RDK - Reifendruckkontrolle - Sensor Teilenummer
Hallo zusammen,
jetzt wo es "langsam" daran geht, sich um Winterreifen zu kümmern,
hatte ich die Idee, auch diese mit dem Reifendruckkontrollsystem (RDKS)
zu versehen. Da ich keinen Ersatzreifen nur ein Reparaturset, aber keine
Run-Flats habe, wäre das bestimmt kein Fehler ...
Ein Anruf beim 🙂 hat mich ernüchtert: Jeder Sensor soll die Kasse
mit ca 94,-€ belasten (ja: jeder der vier - nicht alle zusammen)
Da liegt der Wunsch nahe, sich bei anderen Quellen oder Buchten umzusehen.
Leider gibt es eine Vielzahl von ähnlichen aber nicht kompatiblen Sensoren.
Nun hat mir der 🙂 zwar den Preis, nicht aber die Teilenummer genannt.
Und ähnliche, eventuell passende auszuprobieren ist auch keine Lösung.
Kann mir vielleicht jemand diese Teilenummer nennen ?
Sie soll für den Passat 3C B7, Hersteller 0603 (natürlich) Typ BDH000024
Erstzulassung Juni 2011 passen.
Schon 'mal vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Außerdem behaupte ich mal, dass die Sensoren auf eine Zubehörfelge aus Stahl nicht passen, weil da diese Aussparung für den Sensor fehlt.
Zubehörfelgen aus Stahl mit ABE
sind ab dem 1.10.1999
mit KBA-Nr. versehene >"Ident-bzw.Nachbau-Räder"
und entsprechen den Originalstahlfelgen 😉
Bei "Sonderrädern",
in der Regel > "Alufelgen" kann
die Aussparung für den Sensor fehlen,
wenn das "RDK-System" in dem entsprechenden Gutachten
bei den Auflagen keine Erwähnung findet. 😰
😰http://www.suedrad.de/fileadmin/pdf/download_d/Raederverordnung.pdf
142 Antworten
Ja. Ich habe auch schon alles mögliche gesehen, sporadisch funktionierende Sensoren, tote Sensoren und optisch gute Fälschungen. Falsche Druckausgaben aber nicht.
Reifen laut Werkstatt 2,3bar was ich überprüft habe. Dan an der tanke alle reifen auf 2,5bar gedrückt. Ich glaube nicht das die beiden Luftstationen falsche Werte messen.
Ja, das habe ich nicht bezweifelt. Fragt sich, ob die Sensoren wirklich messen oder nur irgendwas ausgeben.
Anlernen muss ich die aber nicht extra oder?
Ähnliche Themen
Nach dem ich jetzt die Parameter angepasst habe, zeigen die Sensoren weiterhin falsche Werte an.
Kann man die Sensoren irgendwie auf den richtigen Wert Codieren/reseten/einstellen, oder einfach nur Luft raus und wieder rein?
So nachmal bei Reifenhändler gewesen und ausgiebig getestet. Ende vom Lied alle Sensoren sind defekt. Mal sehen ob ich neue bekomme.
Zitat:
@wk205 schrieb am 2. Juni 2021 um 22:10:35 Uhr:
Ja. Ich habe auch schon alles mögliche gesehen, sporadisch funktionierende Sensoren, tote Sensoren und optisch gute Fälschungen. Falsche Druckausgaben aber nicht.
Qed. (Quod erat demonstrandum.)