RCD 510 Nachrüstung bei Golf 6 nicht möglich
Vor einigen Tagen konnte ich günstig ein RCD 510 erwerben, da der Vorbesitzer auf RNS 510 gewechselt ist. Meine Freude war nur von kurzer Dauer, da ich heute von Werksseite erfahren mußte, daß eine Nachrüstung in einen Golf 6 Bj. 6/11 derzeit nicht möglich sei.
Diese Auskunft ist aber nur den VW-Händlern zugänglich.
Ich muß nicht schreiben, daß ich rechtlos sauer bin. Wer also ähnlich wie ich mit dem Gedanken spielt von RCD 310 aufzurüsten, sollte es sich nochmals überlegen.
Und das alles bei einem Radio das von VW als Original mit mehr als 1000,- € in Rechnung gestellt wird.
18 Antworten
@macgeier
Versuch doch mal folgendes, Transportmodus aktivieren, Quadlock-Stecker hinten abziehen, Moment warten und wieder stecken und schauen, ob sich was auf dem Display tut.
Gibt es beim RCD 510 eigentlich keine Tastenkombi für einen Hard Reset?
......😁 stimmt! Knopf drücken und dann dauuuuuuert es, bis das Gerät vermeldet, dass man die CD einlegen soll.....und in welches Fach sie soll, und dann dauuuuuuert es nochmal etwas, bis endlich Musik kommt. Aber schon richtig, wie Du es sagst! Ist ja auch logisch, da man ja erstmal auswählen muss, wohin auf den 6 Plätzen die CD soll. 🙂 Aber: das 510er klingt echt super! VG
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ist es beim RCD510 nicht so, dass man erst auf den Einlegen/Auswerfen-Knopf drücken muss und ein CD-Fach vorwählen, in die die dann eingelegte CD gepackt wird?Was soll denn ein Programmabbruch sein?
Die Aussage von VW ist jedenfalls Quatsch.
vg, Johannes
Wenn das alles nicht geht kann im Prinzip das Radio auch defekt sein - sowas kommt zwar extrem selten vor, aber jedes technische Gerät kann mal kaputt gehen.
Mit dem Auto hat das wenig zu tun, normalerweise lassen sich die Radios mit 12V auch problemlos am Schreibtisch betreiben (beim RNS510 geht das völlig problemlos, z.B. auch für Firmware-Updates).
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Wenn das alles nicht geht kann im Prinzip das Radio auch defekt sein - sowas kommt zwar extrem selten vor, aber jedes technische Gerät kann mal kaputt gehen.
[.....]
So sieht es leider aus, ich zitiere mal einen User aus einem anderen Forum, der das gleiche Problem hatte:
Zitat:
Hast du das Radio selber eingebaut? Wenn der Quadlock-Stecker eingesteckt wird, deaktiviert sich der Transportmodus und der Wechsler fängt an zu "arbeiten" und fährt alle Slots ab. Ziehst du während dieser Phase den Stecker nochmal kurz ab (die Spannung unterbrichst), steht der Wechsler im Nirvana und findet keine Position mehr. Kannst du selber auch nichts dran machen, das Gerät muss neu kalibriert werden.
Also beim Ausbau immer zuerst den Transportmodus aktivieren, und beim Einbau abwarten bis der Wechsler einsatzbereit ist (bevor man nochmal ausbaut)!!!
Weiterhin schreibt er dazu:
HierZitat:
Fehler konnte auch nicht behoben werden. VW konnte/wollte mir nur ein Austauschgerät (über 400 Euro) anbieten.
wird ebenfalls von dieser Problematik berichtet, wobei sich beim TE das Problem dann doch von selbst erledigt hat.