reale Reichweite des Astra e auf der Autobahn?

Opel Astra L

Kann mir jemand berichten, welche realen Reichweiten der Astra Electric auf der Autobahn, zum Beispiel bei 130km/h, schafft?

146 Antworten

Der Astra L ST e ist ein tolles Auto: kein SUV, ein ganz normaler Kombi mit sehr normalen guten Fahrleistungen ( und nicht in 3,5 sec auf 100 - protz). Der Akku könnte etwas größer sein, aber Opel baut in Rüsselsheim die Akkus selbst und sie versuchen auch, bessere Leistungen zu erzielen.
Derzeit fahren wir einen J 1.6 D und haben einen Durchschnittsverbrauch von 5.68l/100km. Für Urlaubsfahrten sehr komfortabel mit 1150 km Reichweite (1400km wäre illusorisch, aber mein Kollege mit dem Golf 3 Zyl. Benziner fährt auch mit 4,5 l Verbrauch 🙁 )
Bei einem L e müssten wir mehrere Ladestops einkalkulieren und auch 1-2 Übernachtungen mehr auf 1200km zB nach Bordeaux. Aber mit dem e-Auto in Frankreich fahren ist ein Traum. Viele Raststätten mit sehr vielen Ladestationen, auch in den entferntesten Orten gibt es Lademöglichkeiten.
Zur Zeit ist uns leider der E noch ein bisschen zu teuer.
Aber ich hätt' ihn schon gerne!

Also bei ca 120km/h so im Schnitt komme ich gerade auf fast 270km bis 21% Akku ca 12° Regen Sonne Regen. Bin mit 100% alleine mit allem an was man so braucht..
17,3kw pro 100km laut Anzeige.

Zeigt der Le auch Restkilometer an? 21% Restakku kann ja bis zur nächsten Ladestation reichlich reichen (auch in D?)!
Allerdings: mein Kollege war abends in einem weiter entfernten Ort im Theater und hatte komfortabele Restreichweite für den Nachhauseweg bis er auf der Autobahn umgeleitet wurde und keine Raststätten in Aussicht! Es wurde dann seeehr knapp!

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:20:56 Uhr:


Also bei ca 120km/h so im Schnitt komme ich gerade auf fast 270km bis 21% Akku ca 12° Regen Sonne Regen. Bin mit 100% alleine mit allem an was man so braucht..
17,3kw pro 100km laut Anzeige.

Die Angaben kann ich bestätigen…..sind bei mir ähnlich.

Und 21% heißt ungefähr noch 60-70 Kilometer Reichweite…..da sollte eine Ladesäule gefunden werden können.

Ähnliche Themen

Die Angaben welche Du nanntest, für eine „Durchschnitts-Geschwindigkeit“ welche 10 km/h höher lag, fielen aber geringer aus. Im August verkündetest Du:

„Laut Bordcomputer lag der Durchschnittsverbrauch bei 14,2 KW/100km.“

… und wurdest noch eckig, weil ich mir gestattete, diese Angaben für einen „130er Schnitt“ anzuzweifeln. ;-)

Ich kann nur das wiedergegeben, was meine Erfahrungen…..jetzt schon ein wenig länger (9000 Kilometer, die ich seit Juni gefahren habe)….sind.

Jetzt kommt die kalte Jahreszeit, da steht auch schon mal eine „2“ vorne auf dem Zähler. ;-)

Mit 340-350 Km Reichweite kann man ja schon etwas anfangen! Im Sommer! Zum Winterurlaub mit einer 2 davor nicht so komfortabel!

Ich werde es sehen……..bisher bin total zufrieden und habe den Kauf nicht bereut.

Und bei einem Diesel oder Benziner steigt der Verbrauch im Winter auch…..

Zufrieden bin ich auch mit dem Astra E und auch mit dem Verbrauch! Ein Diesel ist nicht Günstiger! Wenn man Zu Hause lädt an der Wallbox!

Wenn nicht die 2 Sporadischen Fehler wären wo mein FOH nur Hmmm sagt. Und Software-Updates macht.

Der Peugeot e-408 wurde vorgestellt. Der Motor aus e-3008 und e-5008, jedoch mit einer kleineren Batterie (aber größer als beim e-308).
https://www.motor-talk.de/.../...ttiert-seine-ev-palette-t7917930.html
Mal abwarten, ob es diese Kombination auch im Peugeot e-308 und Opel Astra geben wird.

Würde mich sehr freuen, wenn das auch im Astra kommt. Es könnte allerdings auch sein, dass die Daten eher ein Vorbote auf einen potentiellen Manta sind.

Interessant: Es wird beim 408 davon gesprochen, dass nun eine Routenplanung mit Ladestopps im Infotainment System enthalten ist. Das wäre wirklich ein extrem wichtiges Upgrade für den Astra um ihn konkurrenzfähig zu machen. Wäre klasse, wenn das noch vor dem Facelift eingeführt wird.

Ich drücke mal die Daumen, das die neue bessere Routenplanung kommt.

Zitat:

@Snake-kiel schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:07:07 Uhr:


Ich werde es sehen……..bisher bin total zufrieden und habe den Kauf nicht bereut.

Und bei einem Diesel oder Benziner steigt der Verbrauch im Winter auch…..

Mit dem feinen Unterschied, dass die Reichweite (bei meinem Diesel) von ~1450 km nur auf ~1350 km sinkt. Was eine Fahrt von München nach Hamburg und halb zurück nonstop beinhaltet. Ich muss trotzdem erst auf der Rückfahrt 1x tanken. Mit dem hier genannten Fahrzeug mindestens 3x je Tour und zu erhöhten Preisen, da man die Wallbox nicht mitnehmen kann. Die überwiegende Mehrheit hat übrigens keine Möglichkeit für eine Wallbox😉

Zitat:

@bobbysix schrieb am 3. Oktober 2024 um 15:27:00 Uhr:



Zitat:

@Snake-kiel schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:07:07 Uhr:


Ich werde es sehen……..bisher bin total zufrieden und habe den Kauf nicht bereut.

Und bei einem Diesel oder Benziner steigt der Verbrauch im Winter auch…..

Mit dem feinen Unterschied, dass die Reichweite (bei meinem Diesel) von ~1450 km nur auf ~1350 km sinkt. Was eine Fahrt von München nach Hamburg und halb zurück nonstop beinhaltet. Ich muss trotzdem erst auf der Rückfahrt 1x tanken. Mit dem hier genannten Fahrzeug mindestens 3x je Tour und zu erhöhten Preisen, da man die Wallbox nicht mitnehmen kann. Die überwiegende Mehrheit hat übrigens keine Möglichkeit für eine Wallbox😉

Und das ist das Problem bei den E Autos!

Die ganzen Schnelllader sind meiner Meinung nach nicht das was benötigt wird. Am Straßenrand im Wohnvirtel 20 11Kw Wallboxen würden helfen überall.
Abends Anstecken und für ca. 30 cent Laden.
Das Braucht man für viele EAstras!

Für die die ein Haus haben ist ein E Astra top! Mit einer Mietwohnung hatte ich auch keinen. Außer ich könnte Günstig auf Arbeit laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen