RCD 210 - RCD 310

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
habe vor 2 wochen den Golf VI Comfortline bestellt.
Serienmäßig ist ja das RCD 210 eingebaut. Nun binich am überlegen, ob ich nicht doch noch das RCD 310 bestellen soll. Welche Vorteile hat dieses gegenüber dem 210.
Ist es noch möglich das noch umzubestellen?
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lausbub81



Zitat:

Original geschrieben von Gagner


Ich hab da stur die billigste Variante gewählt und all den Verlockungen widerstanden. 😉
Die meisten Extras haben mich auch nicht vom Hocker gerissen. Parkhilfe, Berganfahrtshilfe, Tempomat und sowas brauch/will ich gar nicht. Und sonst, 1.4 l tsi hätt ich natürlich lieber gehabt alls den 1.4 sauger mit 80 PS, aber nicht für 4000 euro mehr. Ich werde auch mit den 80 PS Motor gut leben können. Das einzige Extra ist bei mir Deep Black Perleffekt anstatt "normale" schwarz lackierung. *g*
Aber jetzt überleg ich halt noch mit dem radio. Radio läuft ja immer im auto. Udn die paar Vorzüge machen den 310 ja schon interessant, auch wenn ich die preise unverschämt finde. Allein 465 für so ein bescheidenes Radio. Hätt man eigentlich gar keins bestellen sollen. Aber hatte keine lust auf kabelbaum verlegen und co.
Was heißt nicht bestätigt. Schreiben hier ja schon einige, dass sie nach der Umbestellung paar Wochen länger warten müssen. Und EInbau von 8 anstatt 4 Lautsprecher ist ja auch etwa saufwendiger. kann schon sein, dass die solche Modelle dann nach hinten verlegen.

also wenn du so knickrig bist, warum kaufst dann überhaupt nen golf??? kauf dir doch nen polo oder nen seat - am besten eher noch nen Dacia.- da hast dann alle extras zu viel weniger geld....... qualität hat eben ihren preis.... und deswegen ein auto ohne alles zu kaufen und sich immer zu sagen "hätt' ich ja schon genommen, aber hätt 500 EUR mehr gekostet, - also dann kauf dir lieber nen gebrauchten.... mal ganz ehrlich

und dass man nach ner umbestellung länger warten muss, ist - meiner meinung nach - völlig richtig. Manche würden ja jede woche umbestellen, und der der von vornherein weiß was er will und nicht umbestellt, soll ja durch frühere lieferung belohnt werden....

;-)

Ist eben Geschmacksache. Für dich ist vielleicht ein Parkassistent und Berganfahrtshilfe interessant, für mich eben nicht. Motor war die einzige wirkliche Überlegung, und da man da ja allen möglichen Schnickschnack dazubestellen hätte müssen wäre das 4000 euro mehr gewesen. Und das ist es mir nicht wert. So einfach ist das.

Was soll mich denn bei den extras vom Hocker reissen? Die Sitzheizung?

103 weitere Antworten
103 Antworten

Hallo,

von einer Blende habe ich bis jetzt noch nix gehört. Aber ich finde das Fach gar nicht mal soooo unpraktisch - griffbereite Ablage für Sonnenbrille, CD´s, Kartenmaterial, Geldbeutel usw...
Also kann man auch positives rausziehen ;-)

Falls nich jemand ein RCD 310 sucht, ich habe noch ein Nagelneues da!!!

Einfach per PN melden, wenn interesse besteht!

Gruss Mario

Eine Frage zum RCD 310:

Zeigt das RCD 310 den Titel der MP3 oder den Sendernamen in der MFA+ an?

Zitat:

Original geschrieben von hexberger


Eine Frage zum RCD 310:

Zeigt das RCD 310 den Titel der MP3 oder den Sendernamen in der MFA+ an?

Ja

Ähnliche Themen

hallo,

spielt das rcd 310 eigentlich auch dvd´s ab wo die musik in ordnern verteilt ist?

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


hallo,

spielt das rcd 310 eigentlich auch dvd´s ab wo die musik in ordnern verteilt ist?

es kann nur CDs lesen, nur das RNS510 wäre vermutlich in der Lage dazu

schade. dann is die einzige möglichkeit viel musik abzuspielen eingentlich nur den mp3-player per aux in buchse ans radio anzuschliesen. 🙁 weil auf ne cd passt ja ned so viel, nur ca 25 lieder 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DannyL



Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


hallo,

spielt das rcd 310 eigentlich auch dvd´s ab wo die musik in ordnern verteilt ist?

es kann nur CDs lesen, nur das RNS510 wäre vermutlich in der Lage dazu

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


schade. dann is die einzige möglichkeit viel musik abzuspielen eingentlich nur den mp3-player per aux in buchse ans radio anzuschliesen. 🙁 weil auf ne cd passt ja ned so viel, nur ca 25 lieder 🙁

auf eine CD kann mann auch MP3-Dateien brennen - und da passen schon einige mehr drauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


schade. dann is die einzige möglichkeit viel musik abzuspielen eingentlich nur den mp3-player per aux in buchse ans radio anzuschliesen. 🙁 weil auf ne cd passt ja ned so viel, nur ca 25 lieder 🙁

Z. B. eine MP3-Jukebox-Disc (nennt Nero so) brennen.

Lässt es sich eigentlich ändern, dass nicht nur 1, 2, 3, ... als Ordnername angezeigt werden?

hey danke für den tipp!! hab bisher immer nur normale audio discs gebrannt!
merci nochmal!

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


schade. dann is die einzige möglichkeit viel musik abzuspielen eingentlich nur den mp3-player per aux in buchse ans radio anzuschliesen. 🙁 weil auf ne cd passt ja ned so viel, nur ca 25 lieder 🙁
Z. B. eine MP3-Jukebox-Disc (nennt Nero so) brennen.

Lässt es sich eigentlich ändern, dass nicht nur 1, 2, 3, ... als Ordnername angezeigt werden?

Was ich im Thread noch nicht gefunden habe:

- Wie groß ist der Unterschied in der Klangqualität zwischen 210 und 310? Insbesondere auf den hinteren Plätzen.

- Was ist OPS?

- Beim 310er werden auch Titel angezeigt, richtig? Beim 210er nicht, oder? Ist es beim 210er schwieriger, etwas in Ordnern auf der CD (MP3) zu finden?

- Bei uns geht es nur um die Kinder, da wir Eltern praktisch gehörlos sind. Die Kinder (13 und 10) sitzen ja meist hinten und kommen nicht ans Radio ran. Über MP3-Player könnten sie beim 310er mit Aux-In evtl. auch von hinten aus die Musik selbst einstellen, richtig?
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Was ich im Thread noch nicht gefunden habe:

- Wie groß ist der Unterschied in der Klangqualität zwischen 210 und 310? Insbesondere auf den hinteren Plätzen.

- Was ist OPS?

- Beim 310er werden auch Titel angezeigt, richtig? Beim 210er nicht, oder? Ist es beim 210er schwieriger, etwas in Ordnern auf der CD (MP3) zu finden?

- Bei uns geht es nur um die Kinder, da wir Eltern praktisch gehörlos sind. Die Kinder (13 und 10) sitzen ja meist hinten und kommen nicht ans Radio ran. Über MP3-Player könnten sie beim 310er mit Aux-In evtl. auch von hinten aus die Musik selbst einstellen, richtig?
j.

Durch die beim RCD210 fehlenden 4 Lautsprecher hinten wird sich schon etwas die Klangqualität unterscheiden, merke ich bei meinem Auto. Man darf die Musik etwas lauter machen, damit hinten überhaupt was zu hören ist.

OPS ist das optische Park-System, sinngemäß. Man bekommt quasi sein Auto angezeigt und Abstandsbalken für die Sensoren vorne und hinten.

Das Display vom RCD 210 ist recht klein, man dürfte die ID-Tags drauf sehen, ob das jedoch ausreicht, muss jeder selbst entscheiden. Das müsste glaub ich eine nutzbare Zeile sein

Mit dem Aux-In und einem MP3-Player hätten deine Kinder volle Kontrolle über das, was sie hören wollen. Der Anschluss liegt normal in der Mittelarmlehne, wenn verbaut.

Vielen Dank!
Wir werden keine Mittelarmlehne vorne haben. Wo ist der Anschluss dann? In den Flaschenhaltern?
OPS ist für uns dann wohl egal, da wir keine Parkhilfe dazukaufen (Trendline).
Nachteilig sehe ich das fehlende Fach, weil das 310er größer ist. Da kann man beim 210er doch gut CDs reinlegen, richtig?
j.

so ich schliesse mich mal dem Thread an.

Ich möchte mir demnächst einen gebrauchten Golg VI 1.4 TSI (122 PS) zulegen.
Ich lege jetzt keinen besonders hohen Wert auf viele Extras (mehr sind natürlich besser), da der 1.4er ja sowieso schon in der Comfortline daher kommt.

Auch beim Radio lege ich nicht sonderlich viel Wert drauf, da ich einen Zenec 2010 zur Verfügung hätte.
Jedoch würde ich mit dem auch gerne alles nutzen, also auch die Anzeige übers MFA. Soweit ich jetzt recherchiert habe, brauche ich dazu MFA+ (richtig ?). Gut darauf werde ich also beim Gebrauchten achten.
Allerdings haben 90% der Gebrauchten das RCD 210 drin und somit nur 4, anstelle von 8 Lautpsrechern sowie nur 1ne Antenne (das Zenec hat nur 1ne Antenne ? bin mir auch nicht so sicher).
Würdet ihr darauf achten, das schon 8 Boxen und 2 Antennen drin sind oder meint ihr dass es sinnvoller ist, die Boxen bei Bedarf später einmal nachzurüsten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen