Reaktionen auf den neuen A4 auf der Strasse
Hallo, eine Frage an diejenigen, die schon mit dem neuen A4 unterwegs sind.
Habt Ihr schon Reaktionen oder Blicke anderer wegen des Autos ausmachen können?
Ich denke mal, dass grade die TFL-LEDs noch sehr neu auf deutschen Strassen sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann bisher keinerlei gesteigerte Aufmerksamkeit beobachten. Entweder liegt es daran, dass auch der neue A4 nichts gegen meine natürliche Austrahlung ausrichten kann, oder es den Leuten, deren Blicke ich im Stand oder Vorbeifahren erhaschen kann, einfach vollkommen wurscht ist.
Ich habe nachhaltig begründeten Grund zu der Annahme, dass Letzteres die Realität korrekt wiedergibt.
Das gefällt mir insofern, dass es mir auch wurscht ist. 😉
Grüße,
AB
167 Antworten
Es ist wirklich herrlich hier ..... als nächstes Treffen wir uns alle zum Schwanzlänge vergleichen! Ist ungefähr dasselbe Niveau hier 😁
Klar kriegt der A3 LED´s!
Das Cabrio nimmt doch schon das Facelift für den 8P und 8PA von August vorweg! Fällt sehr kurz aus der Lichterstrang, glaub 7 oder 8 LED´s oder waren es nur 6 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bambule
Irgendwie ist es immer das selbe, mit neuen Audi-Limousinen: Beim ersten Kennenlernen auf Bildern: toll! Dann sieht man das Ding in Natura und denkt: Audi schafft es einfach nicht schöne Limousinen zu zeichnen. Darin steckt noch sooo viel aus der Zeit, in der Audi als das Fahrer-mit-Hut-Auto galt nämlich in Blech geformte Spießigkeit und Kleinkariertheit. Beim neuen A4 der gleiche Effekt: Irgendwie sehe ich vor meinem inneren Auge immer den brav gescheitelten Schwiegersohn, der sich in der Reihenhaussiedlung bei grau-deutschem Himmel bei den Eltern der Angebetenen vorstellt und sie an einem Sonntag zur Rinderroulade in die nächste Gastwirtschaft ausführt. Der Schelm hat natürlich ganz anderes im Sinn, nämlich die Kommunikation einer Ich-Botschaft via dem Medium Auto. Und schon ist er der etwas fülligen künftigen Schwiegermutter behilflich bei ihrem beschwerlichen Einstieg in den wie immer bei Audi-Limos viel zu engen Ausschnitt der Fond-Türen. Die ist ganz entzückt ob des "schicken" Audi und geben daraufhin der Tochter ihren Segen für die Vermählung mit dem soliden Begleiter. Sex-Faktor? Zero. Weil das würde der herausragenden Bestimmung einer Audi-Limousine völlig widersprechen, nämlich Schwiegermuttis´Liebling zu sein.
Da ist was dran. Übrigens habe ich kürzlich einen Leserbrief (ich glaube es war in der AutoBlöd) gelesen, in dem jemand seine Meinung über den neuen A4 Avant äußerte: "Der große Anteil der Kombis beim A4 kann darin begründet sein, dass Audi einfach keine schöne Limousine bauen kann." (aus dem Kopf zitiert) 😁 Das kann ich so nur unterschreiben.
Na da hat Audi ja mit den LEDs alles richtig gemacht, denn irgedwie wollen sie doch alle haben (nur nicht zugeben vielleicht). 🙄
Die Kritiker schimpfen drüber, weil sie
a) selber nun mal keine LEDs haben oder
b) das Geld nicht für ausgeben konnten/wollten
c) das eigene "baby" ohne LEDs weniger aufmerksamkeit erregt
Hat für mich etwas von Frauen unter sich, die über eine Frau lästern, die ein ganz tolles Kleid anhat und somit mehr Blicke der Männer auf sich lenkt 😉
An diesem Thread sieht man: Es simmt nicht: Männer gehts um Technik, Frauen um Emotionen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Es ist wirklich herrlich hier ..... als nächstes Treffen wir uns alle zum Schwanzlänge vergleichen! Ist ungefähr dasselbe Niveau hier 😁
Genau das habe ich auch gedacht. Ohje ist das peinlich hier. Meiner ist schöner, meiner ist schneller, Deiner sieht aber doof aus - nänänänänäääänä.
Motortalk sollte mal ne Altersverifikation hier einführen, damit die Halbstarken hier erst gar nicht reinkommen. Wenn ich schon lese, wie geil einige hier auf die "neidischen" Blicke anderer sind 😮 Echt Kindergarten.
Zitat:
Original geschrieben von harry9969
Wenn ich schon lese, wie geil einige hier auf die "neidischen" Blicke anderer sind 😮 Echt Kindergarten.
Es hat nunmal nicht jeder den "Vorteil" alle zwei bis drei Jahre ein neues Auto zu fahren als Firmenwagen oder wie auch immer und spart sich das Auto vom Mund ab, somit ist es für mich bei diesen Personen durchaus nachvollziehbar, auch menschlich, zu zeigen was man sich nach langer Zeit geleistet hat. Ist das in Neubaugebieten heutzutage nicht das gleiche in grün, immer anderes als der Nachbar.... warum? Weil man sich absetzen möchte von der Mehrheit, nichts anderes drücken einige hier halt mit dem Auto aus... Punkt!
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Weil man sich absetzen möchte von der Mehrheit, nichts anderes drücken einige hier halt mit dem Auto aus... Punkt!
Ganz stark - wow. Sprechen wir hier eigentlich von einem A4 oder einem Ferrari? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Bambule, deine Vorurteile sind so lahm, dass mich mal interessieren würdest, was du obercooler Individualist so fährst...Zitat:
Original geschrieben von bambule
Irgendwie ist es immer das selbe, mit neuen Audi-Limousinen: Beim ersten Kennenlernen auf Bildern: toll! Dann sieht man das Ding in Natura und denkt: Audi schafft es einfach nicht schöne Limousinen zu zeichnen. Darin steckt noch sooo viel aus der Zeit, in der Audi als das Fahrer-mit-Hut-Auto galt nämlich in Blech geformte Spießigkeit und Kleinkariertheit. Beim neuen A4 der gleiche Effekt: Irgendwie sehe ich vor meinem inneren Auge immer den brav gescheitelten Schwiegersohn, der sich in der Reihenhaussiedlung bei grau-deutschem Himmel bei den Eltern der Angebetenen vorstellt und sie an einem Sonntag zur Rinderroulade in die nächste Gastwirtschaft ausführt. Der Schelm hat natürlich ganz anderes im Sinn, nämlich die Kommunikation einer Ich-Botschaft via dem Medium Auto. Und schon ist er der etwas fülligen künftigen Schwiegermutter behilflich bei ihrem beschwerlichen Einstieg in den wie immer bei Audi-Limos viel zu engen Ausschnitt der Fond-Türen. Die ist ganz entzückt ob des "schicken" Audi und geben daraufhin der Tochter ihren Segen für die Vermählung mit dem soliden Begleiter. Sex-Faktor? Zero. Weil das würde der herausragenden Bestimmung einer Audi-Limousine völlig widersprechen, nämlich Schwiegermuttis´Liebling zu sein.
Ein Auto wie der A4 dient nicht dazu sich zu definieren, außer du glaubst dem komischen Werbefilm, der am Anfang lief. Aber wenn ich so die Wahl habe zwischen C-Klasse, 3er und den Exoten (Avensis und Co.) dann heißt es halt the winner is A4!
Einen A4 Avant 😉
Hallo zusammen,
habe den A4 gestern das erste mal auf der Strasse gesehen. Das TFL sagt mir gar nicht zu. Sieht irgendwie nach selbstgebastelter Lichterkette aus. Ansonsten ist es halt ein A4. Nichts wonach man sich umdrehen wuerde es sei den er hat einen V8 drin und drueckt das Pedal durch.
Der A5 faellt momentan auch nur wegen dem TFL auf und weil er recht selten zu sehen ist. Es ist "nur" ein Audi und kein exklusives Fahrzeug. (R8 ausgenommen und auch nur weil die meisten bei dem Preis und ihrem Alter eher einen 911 nehmen)
Nun ja, bei dem A5 ist ein LED-Band und beim A4, da keine Streuscheibe, erkennt man die einzelnen LED´s was ich als etwas feiner und edler empfinde... so wie der R8 das hat.
Darüber hinaus habe ich beide gefahren und muß sagen, wenn du drin sitzt kriegst du von all dem nicht mehr wirklich viel mit und das Innenraumkonzept ist doch sehr ähnlich!
Darüber hinaus kenne ich keine Limo in der Preisklasse die dem Design nur annähernd Rechnung trägt... (BMW zu alt gibbet seit 2005, MB ganz neu aber halt immer noch zu konservativ) den Rest kenne ich jetzt nicht so genau...
Es ging ja auch eher um das Aeussere. Mir gefaellt vor allem der Schwung des TFL nicht. Innen sind sie recht aehnlich. Sass auch schon im A4 wuerde aber nicht gegen meinen 5er tauschen (unabhaengig der Motorisierung)
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Nun ja, bei dem A5 ist ein LED-Band und beim A4, da keine Streuscheibe, erkennt man die einzelnen LED´s was ich als etwas feiner und edler empfinde... so wie der R8 das hat.Darüber hinaus habe ich beide gefahren und muß sagen, wenn du drin sitzt kriegst du von all dem nicht mehr wirklich viel mit und das Innenraumkonzept ist doch sehr ähnlich!
Darüber hinaus kenne ich keine Limo in der Preisklasse die dem Design nur annähernd Rechnung trägt... (BMW zu alt gibbet seit 2005, MB ganz neu aber halt immer noch zu konservativ) den Rest kenne ich jetzt nicht so genau...
Der Jaguar X-Type ist einigermaßen exotisch und doch bezahlbar. Technisch ist er aber wohl nicht so die Offenbahrung. Für Individualisten, die aber nunmal aus irgendwelchen Gründen eine Mittelklasselimousine fahren müssen, ist der vielleicht eine Alternative.
Klar ;-)
was mich immer noch böse macht sind die unqualifizierten Aussagen von Verkäufern.... in meinem Fall nach der Probefahrt mit einem 3.0 A5...."ach und dieses Tachospiel..(ok er meint wohl die Instrumentenkalibrierung) machen jetzt alle neuen Modelle, auch der A4!"
...jetzt wurde ich eines besseren belehrt... naja...
Damit koennte ich leben😉
Ist doch eh nur Show und ohne Nutzen. Natuerlich wuerde mich es auch aufregen wenn mir der 🙂 sagt er hat es und bei der Auslieferung gehts nicht. Vielleicht mal hinfahren und fragen ob er es fuer lau reinprogrammiert falls moeglich.
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Also läuft der 2,7er als Handschalter mit kleinen Felgen 255? Geil kaufen!Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
ach und klar wird der 170 PS TDI dich stehen lassen, rein mathematisch schon sowie die MT Einbuße in der Endgeschwindigkeit von >15 km/h
naja der 170 ps soll 235 laufen dann wird der 2.7 mit handschalter schon 250 packen