rcd 300

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo ich habe mal eine kurze frage.

ist das rcd wirklich so schlecht? also ich brauche keinen klang wie zu hause bei meiner anlage,möchte einfach nur ohne schräpen etc ne cd im auto hören...dafür müsste es doch reichen oder?

gruß

21 Antworten

Mir reichts vollkommen. Ich weiß auch nicht was die hier alle gegen das Radio haben.

Gruß Sigiii

danke..kann es mir auch nicht vorstellen das es so schlecht ist...wer weiss was die so erwarten?? hihi

Hallo,

ich bin auch noch dabei, mir meinen Golf zusammenzustellen. Ich tendiere allerdings doch zum 300 PLUS, weil das im Gegensatz zum 300 auch hinten Lautsprecher hat. Das klingt m. e. besser, als wenn nur vorne Lautsprecher eingebaut sind.

Also das RCD 300 würde ich nicht nehmen. Wenn schon das RCD 300 +! Das sind 625 € statt 520 €, was allerdings auch ein deutlich besserer Klang bedeutet.

Ich selber bin auch nicht der große Audiofreak, aber an diesen 105 € solltest du nun wirklich nicht sparen, zumal es im Verhältnis gesehen zu einem ca. 20.000 € teuren Auto nicht wirklich ins Gewicht fällt.

Am besten einfach mal selber beim Händler Probehören.

Ähnliche Themen

Würde Dir auch raten das RCD 300+ nehmen, aber nicht allein wegen des Klanges sondern auch deswegen dass Du dann schon Kabeln gelegt hast die du sonst nicht hättest.

hi also ich hab mir das rcd + mit den 10 LS
bestellt das klingt schon mal wesentlich besser als das normale rcd 300 !

bei den 10 Ls sind externe weichen dabei die den klang erheblich verbessern .... ich hab das tcd 300+
aber trotzdem raus geschmissen und es gegen ein kenwood radio getauscht und der klang ist um längen besser denn die LS sind gar nicht so schlecht wenn sie was mher leistung bekommen !

ich hab die orginalen LS bei 100 HZ abgetrennt und den rest macht der subwoofer im kofferraum klang ist echt ok so kein boom car aber man kann alles von rock bis hip hop hören ohne das was verzerrt !

Wie hast du die abgetrennt , versteh net !?

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Wie hast du die abgetrennt , versteh net !?

ja mein kenwood bietet die möglich keit trenfrequenzen einzustellen und sie den div. anschlussen am radio zu zuorden

somit spielen die orginal ls ab 100 hz nach oben alles und sind damit pegel fester da sie nicht so leicht verzerren und alles unterhalb von 100 hz spielt der sub 😁

Hallo meine Freunde!

nachdem ich 3 Tage uterwegs war und erst mal die ganzen "Kindergartenthread´s" quergelesen habe, mein "Kopfschütteln" über die Beiträge hat sich wieder beruhigt, werde ich mal hier antworten. Ich hatte auf meiner Tour (1200 km) durch Norddeutschland wieder ausgiebig Gelegenheit neben dem Auto meine Anlage mit dem Bremen zu geniessen ..........mmmmhhhhhhhhhhh..😉

Ich bleibe bei meiner festen Überzeugung das die Auslegung des Seriensound mit dem RCD 300 alles andere als gut ist. Wenn man wie ich bei meinem Bremen durch einfachen Tastendruck die Möglichkeit hat den Klang mit und ohne Korrektur mit den Serien-LS zu hören ist der Unterschied doch schon gewaltig. Sicher wird ein anderes Radio mit einer stärkeren Endstufe auch etwas bringen, aber wer den Unterschied nicht gehört hat kann ihn auch nicht kennen.
Ich bleibe dabei, raus mit dem Serienradio. Und wer sein Geld verschleudern will soll zum RCD 500 greifen.

In diesem Sinne

Vadder

P.S: mein Golf hat mich wieder absolut überzeugt was die Langstreckentauglichkeit überzeugt, und der 1.9 tdi reicht allemal 😎

ja aber nicht jeder möchte ne bassrolle , ne endstufe und ne disco in seinem wagen haben

für mich zählt einfach nur das ich musik hab und dafür müsste das 300ter auch reichen...mit sicherheit

Es reicht auch , nur wenn die Ohren einmal verwöhnt sind wat will man machen ! 😉

Bei mir kommt jetzt auch wieder nen Verstärker mit Subwoofer rein sonst fehlt einfach was !

das ist ja auch in ordnung...
nur diesen luxus gönne ich mir lieber für zu hause..

ich stelle auch keine grossen ansprüche an den klang des autoradios. vor 20 jahren hat das noch anders ausgesehen 😉
aber der unterschied vom 300 zum 300+ ist wirklich den aufpreis wert !!! (mir zumindest)

Zitat:

Original geschrieben von g-schock


ja aber nicht jeder möchte ne bassrolle , ne endstufe und ne disco in seinem wagen haben

für mich zählt einfach nur das ich musik hab und dafür müsste das 300ter auch reichen...mit sicherheit

da geb ich Dir vollkommen Recht. Ich hatte auf meiner Fahrt den Kofferraum vollgepackt, war also ohne Bassrolle unterwegs. Mit mehr Leistung an den LS und ein paar Einstellungen am Bremen konnte ich das locker hinbiegen mit dem Bass. Der ultimative Bumms war natürlich nicht da, aber das Bassfundament war ausreichend für angenehmen Klang. Und das bringt das RCD 300 nun mal nicht zustande.

Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen