RCD 510 - schlechter Radioempfang - beide Antennen "off"

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi.
Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Golf6, Gebrauchtwagen. Mir ist aufgefallen, dass der Radioempfang sehr schlecht ist. Bin dann irgendwann hier im Forum drauf gestoßen, dass das Problem relativ oft auftritt. Im Servicemenü des RCD510 sind beide Antennen "off".

Habe jetzt die Verkleidung der Heckklappe nach 2 Stunden ab bekommen, weiss aber jetzt nicht, wie ich weiter vorgehen soll.

- soweit ich weiss war das Radio schon im Auslieferungszustand von VW direkt eingebaut (falls das eine nützliche Info ist)
- Radio hatte ich schonmal ausgebaut, dort sind 2 Antennenkabel gesteckt (weißer Doppelstecker)
- Heckklappe Verkleidung ist offen, siehe Bilder

Wie gehe ich am besten vor um die Fehlerursache zu finden?
Die Gummischläuche zwischen Heckklappe und Karosserie habe ich mal geöffnet, darunter sieht alles gut aus. Sieht nicht so aus als ob Wasser eingedrungen wäre oder das Kabel irgendwie beschädigt wäre.

Bin absoluter Auto Laie, kann mir einer erklären was ich machen soll? Spannung messen usw. kann ich, wenn mir einer sagt wo und wie 😁

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So, Reperatur erledigt. Beide Antennen wieder online! Es war tatsächlich in beiden Antennen ein Kabelbruch.

Falls jemand anderes das selbe Problem hat, und sich den orig. VW Kabelsatz für 80 Euro sparen möchte, hier die Lösung. Kosten ca. 22 Euro.

a) Wischerschlauch mit Schrumpfschlauch reparieren, Alternativ geht auch ein Verbindungsstück

b) Antennenkabel: unten die Kabel bestellen, Universalstecker abmachen und die orig. Stecker auf das Kabel machen

1x Antennen Verlängerung FAKRA Stecker - FAKRA Buchse 1m RG174 Kabel Kupplung
http://www.ebay.de/itm/110906398895?...

1x Antennen Verlängerung FAKRA Stecker - FAKRA Buchse 2m RG174 Kabel Kupplung
http://www.ebay.de/.../120942785188?...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Nein Blende ist geknipst und navi 4 Torx Schrauben

Vielleicht hast Du einen toten Kabelstrang repariert, z.B. den einer am Radio nicht (mehr) angeschlossenen DAB-Antenne (Radiotausch durch Vorbesitzer o.ä.) ?

Na ja, so wie der aussah, war es schon gut den zu flicken. Wagen ist Erstbesitz. Daher wunder ich mich so bisl...

Hmm. Bei der C Säule ist Strom. Ich denke man kriegt die Antennenkabel auch getauscht wenn man Heckklappen Verkleidung und C Säule Verkleidung von oben runterbiegt.
Schraube hinter Airbag Schild kann bleiben.
Für den Tausch des Wischerschlauches müsste sie ganz ab ..

Ähnliche Themen

Hallo,
sorry bin neu daher doppelt.

Hallo,
denke das ich soweit alles verstanden habe. Nur muss ich von den Kabel was ich bei Amazon kaufe die Stecker Wechsel. Wenn ja wie und wo bekomme ich die Originale Stecker her. Oder kann man die alten auf das neue Kabel machen?

Zitat:

@Speedy0841 schrieb am 2. Januar 2019 um 14:34:52 Uhr:



Zitat:

@Atifan schrieb am 22. Juni 2015 um 17:21:51 Uhr:


So, Reperatur erledigt. Beide Antennen wieder online! Es war tatsächlich in beiden Antennen ein Kabelbruch.

Falls jemand anderes das selbe Problem hat, und sich den orig. VW Kabelsatz für 80 Euro sparen möchte, hier die Lösung. Kosten ca. 22 Euro.

a) Wischerschlauch mit Schrumpfschlauch reparieren, Alternativ geht auch ein Verbindungsstück

b) Antennenkabel: unten die Kabel bestellen, Universalstecker abmachen und die orig. Stecker auf das Kabel machen

Hey, habe nun auch das selbige Problem bei meinem Empfang, beide off, was mich noch interessieren würde weißt du ungefähr noch welchen Durchmesser der Schlauch innen hatte für ein Verbindungsstück, den darauf kommt es an. 4mm oder 5 mm, bevor ich die Heckklappe zerlege und dann tagelang offen rum zu fahren will ich die Teile hier haben und gleich verbauen können.
Weiß jemand was auf der rechten Seite in der Tülle für Kabel verlaufen und wo die hinführen? Denn wenn man schon so weit ist sollte da auch mal ein Blick darauf geworfen werden. Am besten wäre nach Reparatur die Tülle mit Silikon auszufüllen somit brechen die kabel nicht mehr im Durchgang und davor oder dahinter entsteht auch keine bruchgefahr mehr.


wie soll ich das verstehen, die Originale Stecker wieder rauf machen ?

Geil. Alles funzt wieder. DANKE. Konnte Stecker verwenden, musste nicht die originalen nehmen.
Kabel aus dem Link passt wunderbar.
War aber schon gut Gefummel.

Moin Leute,

Sorry ich bin jetzt beim Golf Forum gelandet, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Jetzt habe ich auch das Problem mit dem schlechten Empfang, allerdings ist bei mir nur eine Antenne OFF. In meinem Polo 6R Baujahr 2011, war ein RCD 210 verbaut. Habe jetzt ein RCD 510 und wollte dieses einbauen. Im Forum habe ich viel gelesen und das eine oder andere auch verwenden können. Da das 210ér verbaut war, hatte es auch nur einen Antenanschluss.
Deshalb habe ich mir vom Freundlichen, das Adapterkabel 7L6 051 551 und die Antenne 000 051 504 D geholt.
Habe es so eingebaut wie VW es in seiner Einbauanleitung beschrieben hat. Die Antenne zur Beifahrerseite und dann hinter die Türdichtung verlegt.
Anschließend habe ich am Radio über die Setuptaste, das Antennenmenue anzeigen lassen. Doch zu meinen Erstaunen ist nur die Antenne1 ON, Antenne2 OFF.

Da sind sie meine Probleme. Was habe ich falsch gemacht oder habe ich etwas vergessen?
Über eure Vorschläge würde ich mich freuen.

Rudi

Da es sich um eine passive Antenne handelt, kann mMn da nichts anderes stehen. Ist schon richtig so. Ist den der Empfang besser?

Wenn du das originale Antennenmodul in der Heckscheibe nachgerüstet hättest, müssten dann beide auf on stehen.

Danke für Deine Antwort.
Der Empfang ist natürlich nicht besser. Das ist es ja was mich ärgert.

Also dann hätte ich den Kauf für diese Antenne auch sparen können. Dachte mit der 2. Antenne habe ich einen besseren Empfang, und Sender werden namentlich erkannt. Aber auch das funktioniert nicht. Ärgerlich

Hänge mich hier mal ran, ganz banale Frage, wo kann man rausfinden ob Antenne off/on ist? Habe ein RNS310 und stelle in letzter Zeit häufiger Störungen beim Empfang fest.
Danke im voraus

Beim RDC 510 drückt man die SetUp Taste und hält sie gedrückt. Dann springt das Menue in eine neue Ansicht und
dort hast Du die Möglichkeit FM und AM auszuwählen. Wenn ich FM auswähle, wird mir der Status beider Anschlüsse gezeigt.

So wie rejmorgh schon geschrieben hat, funktioniert es auch beim RNS 310.

Deine Antwort
Ähnliche Themen