RDKS Sensoren auf Sommerreifen übernehmen ?
Hallo,
ist es möglich, die Sensoren, die derzeit an meinen Winterreifen montiert sind, im Rahmen des Wechsels auf die Sommerreifen ummontieren zu lassen oder ist für den Sommerreifensatz ein komplett neuer Satz Sensoren zu kaufen?
Beste Antwort im Thema
Die Sensoren gabs ja wie schon erwähnt in einer Aktion mal für 4*25 Euro. Wenn man das auf 7 Jahre hochrechnet, sind das rund 1,20 Euro im Monat. Wenn ich dafür nicht regelmäßig den schei.. Luftdruck mit den blöden Luftdruckgeräten an der Tanke messen muss, finde ich das Preis-Leistungsverhältnis super. Ich wäre auch bereit z. B. 2 oder 3 Euro an der Tanke mehr zu bezahlen wenn dafür jemand den Rüssel bedient und noch zu mir kommt, um abzukassieren. Dann müsste ich meinen fetten Arsch gar nicht mehr bewegen 😁
60 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 18. April 2016 um 21:18:03 Uhr:
Meine waren Original! Genug schlechtes und Warnungen von sonst. Zubehör gelesen vorher.
Glaube ich dir, denn letzten Herbst habe ich einen ähnlichen Preis für vier Sensoren bezahlt. Der "Schock" kam beim Versuch vier weitere zu bestellen.
Klar schaut man mal bei Leebman vorbei, was es da kostet. Aber auch BMW kauft bei VDO, ATE, Bosch, Walker, etc.
Das Verteilergetriebe z.B. (Allrad) ist von Magna-Steyr. Ich brauchte mal beim E61 einen neuen Stellmotor dafür.
800,- bei BMW 260,- direkt beim Hersteller.
@TePee: schau, bin doch nicht der ideale BMW-Kunde :-P
Abgesehen davon: wenn ich wie Bartman 2 nicht gerade kleine BMWs fahre, dann darf ich mich doch nicht über 200,- Euro in 7 Jahren echauffieren.
Die Ersatzteile sind bei Lada wohl billiger ;-)
Von den 4 Sätzen Original-Sensoren, die ich bisher gekauft hatte, hat mich auch kein Sensor mehr als 40€/Stück gekostet.
Sie waren teilweise vielleicht nicht Original verpackt und von Ebay, aber sie waren alle neu und haben funktioniert.
Mal ganz abgesehen davon verstehe ich nicht, warum immer alle auf Leebmann verweisen? Es gibt günstigere Original-Teile-Händler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@heb66 schrieb am 18. April 2016 um 21:26:04 Uhr:
Abgesehen davon: wenn ich wie Bartman 2 nicht gerade kleine BMWs fahre, dann darf ich mich doch nicht über 200,- Euro in 7 Jahren echauffieren.
Ich glaube darum geht's gar nicht. Die meisten hätten wohl kein Problem den Preis der Sensoren in bessere Interieur-Leisten zu stecken. Der Punkt ist, dass man gezwungen wird etwas zu kaufen, worin man keinen Nutzen sieht.
So ist es.
Wo kriegt man denn günstige originale Sensoren her, die man einfach nur reinschraubt und dann alles automatisch funktioniert.
Bei Leebmann finde ich sie z.B. nur als Zusatz zu Felgen.
Gibts da eigentlich unterschiedliche?
Und hat jemand eine Artikelnummer? Beim Auto (Felgen) hab ich auch nichts gefunden.
Gruß Tom
http://www.ebay.de/itm/261674512658
konnte ich vor 4 Wochen noch für 169,- bestellen.
Zitat:
@heb66 schrieb am 19. April 2016 um 16:58:35 Uhr:
http://www.ebay.de/itm/261674512658konnte ich vor 4 Wochen noch für 169,- bestellen.
Genau von denen hab ich auch mein letztes Paar.
Allerdings eine andere Sorte für aufgerufene 179€.
Preisvorschlag von 160€ wurde dann akzeptiert.
Die aus dem Link hätte ich auch noch gebraucht zu verkaufen, falls jemand Interesse hat.
Zitat:
@E91 330i schrieb am 19. April 2016 um 16:53:21 Uhr:
So ist es.
Wo kriegt man denn günstige originale Sensoren her, die man einfach nur reinschraubt und dann alles automatisch funktioniert.
Bei Leebmann finde ich sie z.B. nur als Zusatz zu Felgen.
Gibts da eigentlich unterschiedliche?
Und hat jemand eine Artikelnummer? Beim Auto (Felgen) hab ich auch nichts gefunden.Gruß Tom
Einfach nur reinschrauben ist aber nicht.
Das muss schon ein Reifendienst machen weil der Reifen runter muss.
Und ja, es gibt unterschiedliche Sensoren.
Zitat:
Einfach nur reinschrauben ist aber nicht.
Das muss schon ein Reifendienst machen weil der Reifen runter muss.
Hm, ja, dass der Reifen runter, rauf und das Rad neu gewuchtet werden muss, sollte klar sein. Zum Pieseln muss ja auch die Hose runter :-)
Anlernen ist nicht erforderlich.
Der Anbieter listet ja auf, für welche Modelle die Sensoren passen.
kann zu denen jemand was sagen:
http://www.ebay.de/.../191851271863?...
Können das wirklich originale sein?
Und nochmal:
kann man die einfach reinschrauben, Reifen ist natürlich noch unten, da ja neue Felge.
Oder muss man danach was codieren oder sonstwie aktivieren, wo man zusätzliche Geräte braucht?
Oder erkennt das Auto die dann automatisch?
Danke,
Gruß Tom
Edit:
Da war einer schneller,
Danke
Zitat:
@E91 330i schrieb am 19. April 2016 um 17:20:46 Uhr:
kann zu denen jemand was sagen:http://www.ebay.de/.../191851271863?...
Können das wirklich originale sein?
Und nochmal:
kann man die einfach reinschrauben, Reifen ist natürlich noch unten, da ja neue Felge.
Oder muss man danach was codieren oder sonstwie aktivieren, wo man zusätzliche Geräte braucht?
Oder erkennt das Auto die dann automatisch?Danke,
Gruß Tom
Edit:
Da war einer schneller,Danke
Ja, die sind Original.
Wenn kein Reifen drauf ist, kann man sie einfach reinschrauben.
Sie funktionieren dann ohne irgendwelche Zusatzgeräte.
Man muss nur im Auto initialisieren.
Zitat:
Man muss nur im Auto initialisieren.
Bedeutet: im iDrive-Menü: Reset des RDC nach der Befüllung der Reifens mit dem korrekten Luftdruck.
Also ich gehe auch für "nur" 160 Euro lieber zum Essen mit meiner Frau.
Und ja, es gibt unterschiedliche Sensoren.
Die Sensoren gabs ja wie schon erwähnt in einer Aktion mal für 4*25 Euro. Wenn man das auf 7 Jahre hochrechnet, sind das rund 1,20 Euro im Monat. Wenn ich dafür nicht regelmäßig den schei.. Luftdruck mit den blöden Luftdruckgeräten an der Tanke messen muss, finde ich das Preis-Leistungsverhältnis super. Ich wäre auch bereit z. B. 2 oder 3 Euro an der Tanke mehr zu bezahlen wenn dafür jemand den Rüssel bedient und noch zu mir kommt, um abzukassieren. Dann müsste ich meinen fetten Arsch gar nicht mehr bewegen 😁