RCD 510 schlechter Empfang, richtig nachgerüstet?
Salute Forum,
eins vorab, ich hab die Suche benutzt, da dies ein sehr durchgekautes Thema ist
mit den Nachrüstungen, bei mir stellt sich jedoch die Situation anders dar.
Ich habe vor kurzem einen gebrauchten Golf V MJ 2008 erworben.
In diesem wurde beauftragt vom Vorbesitzer (durch die freundliche Niederlassung)
ein RCD 510 nachgerüstet.
Soweit so gut, seit einer Woche fahre ich mit dem Fahrzeug und ich habe einen sehr
schlechten Empfang. Davor war laut Werksspezifikation ein RCD 300 verbaut.
Lange rede kurzer Sinn, wie kann ich (als Leihe) ohne VCDS prüfen,
ob das richtige Steuergerät installiert ist, ob die Codierung stimmt,
und ob alles passt. (Sehe auch kein OPS)
Hab zu dem Thema auch schon den LINK gefunden,
jedoch heute abend bei der ersten Suche in der dunkel Garage das
Bauteil auf der Beifahrerseite nicht gefunden.
Eventl. kann sich doch ein VCDS Profi aus der Gegend (Stuttgart - Vaihingen/Enz)
melden und mich natürlich auch gegen ein Entgeld hier unterstützen ob alles passt.
Gruß und Danke!
RS
27 Antworten
Bin der ganzen Sache jetzt schon mal etwas näher gekommen. Muss wohl am Adapter oder Radio liegen. Habe das Radio nochmal ausgebaut. Die Antennenkabel im Adapter umgesteckt und es gehen beide Antennenkabel. So ist ein Kabel vom Adapter quasi tot. Also muss es wohl entweder am Radio oder am Adapter liegen wenn wirklich nichts mehr codiert werden muss. Ich könnte es natürlich mit einem Y-Adapter probieren. Aber das sollte natürlich auch nicht Sinn der Sache sein oder?
Geht doch nichts über "4E0 035 672 K" 😉 !
Kostet beim Teiletubbie an der Theke gerade mal 3,40 Euro und man hat nachher keinen teuren Kabelsalat hinterm Radio.
Wenn das Innenleben Deiner beiden Antennenkakrastecker rein passt:
Schmeiß die Zwischenkabelstücke weg und installiere die Antennenkabel direkt in das weiße Doppelfakragehäuse!
Brauchst Du doch nicht. Dein Adapter hat doch ein Doppelfakragehäuse. Einfach die pinke Verriegelung raushebeln, schon kann man das metallene Innenleben aus den Gehäusen entnehmen.....
Ähnliche Themen
Habe das gleiche Problem, RNS 510 eingebaut und grotenschlechten Empfang.
Habe von Werk aus eine Dachantenne & Heckscheibe Antenne mit Beigen & weißen Fakra Stecker.
So, wenn ich jetzt den Adapter Stecker von Doppelfakra auf die 2 einzelantennen anschließe, ist noch Empfang da und Radio zu hören, aber sobald ich den Weißen und Beigen Stecker vom Auto anklemme und alles im Radio Schacht verschwindet wird der Empfang schlechter.
Aufjedenfall muss es an den 2 Autoantennen liegen, weil auf keinen der beiden Antennen liegt Strom an.
Ok bin bei mir auch näher gekommen, nachdem VW mir die Elektro Pläne der Antennen gezeigt hat und mir erklärt hat das mein Radio für die Golf 5 Antenne garnicht geeignet ist, habe ich mein Radio wieder in den Schacht eingebaut und dachte noch warum der Empfang gerade so gut ist, bin dann auf Setup und siehe da beide Antennen zeigten ON an.
2 Tage später waren Sie wieder auf Off, durch wackeln an den Antennen Kabeln vom Auto kam dann auch wieder beide Signale auf ON.
Klarer Fall von Kabelbruch im Radioschacht
VW Garantie ???
Laut VW Techniker kann mein Radio die Diversity Funktion nicht und die Tatsache das ich 2 Antennen hab sei kein Hinweis auf Diversity dazu hat er mir folgende Zeichnungen mitgegeben ??
Dein Radio hat eine eingebaute Antennen-Diversity und dafür werden zwei Antennen benötigt, die bei dir auch vorhanden sind. Somit ist alles in Ordnung.
Ja ist traurig das VW sowas nicht weiß und mir dann noch empfiehlt auf meine Antenne zu verzichten und statt dessen eine scheibenantenne zu holen. ??
Hab übrigens den Fehler jetzt gefunden, der Kabelbruch liegt an den beiden Fakra Steckern, muss mir jetzt 2 neue drauflöten und auf den Adapter werde ich auch verzichten, statt dessen trenne ich die einzelnen Fakra Stecker aus ihren Gehäuse und mache Sie in ein Fakra doppelgehäuse damit ich Sie direkt auf das Radio stecken kann.
Thema erledigt, danke allen für die Tipps und Hilfestellungen hier :-)
Zitat:
und auf den Adapter werde ich auch verzichten, statt dessen trenne ich die einzelnen Fakra Stecker aus ihren Gehäuse und mache Sie in ein Fakra doppelgehäuse damit ich Sie direkt auf das Radio stecken kann.
Das ist meiner Meinung nach die einzig vernünftige Art den Umbau unverpfuscht über die Bühne zu bringen.