1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. RCD 510 in Golf V

RCD 510 in Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
sorry für das leidige Thema. Allerding habe ich mich jetzt stundenlang mit der Sufu beschäftigt, aber brauche noch Gewissheit und Hilfe!

Also wenn ich mir jetzt ein RCD 510 kaufe, brauche ich mein RCD 300 nur ausbauen und dieses einsetzen? Da steht das ich noch einen Adapter brauche. Kann mir einer einen Link zeigen wo ich das herbekomme?! Sonst brauche ich nichts? Muss der freundliche irgendwas einstellen oder nur Plug´n Play?

Wenn es dann eingebaut ist, kann ich dann auch irgendwelche Funktionen mit Klima oder Bordcomputer nutzen?

Sorry! Würde mich über Hilfe freuen!

LG

Beste Antwort im Thema

Super,

der ca 100. Thread zu diesem Thema. Ist bei Euch die Suchfunktion kaputt ???
Alle bisher gestellten Fragen könnt ihr jeweils 20x beantwortet finden in MotorTalk.

Dabei ist es so einfach:

-altes Radio ausbauen
-meistens sind 2 Antennenleitungen angeschlossen, diese Stecker passen nciht in den RCD510 Stecker. Murkser entfernen einfach den Plastik am Stecker, dann passts. Fällt aber irgendwann raus. Also bei VW den Doppelstecker kaufen ( 4E0 035 608 K) ca 3€ oder direkt den Antennenadapter (7L6 051 551) ca 20€.
-RCD510 einbauen
-bei älteren Modellen wird jetzt die Batterie entlernt wegen Ruhestromproblem. Teilweise kann das Gateway programmiert werden, meistens hilft nur ein Austausch auf die Version 1K0 907 530 "K" bzw neuer. Geht nach dem Alphabet, aktuell wird "S" geliefert. Das Gateway sitzt im Innenraum, einfach Verkleidung über Gaspedal lösen und oben rechts ein schwarzes Teil mit rotem Stecker suchen (ziemlich weit oben). Das Teil ist nur gesteckt.
-Codierung muss mit dem aktuellen Gateway nicht unbedingt durchgeführt werden da es das Radio erkennt. Ist aber immer empfehlenswert nach Umbau einen Fehlerscan und Test zu machen.

Hier noch ein guter Link zum Thema:

Info RCD 510

Zum Thema PDC/OPS und Climatronic:
Das geht nicht nach Einbau vom RCD510. Dazu sind anderes PDC Steuergerät inkl Änderung der Anschlüsse/Verlegen von Leitungen notwendig bzw das neue Climatronicbedienteil.
Wird aufwendiger.

Normaler RCD510 Einbau:
Wer nicht weiterkommt kann im Raum TR für ca 200€ inkl. neuem Gateway und Adapter das Radio einbauen lassen.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Ich bin einfach ein Idiot 😁 😁
Ich muss ja erst das Fach auswählen in welches er die CD einlesen soll.. 😁

Jetzt geht alles!!! Fahre morgen früh einfach zum freundlichen und lass es umprogrammieren, muss ich das überhaupt? Alle Boxen funktionieren etc,.. komisch! Bin begeistert 😉

Hallo zusammen!!

Ich habe jetzt viele Threads gelesen und bitte nocheinmal um eure Hilfe!

Also das RCD 510 ist eingebaut und funzt alles einwandfrei. War heute morgen bei dem freundlichen, er hatte keine Ahnung was es heißt auf Radiogeneration 3 zu codieren... Was kann ich ihm da sagen?

Er hat die ganze zeit einen statischen Fehler im Gateway angezeigt.. ist das dann der Fehler der mir die Batterie leerzieh??? Er hatte keine Ahnung wie man diesen Fehler löschen, codieren oder beseitigen konnte... Hat jemand Tipps für mich!

Kann man das messen ob der Wirklich Strom zieht? Also mit einem Messgerät an die Batterie?
Der freundliche meinte nämlich der Fehler würde nichts bedeuten und wäre nicht schlimm!

Würde mich wirklich über Hilfe freuen!

Gruß

Gibt es keine Möglichkeit den "alten" Gateway mit irgendwelchen Codes zu codieren??????

Zitat:

Original geschrieben von sandoss


Hallo zusammen!!

Ich habe jetzt viele Threads gelesen und bitte nocheinmal um eure Hilfe!

Also das RCD 510 ist eingebaut und funzt alles einwandfrei. War heute morgen bei dem freundlichen, er hatte keine Ahnung was es heißt auf Radiogeneration 3 zu codieren... Was kann ich ihm da sagen?

Er hat die ganze zeit einen statischen Fehler im Gateway angezeigt.. ist das dann der Fehler der mir die Batterie leerzieh??? Er hatte keine Ahnung wie man diesen Fehler löschen, codieren oder beseitigen konnte... Hat jemand Tipps für mich!

Kann man das messen ob der Wirklich Strom zieht? Also mit einem Messgerät an die Batterie?
Der freundliche meinte nämlich der Fehler würde nichts bedeuten und wäre nicht schlimm!

Würde mich wirklich über Hilfe freuen!

Gruß

Soweit ich aus verschiedenen Threads herausgelesen habe (und auch bei meinem "Freundlichen" beim Blick über die Schulter gesehen habe), muss ganz einfach in diesem VW-Codierdingsbums im dortigen Radio-Menü Punkt für Punkt eingestellt werden, was Du für eine Konfiguration hast (Lautsprecher vorn/hinten, Dynaudiosystem ja/nein, Aux ja/nein......) Wenn dann alles korrekt eingestellt ist, wird ein Code irgendwo hingeschrieben und alles ist OK. Sorry, da ich Laie bin, kann ich es leider nicht besser beschreiben.

Gruß

Michael

Also die Codierung des Radios ist erfolgt.. es läuft ja alles. Die Codierung im Radio ist ja scheinbar dafür da, dass alle Boxen angesteuert werden, die FSE und das Multilenkrad funzt..

Aber das Can-Gateway aufhört strom zu ziehen, brauch er scheinbar die Codierung von einem Can-Gateway ab dem Index "L"

Wäre super wenn mir die Codierung einer geben könnte!

Also ich kaufe jetzt ein neues Can Gateway und gut..

1. Frage: Es funktionieren alle mit der gleichen Nummer und ab dem Index "L" richtig?
Habe nämlich ein Gateway gefunden mit dem Index "P" müsste doch ok sein oder?

2. Steck ich den einfach rein und lass nur eben wie vorher auch eben einstellen wieviele Boxen und Aux und und und..??
Muss dann auch Sitzheizung und sowas neu codiert werden?

Gruß

Hey sandoss, wie ist den der aktuelle Stand bei dir, hat alles geklappt?
Welche Version vom Gateway hast du jetzt drin? Woher, wie teuer?

Gruß

Ich zitiere mich mal selbst...

Zitat:

Original geschrieben von Jensematz


So, hier bin ich noch mal.

Das RCD 510 ist nun verbaut & ich habe am Samstag den Wagen abgeholt. Vorher war ein RCD 500 verbaut. Bis jetzt springt der PKW ohne Probleme an, genaueres kann ich aber erst morgen sagen. Dann hat er 2,5 Tage gestanden.

Zu Info:

Mein Gateway ist:
Diagnose-Interface für Datenbus
1K0907530K
J533_Gateway H04

Fahrzeug:
Golf V Tour
BJ: 09.2006
EZ: 11.2006

Radio:
RCD 510
HW Version: 037
SW Version: 0144

Das Gateway wurde NICHT getauscht und auch meines Wissens nach nicht geflasht. Mein freundlicher meinte das es für das RCD 510 ein SW Update gibt, welches das Problem mit der BUS Ruhe bei älteren Fahrzeugen behebt.

Aber wir werden sehen... Ich melde mich in 2 Tagen noch mal.

Hey, danke für die Info!!
Das hört sich ja gut an, weil die Version "K" habe ich auch drin.
Dann wird es heute nachmittag beim 🙂 wohl klappen...

Gruß
Thorsten

Ich bin kein Profi, deshalb meine Frage. Ich habe das richtige Gateway gepostet?!

hab jetzt mehrere Stunden lang alles mögliche an Suchfunktionen benutzt und keine Antwort gefunden, drum muss ich selber fragen:

hab in meinen Touran das RCD 500 raus und ein RCD 510 eingebaut. MFL Lautstärke geht, Sender blättern nicht.

Überall kommt der Hinweis, ich soll von 2. auf 3. Generation umstellen/umcodieren - ABER WO???

Könnte mir bitte jemand möglichst genau sagen, welches Steuergerät wo umcodiert werden muss???

Schon mal Danke für Eure Hilfe

firefighter

Beide Seiten (Auto und Radio) müssen wissen was der andere hat und kann.
Also zum Beispiel wieviele Lautsprecher, Dynaudio ja oder nein, usw.!
Also entweder selbst mit VCDS prüfen und ggfls. machen oder such Dir jemanden der VCDS hat. Alternativ halt ein Händler.
Bist Du ganz sicher das der Fakra-Stecker auch richtig drin sitzt?
Welches Gateway (Endung) ist denn verbaut?

noch ist das K drin, wird aber kurzfristig durch das Q ausgetauscht - das soll aber nur für die Bus-Ruhe verantwortlich sein

Ich hab jemanden mit VCDS Hex-Can-USB. Nur weiß ich immer noch nicht, was er wo eingeben soll, dass "die Umstellung von 2. auf 3. Generation" durchgeführt wird

hat denn keiner ein Idee?

Hallo

Ich bekomme jetzt ein Golf GT von 12.2006

Da ist ein RCD 500 eingebaut, kann man das genau wie beschrieben gegen das RCD510 tauschen? wenn ja wo bekommt man das am besten her?
MFL und sowas hab ich net

Gruß Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen