Realer Spritverbrauch Seat Ateca durch eigene Erfahrungen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe zu diesem Thema realer Verbrauch leider noch nichts gefunden.
Ich stehe dicht vor dem Kauf eines Atecas. Allerdings würde ich gerne von euch erfahren, welche Verbrauchswerte ihr selbst mit euren gekauften Atecas erreicht.
Ich fahre ca. 20000 km im Jahr. Eigentlich müsste es ein Diesel sein.
In diesem Fall vermutlich der 2,0 TDI DSG 7-Gang-Automatik mit 150 PS.
Auf der anderen Seite würde ich aufgrund der berechtigten Dieseldiskussion weg vom Diesel
In dem Fall der Benziner 1,4 Eco TSI DSG-7-Gang Automatik mit 150 PS. (mein Favorit)
Einige Tests besagen, dass dieser Benziner im Schnitt 6,8 l verbraucht habe.
Der Händler selbst spricht von eher 8 Liter.
Das wäre ja noch gut. Aber ich kann es nicht so recht glauben.
Bitte stellt doch mal eure wirklichen Erfahrungen hier rein.
Verbrauch Innenstadt / Verbrauch Autobahn / Verbrauch im Schnitt.
Auch gerne von den Dieselmotoren.
Vielen Dank.
Imscha
Beste Antwort im Thema
Wenn dir die Vmax so wichtig ist, du aber auch Angst vor 9l Diesel-Verbrauch hast ist ein SUV definitiv die falsche Wahl für dich!!!
139 Antworten
Wir waren letztes WE mit unserem neuen 1,4 TSI DSG7 eine längere Strecke unterwegs (ca. 700 Km).
Wenn man alle 150 Pferdchen anspannt bekommt man den auch schon auf 12 L, ist dann aber auch auf der linken Spur ziemlich weit vorne dabei und das sehr komfortabel.
Bei moderat entspannter Fahrweise bewegt er sich so zwischen 7 - 8 L, das ist aber auch ein bissl verkehrsabhängig.
Wenn man sich geißelt und strikt nach dem Eco-Trainer im Bordcomputer fährt bekommt man ihn auch in Richtung der 6 L Marke.
Sollten die Spritpreise in etwa so bleiben mußt du ihn bei 20.000 Km/J ca. 4 - 5 Jahre fahren um den höheren Anschaffungspreis für den Diesel wieder einzusparen, der Diesel braucht 1 - 1,5 L weniger, lohnt aber eh nur bei vorwiegend Langstrecke. Je mehr du ihm auf den Pinsel treten willst wird der Diesel günstiger ( im vergleich mit dem Vorgänger-Tiguan 2,0 TDI).
Gehts hier um den speitverbrauch vom tsi oder tdi?
Ich fahr den 2.0tdi mit 190 ps dsg, ist noch in der einfahrphase aber im eco modus vom autohaus heimfahrt etwa 70 km war ich am ende bei 6,5 liter (nie über 2500 umdrehungen gewesen und doch recht zugüg vorran gekommen) gestern landstraße etwa 50 km und 50 km autobahn mit 130-140 kmh bei 7,5 liter gewesen im eco modus. Aber ich denke mal der verbrauch geht noch ein bischen runter. 6 liter sind durchaus möglich mit gemütlichen dahin rollenlassen ohne das man eine verkehrsbremse ist
645 km am stück mit 130 kmh auf der autobahm sehr oft bremsen auf 80 kmh oder 60 kmh wegen baustellen.
2 Personen, rücksitze ungeklappt kofferraum voll beladen mit 6 reisekoffern und kleinkram (urlaubsfahrt) plus Fahrradträger für die Anhängerkupplung mit zwei Fahrräder. Verbrauch bei 7,1 Liter mit dem 2.0 TDI 190 PS DSG. Zu 70% wenn nicht sogar noch mehr mit Abstandsassistent gefahren und wie Ihr wisst ist der assistent nicht zimperlich mit Gas geben beim Beschleunigen von 60 kmh oder 80nkmh auf 130 kmh.
Kann morgen mal ein Foto von der Anzeige im Car menü machen falls es jemanden interessiert.
Gesamtfahrleistung jetz etwas über 1000 km, dafür das der verbrauch noch ein bischen sinken wird finde Ich ihn jetzt schon super für so einen Kühlschrank auf der Autobahn.
Mein Audi mit dem 2.0 tdi 170 PS hatte einen 65 liter tank und die reichweite lag bei etwa 850 km plus reserve mit viel mühe für die selbe reise. Der Ateca hat einen 55 Liter tank und reicht für 750 km plus reserve. Grob gesagt!
Bei Kilometer 560 hab Ich wieder voll getankt, 2 Leuchtende striche vor der reserve waren da noch an. Das navi hatte mir einen stau angezeigt von über 1 stunde, bevor Ich wie fast jedes jahr 3 stunden im stau stehe hatte Ich vorsichtshalber nachgetankt ansonsten hätte ich wahrscheinlich mit 1 rest strich mein Ziel nach 645 km erreicht.
Ich hatte damals den 1.4 TSI DSG als vorführfahrzeug dort lag mein verbrauch mit 50% autobahn 130 kmh und 50 % landstraße/ stadt bei guten 9,5 Litern bei normaler vorrausschauender fahrweise. Im Sportmodus und knackig um die kurven bewegt war ich bei guten 10,8 Liter. Das war mir dann doch zuviel verbrauch für die drehorgel!
Ich bin auch erstaunt über die geringe Verbrauch von Ateca. Bei meinen ersten 400km bisher in Schweizer Verhältnis ist mein Verbrauch bei 6,8. Tank ist noch halbvoll.
Ähnliche Themen
Wollte heute einen Ateca 2.0 Tdi mit 150ps und DSG bestellen und habe es dann doch nicht gemacht, als es hieß der Ateca würde nach der WLTP Zertifizierung bei normaler Fahrweise 7,5 bis 9,00 liter verbrauchen :-( stimmt das?
Bitte um Infos kann nur noch heute die Wechselprämie nutzen!
Lg
Durchschnitt laut Spritmonitor liegt bei ca. 7l. Kommt wie immer auf dein Fahrprofil und deinen Fuß an... Aber für eine 9 muss man ihn sicherlich ordentlich treten oder nur auf Kurzstrecke fahren...
Ich fahre den 2.0 TSI DSG 4drive mit 90 % Stadtverkehr und Kurzstrecke. Bei mir verbraucht der dann 10,0 Liter Super. Der maximale WLTP-Verbrauch wird mit 11,1 Liter angegeben.
Einen Diesel auf 9 Liter zu bringen ist aber wirklich sportlich. Der maximale WLTP-Verbrauch liegt hier bei 7,2 Liter für den 2.0 TDI DSG.
Durchschnittlich 7,0 Liter auf 40000 km, mit einem 1,0 TSI, sind meiner Meinung nach ok. 40% Stadt, 40% Land, 20% Autobahn.
Bei mir sind es 6,8 l auf 39000km mit einem 2.0 TDI 150 PS Schalter.
60% Autobahn, 20% Land, 20% Stadt.
@Golfer581991
Meiner wird einer mit Dsg , da denke ich wird es etwas mehr sein!
Zufrieden mit dem Handschalter?
Reichen die 150ps ? Bist du schon Vmax gefahren? Wenn ja wie viel packt er?
Wenn dir die Vmax so wichtig ist, du aber auch Angst vor 9l Diesel-Verbrauch hast ist ein SUV definitiv die falsche Wahl für dich!!!
@Eeco1984
Bin bisher sehr zufrieden. Hatte bisher schon Vmax (Tacho 210 kmh gefahren) allerdings habe ich ihn mir nicht geholt für schnell zu fahren. Fahre meist nur zwischen 130 und 150 und dafür ist der Verbrauch und die Beschleunigung völlig in Ordnung.
Die 150 PS reichen wenn man nicht ständig größere Hänger zieht da würde ich eher dann zum 190 PS greifen.
@Golfer581991
Danke für die Infos und es geht mir nicht um Vmax ManuWeh , wollte es nur rein aus Interesse wissen und 9l für ein Fahrzeug welches leichter wie mein jetztiger ist und 3-4 Liter mehr braucht, schockt mich ein wenig!
Es ist immer noch ein DIESEL!
Zitat:
@Eeco1984 schrieb am 1. Mai 2019 um 16:45:21 Uhr:
@Golfer581991
Danke für die Infos und es geht mir nicht um Vmax ManuWeh , wollte es nur rein aus Interesse wissen und 9l für ein Fahrzeug welches leichter wie mein jetztiger ist und 3-4 Liter mehr braucht, schockt mich ein wenig!Es ist immer noch ein DIESEL!
... aber eben auch eine fahrende Schrankwand ;-)