RCD 510 Nachrüstung bei Golf 6 nicht möglich
Vor einigen Tagen konnte ich günstig ein RCD 510 erwerben, da der Vorbesitzer auf RNS 510 gewechselt ist. Meine Freude war nur von kurzer Dauer, da ich heute von Werksseite erfahren mußte, daß eine Nachrüstung in einen Golf 6 Bj. 6/11 derzeit nicht möglich sei.
Diese Auskunft ist aber nur den VW-Händlern zugänglich.
Ich muß nicht schreiben, daß ich rechtlos sauer bin. Wer also ähnlich wie ich mit dem Gedanken spielt von RCD 310 aufzurüsten, sollte es sich nochmals überlegen.
Und das alles bei einem Radio das von VW als Original mit mehr als 1000,- € in Rechnung gestellt wird.
18 Antworten
VW sagt viel wenn der Tag lang ist ...
Altes Radio ausbauen, RCD510 einbauen, codieren und es läuft.
Zitat:
Original geschrieben von ch.oswald
VW sagt viel wenn der Tag lang ist ...Altes Radio ausbauen, RCD510 einbauen, codieren und es läuft.
habe ich natürlich als erstes getan,
aber der Einschub der CD ist nicht möglich
und
Programmabbruch
bin für jeden guten Rat dankbar.
Ist es beim RCD510 nicht so, dass man erst auf den Einlegen/Auswerfen-Knopf drücken muss und ein CD-Fach vorwählen, in die die dann eingelegte CD gepackt wird?
Was soll denn ein Programmabbruch sein?
Die Aussage von VW ist jedenfalls Quatsch.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von macgeier
habe ich natürlich als erstes getan,aber der Einschub der CD ist nicht möglich
[.....]
Weil sich bereits eine andere CD darin befindet.......?
Zitat:
Programmabbruch
Keine Ahnung, was du da versucht hast, aber wenn dein Radio eingebaut ist muss es noch codiert werden. Da dein 🙂 anscheinend damit überfordert ist, such dir einen anderen, oder
einen Usermit VCDS
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Keine Ahnung, was du da versucht hast, aber wenn dein Radio eingebaut ist muss es noch codiert werden. Da dein 🙂 anscheinend damit überfordert ist, such dir einen anderen, oder einen User mit VCDSZitat:
Programmabbruch
Was muss denn bei einem Radiowechsel codiert werden, wenn ich nur von 310auf 510 wechsel? Sind doch beides Radios mit den gleichen Funktionen (außer Touchscreen, SD-Schacht und 6-fach Wechsler). Oder denke ich da zu einfach? Dachte immer, es muss nur bei Navi umcodiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ist es beim RCD510 nicht so, dass man erst auf den Einlegen/Auswerfen-Knopf drücken muss und ein CD-Fach vorwählen, in die die dann eingelegte CD gepackt wird?
Richtig, so ist es beim RCD510.
Auch das Radio muss auf Deine Fahrzeugausstattung codiert werden,weisst ja schliesslich nicht was das andere Fahrzeug für eine Ausstattung hatte.Wenn Du Glück hast dann hatte er die selbe aber inden meinsten Fällen ist es nicht so.
Ein neues muss so oder so codiert werden wenn Du eines von VW kaufst.
ich rufe das Programm CD auf, es erscheint das Bild mit den 6 CD Fächern, es ist grau. Kann keine der Tasten CD 1 - 6 aktivieren, dann folgt warten und der Abbruch.
Es ist keine CD inliegend.
Habe bei VW Werk eine Beschwerde gestellt, nachdem ich die Auskunft von einer Freundlichen bekam. Ist mir bei über 40 Jahren VW-Treue ein Unding, daß eine Umrüstung nicht möglich ist. Man(n) oder Frau sucht jetzt einer Möglichkeit in Technikabteilung.
Fazit: zuviel Technik ist auch Mist.
Zitat:
Original geschrieben von macgeier
ich rufe das Programm CD auf, es erscheint das Bild mit den 6 CD Fächern, es ist grau. Kann keine der Tasten CD 1 - 6 aktivieren, dann folgt warten und der Abbruch.Es ist keine CD inliegend.
Eigentlich sollte es so sein wie oben schon geschrieben wurde. Auswurftaste für CDs drücken. Dann solltest du ein CD-Fach auswählen (durch Drücken der Nr.) und eine CD einlegen können.
Evtl ist noch der Transportmodus aktiv?
ich meine es müssen die beiden pfeiltasten oben links und die Audio taste oben rechts jeweils neben dem cd schlitz gleichzeitig gedrückt werden
auf der oberen seite vom radio steht es aber auch bei mir auf einem gelben aufkleber wie es geht.
Auf dem bild sieht man es unten gerade eben noch
Mit der Tastenkombination wird der Transportmodus AKTIVIERT, deaktiviert sich beim anschließen selbständig, bezw. es erscheint auf dem Display die Meldung zum deaktivieren.