RDK - Reifendruckkontrolle - Sensor Teilenummer

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,
jetzt wo es "langsam" daran geht, sich um Winterreifen zu kümmern,
hatte ich die Idee, auch diese mit dem Reifendruckkontrollsystem (RDKS)
zu versehen. Da ich keinen Ersatzreifen nur ein Reparaturset, aber keine
Run-Flats habe, wäre das bestimmt kein Fehler ...
Ein Anruf beim 🙂 hat mich ernüchtert: Jeder Sensor soll die Kasse
mit ca 94,-€ belasten (ja: jeder der vier - nicht alle zusammen)
Da liegt der Wunsch nahe, sich bei anderen Quellen oder Buchten umzusehen.
Leider gibt es eine Vielzahl von ähnlichen aber nicht kompatiblen Sensoren.
Nun hat mir der 🙂 zwar den Preis, nicht aber die Teilenummer genannt.
Und ähnliche, eventuell passende auszuprobieren ist auch keine Lösung.

Kann mir vielleicht jemand diese Teilenummer nennen ?
Sie soll für den Passat 3C B7, Hersteller 0603 (natürlich) Typ BDH000024
Erstzulassung Juni 2011 passen.

Schon 'mal vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Außerdem behaupte ich mal, dass die Sensoren auf eine Zubehörfelge aus Stahl nicht passen, weil da diese Aussparung für den Sensor fehlt.

Zubehörfelgen aus Stahl mit ABE

sind ab dem 1.10.1999

mit KBA-Nr. versehene >"Ident-bzw.Nachbau-Räder"

und entsprechen den Originalstahlfelgen 😉

Bei "Sonderrädern",
in der Regel > "Alufelgen" kann
die Aussparung für den Sensor fehlen,
wenn das "RDK-System" in dem entsprechenden Gutachten
bei den Auflagen keine Erwähnung findet. 😰

😰http://www.suedrad.de/fileadmin/pdf/download_d/Raederverordnung.pdf

142 weitere Antworten
142 Antworten

Dann hast du auch zwei Reifendruck menüs....

grad gestern gehabt.

Hab eben mal die 2048 im ABS wieder addiert, bei Codierung aktzeptiert gabs ne kurze Fehlermeldung im KI aber danach nix im Scan. Ich sehe aber im (3AA)-KI nur das Menü des 65-er.
Was wäre das andere Menü (hatte/habe noch den "Rücksetzt-Taster"😉? Muss ich dazu das KI noch auf RDK codieren (die 65 geht auch so)? Das mit den ABS Drehzahlfühlern nennt sich ja eigentlich RKA.

ABS zusätzlich im Gateway 4C (RDK2) verbaut eintragen

Hmm, kein 2. Menü (Busruhe?), aber das 7N0 GW schmeißt nen Fehler - 4C kein Signal/Kommunikation

Ähnliche Themen

Der Fehler ist normal.
Das Menü kommt erst imho ab KW 22/11. Davor war volllast/Teillast/Lernen über den Taster in der Miko.

Aber welches Bauteil ist relevant für den Stichtag?
ABS?
KI?
GW?

Bin auch irritiert:
- 4C an sich nicht ereichbar kenn ich ja, aber den Fehler im GW dazu bisher nicht (Passi, Golf)
- "volllast/Teillast/Lernen" sieht doch nach 65-er aus, oder?

Zitat:

@wk205 schrieb am 2. August 2016 um 22:37:26 Uhr:


Aber welches Bauteil ist relevant für den Stichtag?
ABS?
KI?
GW?

Keine Ahnung. Interessiert mich auch nicht. Meiner hat das Menü.

Sollte ABS sein, da hab ich ja noch "das olle" 3C0..AG.

Rein vom Alphabet her, liegt mein AC davor.

Aber 3AA, oder?

Ja, ist ja auch im B7 verbaut 😉

Deswegen ja "das olle 3C0" :-)
Soll aber aber auch schon einige 3AA ABS'e im B6 geben.

Damned. Hab nur " "das olle" AG" wahrgenommen -.-

Hallo Gemeinde, ich habe seit halben Jahr Passat B7 BJ2013. Die Sommerräder sind mit RDKS ausgestattet, nun möchte ich RDKS bei Winterräder nachrüsten. Passen diese Sensoren 5Q0907275B?

Deine Antwort
Ähnliche Themen