Reale Verbrauchswerte Polo 6
Vielleicht können wir hier mal sammeln, was die unterschiedlichen Motorisierungen so verbrauchen (und was so minimal möglich ist, mein bestes Ergebnis waren 4.4l/100km), am besten unter Angabe der Nutzung (Innerorts/Außerorts/BAB) und des Kilometerstandes.
Mein 1.0 TSI mit 95 PS verbraucht nach nun 1300 km im Schnitt 6.4l/100km bei 100% Innerorts (Berlin).
Beste Antwort im Thema
@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...
285 Antworten
Ich kann diese Ergebnisse gar nicht verstehen. Mein "Kleiner" mit DSG und 115PS hat sich mittlerweile bei 6,3 Litern (laut Tankrechnung) eingependelt und der 115PS-Ibiza-Handschalter, den ich auf Dienstreise hatte, wurde von mir "agil" bewegt und hat 7,4 genommen.
Die bisherigen hohen Werte sind häufig beeinflusst von: geringer Laufleistung (noch nicht eingefahren), kalten Außentemperaturen, Kurzstrecken und dynamischer Fahrweise.
Die, die schon mehr und länger gefahren sind, haben auch niedrigere Verbräuche 😎
Sehe ich ähnlich. Wenn ich 2km zur Arbeit fahre bin ich so bei 9,4L. Sehr kurze Strecke , zwei Ampeln. Da ist es vollkommen Normal so einen Wert zu haben. Am Freitag bin ich ca 400km gefahren und hatte am Ende einen Durchschnitt von 5,2L . Also das bekommt man eben gut hin mit einem so kleinen Hubraum
Zitat:
@JDD21 schrieb am 25. März 2018 um 08:57:21 Uhr:
Sehe ich ähnlich. Wenn ich 2km zur Arbeit fahre bin ich so bei 9,4L. Sehr kurze Strecke , zwei Ampeln. Da ist es vollkommen Normal so einen Wert zu haben. Am Freitag bin ich ca 400km gefahren und hatte am Ende einen Durchschnitt von 5,2L . Also das bekommt man eben gut hin mit einem so kleinen Hubraum
Ich habe auch so einen kurzen Weg zur Arbeit. Ist das wirklich so schädlich für den Kleinen, weil er nicht warm wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blacklady91 schrieb am 25. März 2018 um 13:26:36 Uhr:
Zitat:
@JDD21 schrieb am 25. März 2018 um 08:57:21 Uhr:
Sehe ich ähnlich. Wenn ich 2km zur Arbeit fahre bin ich so bei 9,4L. Sehr kurze Strecke , zwei Ampeln. Da ist es vollkommen Normal so einen Wert zu haben. Am Freitag bin ich ca 400km gefahren und hatte am Ende einen Durchschnitt von 5,2L . Also das bekommt man eben gut hin mit einem so kleinen HubraumIch habe auch so einen kurzen Weg zur Arbeit. Ist das wirklich so schädlich für den Kleinen, weil er nicht warm wird?
Kaltstarts und häufiger Betrieb in der Kaltlaufphase, also wenn das Öl nicht betriebswarm wird, sind für jeden Motor Stress und immer sehr verschleißintensiv.
Nur mal so am Rande, warum fährt eigentlich jemand eine Strecke von 2 Kilometern mit dem Auto zur Arbeit? Man könnte das Fahrrad nehmen oder laufen... Oder hast du immer einen Musterkoffer für Dekorfliesen dabei der 50 kg wiegt?
Zitat:
@tetekupe schrieb am 25. März 2018 um 17:47:48 Uhr:
Zitat:
@Blacklady91 schrieb am 25. März 2018 um 13:26:36 Uhr:
Ich habe auch so einen kurzen Weg zur Arbeit. Ist das wirklich so schädlich für den Kleinen, weil er nicht warm wird?
Kaltstarts und häufiger Betrieb in der Kaltlaufphase, also wenn das Öl nicht betriebswarm wird, sind für jeden Motor Stress und immer sehr verschleißintensiv.
Nur mal so am Rande, warum fährt eigentlich jemand eine Strecke von 2 Kilometern mit dem Auto zur Arbeit? Man könnte das Fahrrad nehmen oder laufen... Oder hast du immer einen Musterkoffer für Dekorfliesen dabei der 50 kg wiegt?
Vielleicht einfach weil es Ar*** kalt ist?! Wenn es wärmer ist fahre ich mit Rad. Aber bei den Temperaturen sicherlich nicht. Und ich fahre auch dann mit dem Auto zur Arbeit, wenn ich direkt danach noch woanders hin muss.
Aber danke für die sachdienliche Info 🙂 also ernsthaft 🙂
heute morgen bei wenig verkehr, 17 km zur arbeit mit dem polo gti 6,3 liter.
geht also.
sonst aber gern 8,0 wenn keine osterferien sind 😁
Hab auch den 1.0 TSI 95 PS. Hab mich mal bei Spritmonitor angemeldet. Schon interessant zu sehen,wie der Spritverbrauch so zwischen Bordcomputer und Real auseinander geht. Der Bordcomputer sagt mir 4.7 l. Real 4.92 l.
Ich habe mit meinem 95 PSler jetzt die ersten 250km hinter mir und habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,4l. Ich bin fast ausschließlich in der Stadt unterwegs gewesen und fahre nicht ansatzweise spritsparend. Ich bin zufrieden damit 🙂
Zitat:
@michaelian schrieb am 30. März 2018 um 22:41:55 Uhr:
115ps DSG Benzin, 6.7-7.1 L, 3000km schon...
Aggressive oder "normale" fahrweise?
Danke notoyhund,
genau wegen dem Diesel bin ich auch hier rein.
Allerdings bezweifle ich, dass es Kunden mit Diesel gibt, da ich noch vor einigen Wochen schwierigkeiten hatte überhaupt bei den Händlern einen für eine Probefahrt zu finden.
Naja, 95PS Diesel ist bestellt. Werde wohl auch einen eigenen Thread für den Diesel aufmachen - sind ja nur 2 Motoren. Hier würde das sehr untergehen, denke ich.
Überlegst du einen Diesel anzuschaffen, oder auch schon bestellt?