Reaktionen auf den neuen A4 auf der Strasse
Hallo, eine Frage an diejenigen, die schon mit dem neuen A4 unterwegs sind.
Habt Ihr schon Reaktionen oder Blicke anderer wegen des Autos ausmachen können?
Ich denke mal, dass grade die TFL-LEDs noch sehr neu auf deutschen Strassen sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann bisher keinerlei gesteigerte Aufmerksamkeit beobachten. Entweder liegt es daran, dass auch der neue A4 nichts gegen meine natürliche Austrahlung ausrichten kann, oder es den Leuten, deren Blicke ich im Stand oder Vorbeifahren erhaschen kann, einfach vollkommen wurscht ist.
Ich habe nachhaltig begründeten Grund zu der Annahme, dass Letzteres die Realität korrekt wiedergibt.
Das gefällt mir insofern, dass es mir auch wurscht ist. 😉
Grüße,
AB
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von granininektar
Also ich habe auch den 1.8 TFSI mit 160 PS und HS bestellt.
Laut Audiprospekt läuft er 225 km/h. Vergleicht man das nun mit dem 2.7 TDI der im Audi Prospekt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 226 km/h angegeben ist, muss du aber schon etliche Kilometer neben dem 1.8 TFSI gefahren sein, um ihn zu überholen. Nennt man glaube ich bei den LKWs Elefantenrennen. 😁
1. Würde ich mir mein Auto privat nicht kaufen, aber wenn du 40k + im Jahr machst, dann fährst du keinen HS mehr.
2. Interessiert mich nur der Abzug Autobahn aus ca. 100 bis 220 (der Rentner, der die zwei sich überholenden LKWs ganz links überholt) und Landstraße 60 auf 120. Keine Ahnung wo der 1.8TFSI da besser ist, aber der 2,7er ist da mehr als ok 😉
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Also ganz im ernst. 200 km/h reicht auf der Autobahn völlig aus. Wer meint, schneller fahren zu müssen oder besser gesagt, schneller fahren zu können obwohl er es nie kann, der hat ein Minderwertigkeitskomplex.
Zu Diskutieren ob 225 oder 226 oder 218 besser sind, das ist völlig krank.
Naja, man kann ja auch diskutieren, ob 330 km/h besser sind als 320 km/h.
Denn dann kommt ja schneller von A nach B, denn ich wohne in der Sahara mit einer voll Aspahltieren Autobahn, da kann ich dann ein paar Stunden so schnell fahren.....
Tja Berlin halt. Wenn um mich rum alle Autobahnen nur 120 wär und ich mich da bewegen würde, würde ich auch sagen 200 reicht. Aber es gibt auch noch Ecken in Deutschland, wo man tatsächlich 160km in einer Stunde schaffen kann. Nicht neidisch sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
was ich übel find is das der 2l hs mit 170 ps dem 2.7 multi auf der abahn mal davonfahren wird und das nicht bloss um ein paar kmh
Und was ich übel find: in 6 Gängen dafür rühren zu müssen. Wieviel kmh ist der denn schneller? Ich nehme mal an, dass meiner mit Standard 17Zoll auf der Geraden 230 läuft laut Tacho, wie gesagt 240 waren mit den 16Zoll schon drauf gestanden...
Und was ich noch übler find ist darauf auch noch ein Jahr warten zu müssen, damit ich dann die 2,7er, die schon ein Jahr rumfahren um Zentimeter auf der leeren Autobahn Sonntag morgens um 9 zu schlagen... Juhu!
BTW Kindisch diese Diskussion bei einer gediegenen Mittelklasselimo/kombi... aber so erreicht man mit ein paar LEDs halt neue Zielgruppen, auch GolfGTI Fahrer.
naja ganz ehrlich die audis sind mir viel zu teuer!
zwar echt tolle technik kann man nix gegen sagen aber nicht zu diesem preis!
mein dad fährt den neuen audi tt aber was der gekostet hat abartig!
deswegen hab ich mir ja jetzt einen mustang gt zugelegt! ich brauch keine einzelradaufhängung hinten und schneller bin ich auch als der audi tt!
ich finde die sollten mal wieder etwas einfachere autos bauen die auch cool ausschauen sollten. aber ne starrachse tuts doch auch oder wer fährt denn wirklich auf der letzten rille?
Ähnliche Themen
Ich war vor ein paar Tagen mit dem neuen A4 unterwegs. Ich hatte bei Sixt eine C-Klasse bestellt, aber es war kurzfristig nur ein A4 (TDI, silber) möglich. Ich habe mal ganz bewusst auf die Reaktionen der Leute geachtet, als ich den Wagen auf einem Parkplatz abstellte. Ein Rentner, der neben mir parkte, sah sich den A4 kurz von hinten und seitlich an. Dazu noch ein paar Leute, die im Vorbeigehen ein paar unauffällige Blicke auf das Auto warfen. Während der Fahrt konnte ich auch keine besonderen Auffälligkeiten feststellen; ein Mann neben mir an der Ampel schaute hin und wieder mal auf den A4. Also insgesamt eher unspektakulär, was mich auch nicht wirklich wundert. Von hinten könnte es auch ein Passat sein. Die aggressiven LED-Bänder vorne fallen dagegen schon auf. Ich empfinde das Licht aber als sehr unangenehm störend. Die beste Tagfahrlichtintegration hat m.E. BMW mit den dezenten Lichtringen in den Scheinwerfern.
:-)))))))))) ne Starrachse tuts doch auch oder?????
des ist jetzt nicht ernst gemeint oder? Also wenn dann sollte die Technik schon auf dem neuesten Stand sein. Aus vielen Gründen!!!!!!!!!!!!!!!
ich hab noch einen pickup mit blattfedern und starrachse hinten für die meisten auf der landstraße langts! klar mein mustang rennt da schon ordentlicher um die kurven!
nee wenn die mal wieder gewillt wären ne coole karre zu bauen die günstiger ist und auch leistung hätte wär ich echt gewillt mir ein deutsches auto zu kaufen aber so nicht!
klar der tt fährt sich schon lässig und idiotensicher aber der hat ja mehr als die hälfde mehr gekostet!
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
BTW Kindisch diese Diskussion bei einer gediegenen Mittelklasselimo/kombi... aber so erreicht man mit ein paar LEDs halt neue Zielgruppen, auch GolfGTI Fahrer.
Nun, wenn Audi auf neue Zielgruppen für den A4 aus wäre, dann würden die im A3 keine LED´s verbauen und schwups hat der A4 ein neues Klientel. Nein, worum es hier geht und da muß ich mich leider wiederholen, Design und Fortschritt im Bereich der Lichttechnik mit dem Ziel eine gute Differenzierung im Straßenverkehr bei einer effizienten Auslegung (18 W zu 250 W bei Halogen).
Das ist Audi mehr als erfolgreich gelungen!
greets...
ach und klar wird der 170 PS TDI dich stehen lassen, rein mathematisch schon sowie die MT Einbuße in der Endgeschwindigkeit von >15 km/h
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Nun, wenn Audi auf neue Zielgruppen für den A4 aus wäre, dann würden die im A3 keine LED´s verbauen und schwups hat der A4 ein neues Klientel. Nein, worum es hier geht und da muß ich mich leider wiederholen, Design und Fortschritt im Bereich der Lichttechnik mit dem Ziel eine gute Differenzierung im Straßenverkehr bei einer effizienten Auslegung (18 W zu 250 W bei Halogen).Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
BTW Kindisch diese Diskussion bei einer gediegenen Mittelklasselimo/kombi... aber so erreicht man mit ein paar LEDs halt neue Zielgruppen, auch GolfGTI Fahrer.Das ist Audi mehr als erfolgreich gelungen!
greets...
ach und klar wird der 170 PS TDI dich stehen lassen, rein mathematisch schon sowie die MT Einbuße in der Endgeschwindigkeit von >15 km/h
beim A5 ist das mit dem Design & Fortschritt gut gelungen!
beim A4 hingegen ist es in Spielerei ausgeartet ...
Passen eigentlich die A5-Scheinwerfer in den A4 (B8)? 😁
Irgendwie ist es immer das selbe, mit neuen Audi-Limousinen: Beim ersten Kennenlernen auf Bildern: toll! Dann sieht man das Ding in Natura und denkt: Audi schafft es einfach nicht schöne Limousinen zu zeichnen. Darin steckt noch sooo viel aus der Zeit, in der Audi als das Fahrer-mit-Hut-Auto galt nämlich in Blech geformte Spießigkeit und Kleinkariertheit. Beim neuen A4 der gleiche Effekt: Irgendwie sehe ich vor meinem inneren Auge immer den brav gescheitelten Schwiegersohn, der sich in der Reihenhaussiedlung bei grau-deutschem Himmel bei den Eltern der Angebetenen vorstellt und sie an einem Sonntag zur Rinderroulade in die nächste Gastwirtschaft ausführt. Der Schelm hat natürlich ganz anderes im Sinn, nämlich die Kommunikation einer Ich-Botschaft via dem Medium Auto. Und schon ist er der etwas fülligen künftigen Schwiegermutter behilflich bei ihrem beschwerlichen Einstieg in den wie immer bei Audi-Limos viel zu engen Ausschnitt der Fond-Türen. Die ist ganz entzückt ob des "schicken" Audi und geben daraufhin der Tochter ihren Segen für die Vermählung mit dem soliden Begleiter. Sex-Faktor? Zero. Weil das würde der herausragenden Bestimmung einer Audi-Limousine völlig widersprechen, nämlich Schwiegermuttis´Liebling zu sein.
@mareje
...geh ich mit dir absolut Konform zumal der A5 als V6, egal welcher, nicht mal großartig teurer ist!
so richtig scheiße siehts m.E. im A3 aus... die gehen gar nicht mehr die LED´s
Zitat:
Original geschrieben von bambule
Irgendwie ist es immer das selbe, mit neuen Audi-Limousinen: Beim ersten Kennenlernen auf Bildern: toll! Dann sieht man das Ding in Natura und denkt: Audi schafft es einfach nicht schöne Limousinen zu zeichnen. Darin steckt noch sooo viel aus der Zeit, in der Audi als das Fahrer-mit-Hut-Auto galt nämlich in Blech geformte Spießigkeit und Kleinkariertheit. Beim neuen A4 der gleiche Effekt: Irgendwie sehe ich vor meinem inneren Auge immer den brav gescheitelten Schwiegersohn, der sich in der Reihenhaussiedlung bei grau-deutschem Himmel bei den Eltern der Angebetenen vorstellt und sie an einem Sonntag zur Rinderroulade in die nächste Gastwirtschaft ausführt. Der Schelm hat natürlich ganz anderes im Sinn, nämlich die Kommunikation einer Ich-Botschaft via dem Medium Auto. Und schon ist er der etwas fülligen künftigen Schwiegermutter behilflich bei ihrem beschwerlichen Einstieg in den wie immer bei Audi-Limos viel zu engen Ausschnitt der Fond-Türen. Die ist ganz entzückt ob des "schicken" Audi und geben daraufhin der Tochter ihren Segen für die Vermählung mit dem soliden Begleiter. Sex-Faktor? Zero. Weil das würde der herausragenden Bestimmung einer Audi-Limousine völlig widersprechen, nämlich Schwiegermuttis´Liebling zu sein.
nette Fabel 😛
...nur wie wir sicher alle wissen haben Fabeln genau so wenig mit der Realität zu tun wie Audi noch mit dem Opa Image vor Jahrzehnten! Da find ichs bei weitem schlimmer und vor allem real welches Klientel 3´er BMW fährt. Da muß man sich heutzutage echt überlegen n 3´er zu kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
@mareje
...geh ich mit dir absolut Konform zumal der A5 als V6, egal welcher, nicht mal großartig teurer ist!so richtig scheiße siehts m.E. im A3 aus... die gehen gar nicht mehr die LED´s
LEDs im A3? Ist mir noch gar nicht bekannt. Muss ich gleich mal im Nachbar-Forum stöbern gehn ...
Zitat:
Original geschrieben von bambule
Irgendwie ist es immer das selbe, mit neuen Audi-Limousinen: Beim ersten Kennenlernen auf Bildern: toll! Dann sieht man das Ding in Natura und denkt: Audi schafft es einfach nicht schöne Limousinen zu zeichnen. Darin steckt noch sooo viel aus der Zeit, in der Audi als das Fahrer-mit-Hut-Auto galt nämlich in Blech geformte Spießigkeit und Kleinkariertheit. Beim neuen A4 der gleiche Effekt: Irgendwie sehe ich vor meinem inneren Auge immer den brav gescheitelten Schwiegersohn, der sich in der Reihenhaussiedlung bei grau-deutschem Himmel bei den Eltern der Angebetenen vorstellt und sie an einem Sonntag zur Rinderroulade in die nächste Gastwirtschaft ausführt. Der Schelm hat natürlich ganz anderes im Sinn, nämlich die Kommunikation einer Ich-Botschaft via dem Medium Auto. Und schon ist er der etwas fülligen künftigen Schwiegermutter behilflich bei ihrem beschwerlichen Einstieg in den wie immer bei Audi-Limos viel zu engen Ausschnitt der Fond-Türen. Die ist ganz entzückt ob des "schicken" Audi und geben daraufhin der Tochter ihren Segen für die Vermählung mit dem soliden Begleiter. Sex-Faktor? Zero. Weil das würde der herausragenden Bestimmung einer Audi-Limousine völlig widersprechen, nämlich Schwiegermuttis´Liebling zu sein.
Bambule, deine Vorurteile sind so lahm, dass mich mal interessieren würdest, was du obercooler Individualist so fährst...
Ein Auto wie der A4 dient nicht dazu sich zu definieren, außer du glaubst dem komischen Werbefilm, der am Anfang lief. Aber wenn ich so die Wahl habe zwischen C-Klasse, 3er und den Exoten (Avensis und Co.) dann heißt es halt the winner is A4!
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
ach und klar wird der 170 PS TDI dich stehen lassen, rein mathematisch schon sowie die MT Einbuße in der Endgeschwindigkeit von >15 km/hZitat:
Original geschrieben von ZockerMax
BTW Kindisch diese Diskussion bei einer gediegenen Mittelklasselimo/kombi... aber so erreicht man mit ein paar LEDs halt neue Zielgruppen, auch GolfGTI Fahrer.
Also läuft der 2,7er als Handschalter mit kleinen Felgen 255? Geil kaufen!