Reale Vmax und angezeigte Vmax im SB 2.0 TDI DSG
Hi,
könntet Ihr mal die angezeigte Vmax laut eurem Tacho posten bei Fahrt auf der Ebene (also dauernde über viele KM und diverse Strecken im Schnitt) und keine Traum- und Wunschangaben.. Und dann noch bergab.
Was ist Absolut real und nicht "und meiner fährt dann bergauf 240 und so weiter"...
A3 SB 2.0TDI DSG Ambition (225er, 17 Zoll)- 14000Km
Grüße und Danke
46 Antworten
@ ascotel
Ist die Suchfunktion defekt oder ist Dir langweilig ? 😁
@ alle, die hier nochmal reinschauen
Bier ist gekühlt, Popcorn steht bereit 😁
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Bier ist gekühlt, Popcorn steht bereit 😁
LG
TFFY
Was haste denn für Bier ?? 😁
Salz oder Zucker Popcorn ?? 😉
hoffentlich mit Zucker! 😁
OT: Nach dem Spiel eben wäre doch ein Kölsch angebracht 😉
Zitat:
Original geschrieben von skigott88
hoffentlich mit Zucker! 😁
OT: Nach dem Spiel eben wäre doch ein Kölsch angebracht 😉
ich nehm n radler.................................
Ähnliche Themen
Jürgen!!!! 😉
@ ascotel2065
Die reale Vmax liegt bei dem im Fahrzeugbrief eingetragenen Wert +/- 5 km/h. 😉
Gruß
Rainer
Re: Reale Vmax und angezeigte Vmax im SB 2.0 TDI DSG
Zitat:
Original geschrieben von ascotel2065
Was ist Absolut real und nicht "und meiner fährt dann bergauf 240 und so weiter"...
Fährt deiner bergauf schneller, als bergab? 😁
Du sprichst einerseits von den realen Werten und andererseits von der Tachoanzeige.
Das Problem ist, dass jeder Tacho was anderes anzeigt. Mancher ist sehr exakt und andere zeigen 230 an, obwohl das Fahrzeug trotzdem nur 210 fährt.
Weiterhin kommts auf das Wetter und die Fahrbahn an. Mein A3 hat nen 2.0 TDI, aber ohne DSG. Das Navi zeigt die Geschwindigkeit an und daran kann ich sehen, dass diese reale Geschwindigkeit stark schwankt. Manchmal braucht er eine kleine Ewigkeit bis er die 207 erreicht und ein anderes Mal werden 211 angezeigt, obwohl es auch eine gerade Strecke ist und die Bedingungen ähnlich erscheinen.
Der Tacho geht über 220 aber nie hinaus.
Was ich damit sagen will:
unterschiedliche Tachoabweichungen von Fahrzeug zu Fahrzeug
unterschiedliches Wetter
unterschiedliche Fahrbahnbeläge
unterschiedliche Reifen
unterschiedliche Fahrbahngefälle
machen einen Vergleich nahezu unmöglich.
Und ausserdem auch sinnlos. Die angegebene Geschwindigkeit muss er erreichen. Schneller wird er kaum sein.
Hallo Ramon,
Wie kann man sich im Navi die reale Geschwindigkeit anzeigen lassen ? Hast Du das grosse Navi oder das kleine ? Finde dazu leider nichts in der Bedienungsanleitung.
Ich habe keins von beiden.
Ich habe ein PDA mit Navisoftware und da ist diese Funktion enthalten.
Das scheint auch sehr exakt zu sein. Bei Hochgeschwindigkeitstest von Autos wird sowas auch verwendet.
Weiterhin hat die Polizei dankenswerterweise in den letzten 12 Monaten 3mal meine Geschwindigkeit gemessen und mir schriftlich bestätigt, dass das Navi Recht hat! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Weiterhin hat die Polizei dankenswerterweise in den letzten 12 Monaten 3mal meine Geschwindigkeit gemessen und mir schriftlich bestätigt, dass das Navi Recht hat! 😁
*LOOL* 😁
Ich knabber mal weiter 😉
Meine Klima is auch nie über 211 (1x 213 😁 ) hinaus gekommen
**BierAUfmach und zurücklehn**
na dann will ich auch mal 😉
Tacho 235-238
Concert 217
PDA-GPS 218
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Das scheint auch sehr exakt zu sein. Bei Hochgeschwindigkeitstest von Autos wird sowas auch verwendet.
Bei solchen Test wird garantiert kein Navi benutzt, sondern mit sehr genau geeichten stationären Messgeräten die auf eine festgelegt Strecke (die in der Regel mit Laser vorher vermessen wurde) mit 1/1000 Sekunde genau messen. Wie z.B die Hochgeschwindigkeitstest vom Maybach Coupe.
Geschwindigkeitsmessung aus einem fahrenden Auto sind auch mit Navi längst nicht so genau wie viele denken.
Gruss Bloodmoon
Zitat:
Original geschrieben von Bloodmoon
Geschwindigkeitsmessung aus einem fahrenden Auto sind auch mit Navi längst nicht so genau wie viele denken.
Gruss Bloodmoon
Wohl war. Nicht umsonst kosten Krypto GPS Empfänger ein Vermögen an Lizensen für das Amerikanische GPS- System.
Aber lassen wir sie in Ihren träumen das Ihre 199€ Aldi Navi Systeme die vom GPS- System verfälschten Daten richtig interpretiert.
Gruß
Manuel
Hallo
In den Datenblättern des wohl größten GPS-Chipherstellers Sirf findet man als Genauigkeit für die Geschwindigkeit "0.1 meter /second without SA" also 0,36 km/h. Sollte also genau genug sein. Die SA (selective availability - künstliche Verschlechterung der Genauigkeit) ist seit dem Jahr 2000 abgeschalten. Die meisten Navi-Systeme (auch die billigsten) haben natürlich einen Sirf-Chip als GPS-Empfänger.
Die sündhaft teuren GPS-Empfänger haben diverse Korrekturmechanismen, um die Positionsbestimmung genauer als die standardmäßigen 25 m zu machen (bis zu wenigen mm). Das will natürlich bezahlt werden.
MfG
Jens