Real Time Traffic Information data verbrauch?
kann jemand mir sagen was das erwartete datennutzung auf die RTTI-services ist?
Beste Antwort im Thema
Das kann man sicher so oder so sehen. Aber im Gegensatz zu Deinem Telefonvergleich funktionieren doch zu 99% alle Funktionen eines modernen Autos.
Es fährt, es leuchtet, es nimmt Leute und Gepäck mit. Man hört Musik, sitzt klimatisiert bequem ( bei eingefahrener Sitzverlängerung sogar dauerhaft). Es warnt, navigiert und informiert.
Wie ein gutes Smartphone seine Grundfunktionen auch beherrscht.
Hier wie da nun einige kleine, wegen meiner ärgerliche Dinge, wie ein festgefahres Inrix oder fehlende Fahrerprofile, deren Lösung bereits in Arbeit sind.
Ich kann schon bei meinen Wohnungsübergaben nicht mehr das Preisargument hören, wenn bei einer Delle in der Tapete im Streiflicht der wahnsinnige Kaufpreis von mehrern 100.000€ angeführt wird. Der Maler jollert da im Akkord rum und hat nix davon, genau wie hier der kleine Softwareanteil, bzw. deren Entwickler nix vom Fahrzeugpreis sehen. Ob das System nun in einem mageren V40 für 20.000€ oder Fullsize T8 eingebaut wird....
138 Antworten
Zitat:
@Hoberger schrieb am 1. Januar 2016 um 20:34:53 Uhr:
Oh 🙁Zitat:
@XC90-R schrieb am 1. Januar 2016 um 20:26:46 Uhr:
Danke für den Hinweis.
Dachte mir schon, es wäre mir was durchgerutscht
Ich bin in der Tat ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass man JEDEN Bilschirminhalt wie bei Airplay auch spiegeln kann. Das ist doch nun wirklich die Basisfunktion überhaupt 😕
Tja, da können wir nur abwarten welche Apps von Apple für CarPlay noch freigegeben werden
Zitat:
@XC90-R schrieb am 1. Januar 2016 um 20:37:08 Uhr:
Tja, da können wir nur abwarten welche Apps von Apple für CarPlay noch freigegeben werdenZitat:
@Hoberger schrieb am 1. Januar 2016 um 20:34:53 Uhr:
Oh 🙁
Ich bin in der Tat ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass man JEDEN Bilschirminhalt wie bei Airplay auch spiegeln kann. Das ist doch nun wirklich die Basisfunktion überhaupt 😕
Dann haben die aber den Mund bei Apple ganz schön voll genommen. Laut Apple kann man ertsmal ALLES machen, was man auch mit dem iphone sonst machen kann. Alles heißt alles und nicht ausgewählte Apps 🙁
Wenigstens geht Karten, da ist ja auch Echtzeitverkehr mit drin, wenn auch nicht so umfassend wie bei Inrix.
(Was übrigens heute nicht funktioniert)
Also Hoberger - ich glaube "Werbung" muss ich dir noch mal erklären. 😁
Zudem wundert mich, dass du davon ausgehst, dass man Apple-Produkten noch einen EIGENEN Willen haben kann. 😉
Ernst: Es ist ja im Nachsatz schon sehr genau und konkret beschrieben, WAS man machen kann.
Eine Spiegelfunktion wie Airplay hätte ich allerdings auch gerne, glaube aber nicht daran.
Schönen Gruß
Jürgen
Eine Spiegelfunktion kommt wohl erst dann, wenn diese Autos autonom fahren. Bis dahin wird es diese Funktion aus Sicherheitsgründen (so wie z.B. das Abschalten der TV-Funktion bei Fahrt) nicht geben.
Gerald
Ähnliche Themen
... und das schon alleine deshalb, weil sonst Volvo und sogar Apple beide wegen Regressforderungen in Amiland durch dadurch verursachte Unfälle pleite gehen. 😉
Zitat:
@Hoberger schrieb am 1. Januar 2016 um 21:00:27 Uhr:
Dann haben die aber den Mund bei Apple ganz schön voll genommen. Laut Apple kann man ertsmal ALLES machen, was man auch mit dem iphone sonst machen kann. Alles heißt alles und nicht ausgewählte Apps 🙁Zitat:
@XC90-R schrieb am 1. Januar 2016 um 20:37:08 Uhr:
Tja, da können wir nur abwarten welche Apps von Apple für CarPlay noch freigegeben werden
Wenigstens geht Karten, da ist ja auch Echtzeitverkehr mit drin, wenn auch nicht so umfassend wie bei Inrix.
(Was übrigens heute nicht funktioniert)
Ich habe dazu einen treffenden Kommentar gefunden, inkl. angepasstem Screenshot 😉
http://www.mobilegeeks.de/artikel/rohrkrepierer-apple-carplay/Zitat:
@gseum schrieb am 1. Januar 2016 um 23:33:57 Uhr:
... und das schon alleine deshalb, weil sonst Volvo und sogar Apple beide wegen Regressforderungen in Amiland durch dadurch verursachte Unfälle pleite gehen. 😉
... Apple müsste dann wohl 50 Millionen "Strafe" zahlen und Volvo 18 Milliarden ...
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 1. Januar 2016 um 23:34:44 Uhr:
Ich habe dazu einen treffenden Kommentar gefunden, inkl. angepasstem Screenshot 😉Zitat:
@Hoberger schrieb am 1. Januar 2016 um 21:00:27 Uhr:
Dann haben die aber den Mund bei Apple ganz schön voll genommen. Laut Apple kann man ertsmal ALLES machen, was man auch mit dem iphone sonst machen kann. Alles heißt alles und nicht ausgewählte Apps 🙁
Wenigstens geht Karten, da ist ja auch Echtzeitverkehr mit drin, wenn auch nicht so umfassend wie bei Inrix.
(Was übrigens heute nicht funktioniert)
http://www.mobilegeeks.de/artikel/rohrkrepierer-apple-carplay/
Der Screenshot ist gut.😁
Wähle den Ausdruck ungern, nur weil meine subjektive Erwartung vielleicht nicht erfüllt wurde: Aber dafür 360€ Aufpreis zu nehmen ist mit dieser Werbung reine Verarsche. man kann nicht plakativ "Alles" schreiben und dann im Kleingedruckten nebenher andeuten, dass nur einmillionstel der Apps läuft!
Carplay war ja schließlich ein "Next Big Thing!" ... und dafür NUR 360 €, und das nur EINMALIG je Fahrzeug! Das ist gerechtfertigt!
*Sarkasmusmodus aus*
Bin heute von Marseille 1200km nach Hause gekommen. Nach ca 100 km war rtti weg. Internetverbindung trennen und neu verbinden, dann ist RTTI erst mal wieder da.
Ich hoffe das es mal dauerhaft läuft.
Zitat:
@Jürgen v50 schrieb am 2. Januar 2016 um 22:24:46 Uhr:
Bin heute von Marseille 1200km nach Hause gekommen. Nach ca 100 km war rtti weg. Internetverbindung trennen und neu verbinden, dann ist RTTI erst mal wieder da.
Ich hoffe das es mal dauerhaft läuft.
Danke für den Tipp. Das kann aber nicht die Lösung sein. Andere Hersteller bekommen es schließlich auch auf die Reihe
... nein, dass muss ein Bug sein. Sollte ich mal die Fehlerliste aktualisieren (da ist einiges aufgelaufen), dann nehme ich das auf.
Kann man zwischenzeitlich (bis der Bug behoben wird) nicht das System insofern "überlisten", daß man das Häckchen bei RTTI abwählt (dadurch nur TMC) und wieder dann wieder aktiviert (sprich "Neustart"😉?
So hat es doch Jürgen V50 schon beschrieben. Ist ja nicht die Welt! 🙄🙂😁
LG
GCW
Das Häkchen hat leider nicht gereicht. Nur das trennen der Internetverbindung und Neustart, hat RTTI wieder gestartet. Wenn es läuft hat es gut funktioniert. Stau um Lyon super umfahren.
Zitat:
@gseum schrieb am 3. Januar 2016 um 16:04:44 Uhr:
... nein, dass muss ein Bug sein. Sollte ich mal die Fehlerliste aktualisieren (da ist einiges aufgelaufen), dann nehme ich das auf.
Danke Jürgen. Wie immer einsame Spitze.
Ich finde durch diesen Bug, verliert das RTTI seine Wirkung.
Auch der work around (Internetverbindung trennen) ist nicht wirklich hinnehmbar in diesem Segment.