rcd 210 einbau ohne radiovorbereitung???
moin,
ich habe ein kleines problemchen beim einbau meines radios im 2008 caddy. der caddy kam anscheindend vom werk ohne radiovorbereitung. der vorbesitzer hat dann aber ein blaupunkt kiel cd 30 eingebaut mit den entsprechenden iso steckern. es liegt dauer plus, geschaltet plus, masse und die lautsprecherkabel da. ich habe da jetzt mein rcd 210 eingebaut mit passenden apaptern. soweit funktioniert es auch, nur das das radio halt nur mit eingeschalteter zündung funktioniert, womit ich ja zur not noch leben könnte. was mir jetzt aber aufgefallen ist, ist das wenn ich eine mp3 abspiele, der stand des liedes nicht abgespeichert wird. sprich ich höre von der cd musik, mache die zündung aus und dann wieder an, dann spielt die cd nicht da weiter wo ich gerade war, sondern immer an dem punkt, wo ich das radio mal direkt am radio ausgeschaltet habe. diesen punkt speichert er dann auch immer wieder erneut ab. ich kann also immer nur von da weiter die cd/mp3 abspielen, wenn ich das radio direkt am radio ausschalte aber nicht wen ich die zündung ausmache!
nun meine fragen:
liegt das auch an den fehlenden can bus signalen? und kann ich diese signale einfach irgendwo abgreifen und zum radio legen? in der suche finde ich immer nur etwas von nem can bus adapter, wenn ich ein anderes als das werksradio einbauen will. den brauch ich doch aber nicht, weil ich das can signal doch im auto habe oder sehe ich das verkehrt??? im polo forum hab ich gelesen das man einfach zwei kabel vom tacho zum radio ziehen kann. geht das beim caddy auch? wenn ja, welche sind diese beiden kabel am tacho?
31 Antworten
Nichts !
Würde ich sowiso rausschmeißen. Ein JVC-KDR 411 -- für 70 Euro ist 10 mal so gut. Hat sogar USB und Front Line-In.
ja so langsam versteht ihr mich😉
also es ist richtig, werksseitig war gar kein kabelbaum, der vorbesitzter hat iso nachgerüstet und da ich aber mp3 abspielen möchte, das rcd 210 liegen habe, es ein firmenauto ist und ich da nichts investieren will, hab ich dann mit adapter von iso auf quadlock umgebaut.
nun fehlt mir aber das can high und can low signal und deswegen hat das radio wohl nicht die vollen funktionen. hab da in der suche viel gesucht aber nur im polo forum was zu so einem fall gefunden und da haben die vom kombiinstrument die vorhanden can high und low kabel angezweigt und zum radio geführt und das soll da funktionieren. nun die frage ob das beim caddy auch geht und welche diese beiden verdammten kabel wohl sind!?!?!?!?🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von risky18
naja, versteh mich mal nicht falsch, aber nen MP3 radio bekommst bei ebay hinterher geworfen...
ja das mag ja sein aber dann bräuchte ich auch wieder nen anderen einbaurahmen auf einfach din und außerdem finde ich das das rcd da optisch gut rein passt und auch von den funktionen war es bisher völlig ausreichend für mich
hmm, also optisch hast du wirklich recht.... aber ich glaub der aufwand mit dem can bus lohnt sich bei nem firmenwagen nicht...
Btw: kann eigentlich jedes RCD 210 mit MP3 um?
Oder muss man da aufpassen?
Ich bin jetzt erstmals darüber gestolpert.
Der Preis stimmt, das kann alles, was meine RCD300 auch tun (oder nicht?)
und eine kleine Ablage gibt´s plötzlich auch. 😎😛
Find ich gut..
Die älteren RCD 210 konnten kein MP3 die neueren schon.Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Btw: kann eigentlich jedes RCD 210 mit MP3 um?
Oder muss man da aufpassen?Ich bin jetzt erstmals darüber gestolpert.
Der Preis stimmt, das kann alles, was meine RCD300 auch tun (oder nicht?)
und eine kleine Ablage gibt´s plötzlich auch. 😎😛
Find ich gut..
Seit wann, keine Ahnung.
Infos zum älteren RCD 210 (ohne MP3) auch hier:
http://forum.gute-fahrt.de/showthread.php?t=17016
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Erkennt man den Unterschied von außen?
Also z.B. ein mp3-Logo?
Schau mal hier, auf der Herstellerseite, da steht:
Seit 2008 als MP3-Variante serienmäßig in VW Tiguan, Jetta, Caddy und Touran
Seit 2009 zusätzlich serienmäßig in Golf VI, Polo V und T5
http://www.carcommunications.de/?modul=produkte&seite=1#14
Und hier steht : Fehlendes MP3 Label bei allen Bauarten.
http://www.motor-talk.de/.../...m-thema-falsches-rcd-210-t2607027.html
Zitat:
Original geschrieben von risky18
hmm, also optisch hast du wirklich recht.... aber ich glaub der aufwand mit dem can bus lohnt sich bei nem firmenwagen nicht...
also wenn das nur zwei kabel vom tacho zum radio zu ziehen sind, dann wäre es ja wirklich kein aufwand...
hmm, hast denn schonmal die verkleidung unter deinem lenkrad abgebaut??? also ich schon... das sind zig kabel... nen vw service mitarbeiter meinte zu mir, das da dermaßen viel technik drin steckt... man kann nicht mal ohne probleme den blinkgeber wechseln...