Reaktionen auf den neuen A4 auf der Strasse
Hallo, eine Frage an diejenigen, die schon mit dem neuen A4 unterwegs sind.
Habt Ihr schon Reaktionen oder Blicke anderer wegen des Autos ausmachen können?
Ich denke mal, dass grade die TFL-LEDs noch sehr neu auf deutschen Strassen sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann bisher keinerlei gesteigerte Aufmerksamkeit beobachten. Entweder liegt es daran, dass auch der neue A4 nichts gegen meine natürliche Austrahlung ausrichten kann, oder es den Leuten, deren Blicke ich im Stand oder Vorbeifahren erhaschen kann, einfach vollkommen wurscht ist.
Ich habe nachhaltig begründeten Grund zu der Annahme, dass Letzteres die Realität korrekt wiedergibt.
Das gefällt mir insofern, dass es mir auch wurscht ist. 😉
Grüße,
AB
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
Der A4 hat mit den geschwungenen LEDs (optisch naja...) ein Tagfahrlicht, also Ziel erreicht.Beim BMW sind es doch Standlichtringe, also kein Tagfahrlicht, und daher müßte noch etwas geändert werden.
Abgesehen davon sehen die BMW Standlichtringe doch so aus, als wäre sie defekt (wie ein lascher feuchter Händedruck).
also die Ringe vom 3'er Coupe sind keine Standlichtringe sondern das ist TFL! Bei meinem Touring sind das Standlichtringe und diese sind einiges dunkler als die Ringe beim Coupe!
mareje: nö, das ist definitiv kein Bodypaint, kommt dem aber sehr nahe 😁
Also bei uns auf dem Dienstparkplatz habe ich schon 4 neue Audi A4 sehen können und dürfen. Einer der stolzen Fahrer ist ein Kollege aus meiner Abteilung. Er fährt einen 2.0 TDI Ambiente und er ist sehr zufrieden. Und der Motor ist wirklich deutlich leiser und laufruhiger geworden, davon konnte ich mich gestern Abend höchst persönlich überzeugen. Auf mich wirkt die Limousine sehr hochwertig und weniger gedrungen als der Vorgänger. Ich würde mich sogar dazu hinreißen lassen und sagen, er wirkt wie ein kleiner A8. Soweit ich weiß, ist man bei Audi auch über den deutschen Markt überrascht, wo sonst der Avant mit 85% der Auslieferungen dominierte, scheint sich die Limousine auch etwas zu stärken. Auf jeden Fall ist der Audi A4 ein schönes Auto geworden. Und ich frage mich, wo alljene stecken, die gesagt haben, dass der A4 wie ein A5 aussieht. Zum Glück hat sich manche Forendiskussion in Luft aufgelöst.
Also ich habe vorhin auch gerade wieder einen A4 gesehen. Klar schaut man sich um, wenn noch so wenige unterwegs sind. Ich denke, um das Auto richtig zu bewerten, muss man schon unter das Blechkleid gucken. Da sind seine Qualitäten tatsächlich auszumachen, oder auch nicht. Der Wagen ist eine Mittelklasselimousine, bzw. ein Mittelklassekombi, der v. a. im Rahmen des Flottengeschäfts abgesetzt wird. Den hier beschriebenen Wow-Effekt sollte man dann aber auch nicht als relevantes Kriterium heranziehen. Einem professionellen Buying Center ist die Optik doch vollkommen egal - mehr noch, gerade eine unaufdringliche und dadurch vielleicht eher konservative Optik sind vielleicht sogar gewollt. Entscheidend ist der wirtschaftliche Betrieb der Flotte. Privatkunden, die ein individuell gestyletes Auto suchen, die etwas besonders Sportliches oder Exklusives suchen, werden die Mittelklasse schon definitionsgemäß meiden und ein Coupé o. ä. bevorzugen.
Also für mich ist der A4 ein zu klein geratenes - das liegt aber an meinen 1,95 m Körpergröße - Brot-und-Butter-Auto. Genau das soll er auch sein. Seine Qualitäten in puncto Zuverlässigkeit und Wertbeständigkeit muss er noch beweisen, aber da darf man wohl erfahrungsgemäß hoffnungsvoll sein. So gesehen: Auftrag erfüllt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
So jetzt meld ich mal als Frau zu Wort ! =)
Ich 27, mein Schatz 25 haben uns den wagen bestellt, mit fast allem drum und dran ( wagen läuft über unsere Firma).
ich habe mich direkt in den A4 verliebt obwohl der R8 wer auch nicht schlecht gewesen =)
Nein mal im Ernst ich find die Leds gelungen. ich mein ich steh auch auf Beleuchtungen, von daher mag ich auch Weihnachten =)
Mir gefällts, wem nicht der soll weggucken. Aber das als prollig zu bezeichnen ist jawohl ein Witz. Prollig ist was anderes. ich denke auch nicht das mich irgnwer auf´grund des Autos als Proll bezeichnen wird =)
Aber in so Foren fällt mir auf, das Männer genau so lästern können wie Frauen auch =)
Ähnliche Themen
Als ich neulich bei einem 🙂 war, um die Inspektion meines Autos abzuwickeln, konnt ich mal um einen neuen A4 rumschleichen. Er sah jetzt ja so ganz nett aus, fand ihn von vorne auch etwas aggressiver, als den alten (auf eine positive Art). Das Interieur sah auch ganz knuffig aus (abgesehen davon, daß sie irgendwie einen Narren an diesen Drehknöpfen im Multifunktionslenkrad gefressen haben...).
Nur dieses Tagfahrlicht... Durfte das letztens im Rückspiegel ertragen und fand sie extremst blendend, schlimmer als jedes Xenon.
Es kommt auf jeden Fall auf den Wohnort an.
Hier in Frankreich erhasche ich als 23jähriger in nelm B7 sicher doppelt soviel Blicke vom Strassenrand als ein 8K in NSU oder IN.
Bei meiner Probefahrt des A5 3.0TDI Ende Januar zeigten die Leute selbst mit dem Finger und machten Fotos am Strand.
Soweit führt das bei Meinem leider nicht. ...wär auch lästig. ^-^
Hallo,
wenn ich den A4 auf der Straße sehe, frage ich mich immer warum Audi den A4 immer so vorsichtig verändert. Auf den 1. Blick erkennt man fast keinen Unterschied. Andere Scheinwerfer, LED Tagfahrlicht, andere Rückleuchten - daran erkennt man ihn dann.
Ich hatte 2000 einen A4 Avant für 3 Jahre, seitdem gab es glaube ich 4 neue Modelle. Keines hat sich komplett vom Vorgänger unterschieden. 2003 hatte ich dann einen A6, der dann vom aktuellen Modell abgelöst wurde. Das war wirklich ein neues Modell. Beim A4 habe ich immer den Eindruck eines umfangreichen Facelifts.
Ist sicherlich ein tolles Auto, mir allerdings zu klein und als Automatik Fahrer bietet Audi mir z.Zt. (auch im A6) keine wirklich tolle Lösung. Es wird fast nur noch Multitronik angeboten und nach 3 Jahren mit diesem Getriebe möchte ich das nie wieder haben. Tiptronik ist gut, aber nur in Verbindung mit Quattro zu fahren und im A4 glaube ich noch gar nicht.
Gruß
toli
Hi,
hast du durchaus richtig erkannt, denn du kannst mit einem Volumenprodukt wie dem A4 immer nur vorsichtige veränderungen vornehmen!
Die MT wurde letztmalig überholt (8 Lammeln) und wird auslaufen. Kommt das neue DSG für Längsmortoren!
greets...
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Hi,hast du durchaus richtig erkannt, denn du kannst mit einem Volumenprodukt wie dem A4 immer nur vorsichtige veränderungen vornehmen!
Die MT wurde letztmalig überholt (8 Lammeln) und wird auslaufen. Kommt das neue DSG für Längsmortoren!
greets...
Hallo,
na das geht aber durchaus auch anders. Das hat Audi ja selbst beim A6 gezeigt.
Ich fahre ja jetzt Passat und auch der hat nichts aber auch gar nichts mehr mit dem Vorgänger gemeinsam. Und wenn irgendwas ein Volumenprodukt ist, dann ja wohl der Passat.
Man hat sich eine Form irgendwann satt gesehen und dann reichen einfach keine kleinen Korrekturen mehr. Der bisherige A4 sah so altbacken aus, dass ich immer scherzhaft gesagt habe, der wird ab Werk bereits mit H-Kennzeichen ausgeliefert. Der Neue hat sicher etwas an Dynamik gewonnen, aber wie lange ?
Wenn das DSG dann mal im A6 angeboten würde, wäre das sehr erfreulich und sicher mal eine Probefahrt wert.
Gruß
toli
Soll das mit dem H-Kennzeichen witzig sein??😠
Man kann auch übertreiben!! Am Passat Variant hat man sich doch schon genauso satt gesehen, fahren davon doch schließlich zig tausende auf unseren BAB's!! Aber nix gegen die Limo, da freu ich mich immer wieder, mal eine zu sehen, weil ganz einfach seltener!! Und besser aussehn tut die Passat Limo auch!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von audifreak_no1
Soll das mit dem H-Kennzeichen witzig sein??😠
Man kann auch übertreiben!! Am Passat Variant hat man sich doch schon genauso satt gesehen, fahren davon doch schließlich zig tausende auf unseren BAB's!! Aber nix gegen die Limo, da freu ich mich immer wieder, mal eine zu sehen, weil ganz einfach seltener!! Und besser aussehn tut die Passat Limo auch!MfG
Ja, ich find's witzig !
Und ob Dir der Passat gefällt, ist mir auch völlig egal. Ich will ja auch nicht behaupten, dass der A4 hässlich ist , mal ganz abgesehen davon, dass das sowieso subjektiv wäre.
Er gefällt mir ja auch, aber das hat mir mein A4 Bj 2000 ja auch schon.
Passat, C-Klasse, Mondeo, A6 sind für mich völlig neue Fahrzeuge mit einem komplett neuem Design. Ob das Ergebnis stimmt ist eine andere Frage. Aber der A4 hat mir zuviel vom Vorgängermodell und dieses Spiel geht jetzt schon seit 4 Modellwechsel.
Und das ist meine Reaktion der neuen A4 auf der Straße, und die war doch hier gefragt, oder ?
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also für mich ist der A4 ein zu klein geratenes - das liegt aber an meinen 1,95 m Körpergröße - Brot-und-Butter-Auto. Genau das soll er auch sein.
Das finde ich auch. Bei 1,96 habe ich fast keinen Platz mehr als im Golf. Erst der A5 bietet einiges mehr Platz. Aber für große Leute kann man eigentlich nur die neue C-Klasse empfehlen. Habe in keinem Mittelklasseauto bisher soviel Platz gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Das finde ich auch. Bei 1,96 habe ich fast keinen Platz mehr als im Golf. Erst der A5 bietet einiges mehr Platz. Aber für große Leute kann man eigentlich nur die neue C-Klasse empfehlen. Habe in keinem Mittelklasseauto bisher soviel Platz gehabt.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also für mich ist der A4 ein zu klein geratenes - das liegt aber an meinen 1,95 m Körpergröße - Brot-und-Butter-Auto. Genau das soll er auch sein.
Hmmmm...
Der A5 bietet im Innenraum meiner Meinung nach deutlich weniger Platz als der A4. Sass in beiden, auch hinten. Bin 190 groß. Der Golf stand bei mir nie auf der Liste, der Golf IV war mein letzter und wird es auch bleiben. Bin auch noch nie einen Golf V gefahren. Trotzdem - würde mich sehr wundern, wenn der A5 im Fond mehr Platz als der Golf hätte, geschweige denn der A4. Auch sollte der A4 deutlich mehr Innenbreite und erheblich mehr Kofferraum bieten als ein Golf.
Die neue C-Klasse finde ich im Fond auch nicht größer als den A4 oder 3er. Ein großes Mittelklasseauto war der Passat mit Längsmotor, aber auch der aktuelle Passat oder auch Ford Mondeo haben mehr Platz als die C-Klasse.
Wer redet den vom Fond. Ich sitze immer auf dem Fahrersitz oder Beifahrersitz und da ist der Platz entscheidend. Der A5 hat im Fond keinen Platz auch in der C-Klasse findet hinter mir keiner mehr vernünftig Platz. Aber entscheidend ist vorne. Und die aktuelle C-Klasse hat definitiv mehr Platz vorne als der A4,A5, Passat3B und 3C.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
...Und die aktuelle C-Klasse hat definitiv mehr Platz vorne als der A4,A5,...
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht.
MfG
roughneck