben kommen könnte, aber wer will das schon :-)

230 PS, S-tronic, quattro
durchschnittlich 8,3 Liter Langfristverbrauch nach 2500 km, überwiegend Comfort-Modus, 60% Autobahn meist ca. 140km/h, hin und wieder auch ein paar kurze flotte Etappen mit > 200km/h. 30% Landstraße, 10% Stadt.

Heute mal ganz gemütlich dahingerollt Autobahn 120 km/h und Landstraße ganz normal, prozentual wie oben 60/30/10%, Economy-Modus. Große Fahrfreude kam dabei natürlich nicht auf.
Verbrauch siehe Foto.

2016-04-08-16-50-44

Irgendwas mache ich anders, als alle hier. Ich bin bei 11,4 Litern nach 13.000 km. Überwiegend im Comfortmodus. TTS mit S-Tronic.
Ist hier irgendjemand der einen ähnlichen Verbrauch hat? Achja und ich tanke jetzt V Power 100 seit einigen Wochen und gefühlt steigert das sogar noch den Verbrauch :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@Methu schrieb am 8. April 2016 um 23:45:46 Uhr:


Irgendwas mache ich anders, als alle hier. Ich bin bei 11,4 Litern nach 13.000 km. Überwiegend im Comfortmodus. TTS mit S-Tronic.
Ist hier irgendjemand der einen ähnlichen Verbrauch hat? Achja und ich tanke jetzt V Power 100 seit einigen Wochen und gefühlt steigert das sogar noch den Verbrauch :-(

10,9L nach 11000km. TT Roadster S-Tronic, 30% Stadt 60% Landstrasse 10% Autobahn normal ohne Streichelzoo. Wenn ich schieben würde, weniger

Zitat:

@Methu schrieb am 8. April 2016 um 23:45:46 Uhr:


Irgendwas mache ich anders, als alle hier. Ich bin bei 11,4 Litern nach 13.000 km. Überwiegend im Comfortmodus. TTS mit S-Tronic.
Ist hier irgendjemand der einen ähnlichen Verbrauch hat? Achja und ich tanke jetzt V Power 100 seit einigen Wochen und gefühlt steigert das sogar noch den Verbrauch :-(

alles gut bei dir...ich bin auch bei 11,5l nach ca. 7.000 km. Ist aber auch relativ viel
kurzstrecke dabei ( 12 km morgens und 12 km abends), wenn ich nicht eine Extraschleife drehe. überwiegend im Automodus.

Zitat:

@Methu schrieb am 8. April 2016 um 23:45:46 Uhr:


Irgendwas mache ich anders, als alle hier. Ich bin bei 11,4 Litern nach 13.000 km. Überwiegend im Comfortmodus. TTS mit S-Tronic.
Ist hier irgendjemand der einen ähnlichen Verbrauch hat? Achja und ich tanke jetzt V Power 100 seit einigen Wochen und gefühlt steigert das sogar noch den Verbrauch :-(

Evtl hügelige gegend? Oder Flachland? Ansonst versteh ichs auch nicht

Ich denke, das kommt immer drauf an...

Bei mir (TT) geht das von 8 Litern beim Einfahrbetrieb bis zu 14 Litern auf freier Autobahn (gefahrene Strecke dabei 400 km).
Im Langzeitspeicher steht aktuell 10,7 Liter.
Siehe Bilder

1-einfahrmodus
2-autobahnritt
3-normbetrieb-mix
+1

Genau, auf der Autobahn geht das steil nach oben.
Ich habe im Langzeitspeicher 10,4 Liter.
Auf einer ausgedehnten Landstrassenfahrt (ca. 100 km) hatte ich auch schon mal eine 6 vor dem Komma.
Im Moment bin ich von Baustellen umgeben, da geht also nicht viel.
Aber der Mai mit seinen Feiertagen und Langstreckenfahrten wird das Langzeitmittel sicher deutlich über die 11 heben.
Man (bzw ich) kann den (aus meiner Sicht viel zu kleinen) Tank ohne Probleme in 350 km leer fahren.
Fahrzeug: TTS Roadster 9/2015, rund 15.00 km auf der Uhr.

Ich bin auch sicher, die Autobahn ist entscheidend. Anders kann ich mir meiner derzeitigen niedrigen Verbrauchswerte nicht erklären (praktisch noch keine Autobahn gefahren).

Zitat:

@Celsi schrieb am 9. April 2016 um 20:13:43 Uhr:


Ich bin auch sicher, die Autobahn ist entscheidend. Anders kann ich mir meiner derzeitigen niedrigen Verbrauchswerte nicht erklären (praktisch noch keine Autobahn gefahren).

Also bei mir ist es eher umgekehrt. Je länger ich Autobahn fahre, umso weniger verbraucht er. Aber das ist doch auch nicht verwunderlich, oder? Auch wenn ich richtig drauftrete.
Und dann ist es auf dem Weg zur Arbeit 2 Liter weniger Verbrauch als zurück. Und ich würde sagen, dass sich mein Fahrverhalten nicht verändert. Sind ca 60% Autbahn,40% Stadt jeweils.

Finde er säuft ziemlich im Stadtverkehr...achja und die StartStop Seuche ist immer aus bei mir. Alles in allem kann ich den Verbrauch sicherlich noch höher treiben, wenn ich häufiger im Dynamic Modus fahren würde. Mich wundert es daher ein wenig warum ihr teilweise 2 Liter weniger verbraucht. Ob ich das durch meine Fahrweise verursache oder der Wagen einfach durstig ist ?!

So nachdem ich gestern spät abends immer wieder mal kurze Abschnitte freie Bahn hatte, zeigte mein Verbrauch stolze 12,2 Liter an. Heute habe ich es mal mit sparsam versucht, also mit ca 100km/h über Landstraße und Autobahn im Efficiency-Modus. Resultat war halber Spritverbrauch und 8 Minuten mehr Fahrzeit. Also die Werksangabe ist realisierbar.
Aber ich muss schon sagen gestern hat das erheblich mehr Spaß gemacht 😁😁
Morgen will ich wieder Fahrspaß!!

2016-04-12-18-48-22

Zitat:

@w170 schrieb am 12. April 2016 um 20:47:15 Uhr:


So nachdem ich gestern spät abends immer wieder mal kurze Abschnitte freie Bahn hatte, zeigte mein Verbrauch stolze 12,2 Liter an. Heute habe ich es mal mit sparsam versucht, also mit ca 100km/h über Landstraße und Autobahn im Efficiency-Modus. Resultat war halber Spritverbrauch und 8 Minuten mehr Fahrzeit. Also die Werksangabe ist realisierbar.
Aber ich muss schon sagen gestern hat das erheblich mehr Spaß gemacht 😁😁
Morgen will ich wieder Fahrspaß!!

Die Werksangabe kann man im Comfort Modus sogar noch unterbieten ( 5,6l ) 😉
Nur haste natürlich Recht, mit Fahrspaß hat das eher weniger was zu tun 😁

Okay, ich hab's geschafft, endlich. Hat nicht mal Autobahn gebraucht: 40km gefahren, Durchschnitt 12,3 Liter. Warum: die ganzen 40km im Dynamic-Modus gefahren. Gehe ich auf Comfort, bin ich nach wie vor um die 8,5Liter, mitsamt zügigen Passagen und starkem Beschleunigen wo es geht und niemanden belästigt/gefährdert.

ich habe jetzt 3500 km drauf, fahre hauptsächlich über Land, ganz wenig Stadt und normal keine Autobahn.
Verbrauch 10,2l

Roadster, 230 PS, Quattro, S-Tronic

Bin nicht der Raser und verstehe nicht, wie es einige unter 9 l schaffen.Beim Vorgänger( kein Quattro und keine S-Tronic) hatte ich 7,8 l Verbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen