Rauchen + Air Balance :)

Mercedes C-Klasse S205

Hey,

da dieses Thema irgendwie von keinem angesprochen wurde:

Wer raucht alles in seiner BR205 und hat aber auch die Air Balance SA. Hilft die Air Balance, treibt es den Geruch besser raus?

Grundsätzlich rauche ich z.B. immer mit geöffnetem Fenster und deswegen riechen meine Autos nie so richtig verraucht, aber mit einer Beduftungsanlage wird da "nie so richtig verraucht" in "noch weniger verraucht" daraus?

Ja, die meisten Raucher wissen bestimmt was ich meine 🙂

Ich bin gespannt was für Antworten kommen, Gruß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:36:51 Uhr:


Ach kommt schon... wir Raucher werden eh schon überall gebeutelt... 🙂

Nicht persönlich nehmen, ich schätze jeden Raucher der mir nicht nahe steht sehr! Ihr seid quasi die letzte Stütze des Rentensystems, von den Steuereinnahmen ganz zu schweigen 😁!

Auch wenn's makaber ist, solange die Nichtraucher den Rauch nicht einatmen, müssen sie den Rauchern de facto dankbar sein! 🙂

52 weitere Antworten
52 Antworten

habe ich irgendwo geschrieben, ich bräuchte stufe 3 um was zu riechen? ich nehme auch stufe 1 wahr, nur gefällt mir der duft und deswegen habe ich stufe 3. allerdings empfinde ich nicht, dass es dabei riecht wie bei douglas, bei a5-fan scheint das eben anders zu sein.

Kurz mal ein paar Fragen aufgegriffen...

Die Mercedes-Benz Parfums für das Air-Balance Paket altern nicht, sie sind auch daraufhin entwickelt Nächte mit großem Frost zu überstehen und Tropenhitze in Dubai... es ist eben ein Automotive-Produkt und das sind gewöhnliche Parfüms nicht. (je billiger, desto eher kippt es um!)

In der BR 205 ist das System von der Luftverteilung anders aufgebaut... hier habe ich es auch auf voller Stufe III stehen wenn ich es eingeschaltet habe. Ca. 50% aller Fahrten, weil es etwas besonderes sein/bleiben soll... 😉

In der BR 222 (und 217) reicht eigentlich Stufe II, denn hier ist die Luftverteilung größer und besser dargestellt (kostet ja auch weitaus mehr Geld der Wagen).

Auf Stufe I würde man es so dezent riechen, dass es unterhalb des eigenen Parfums liegt... meine Erfahrung. Und ich habe eine sehr feine Nase, kann mich aber auch problemlos länger in einer Parfümerie aufhalten.

Düfte sind etwas schönes und auch (gerade in Deutschland) elitäres. In anderen Ländern (z.B. Italien oder Frankreich) haben auch Leute mit weit weniger Einkommen einen guten Geschmack und tragen tolle Parfums oder benutzen auch Raumparfums (und nicht die aus dem Supermarkt!).

Die Beduftungsanlage ist so ausgelegt, dass sie nur 5min arbeitet und dann wieder 5min Pause macht und das Spiel geht von neuem los. Bei dauerhafter Benutzung sollte es eigentlich von Assyst zu Assyst reichen, so war die Aussage der Parfümeurin von Daimler.

Die Düfte von Mercedes lagern sich nie auf den Innenraummaterialien oder der Kleidung der Insassen ab. D.h. man riecht nach einer längeren Autobahnfahrt nicht nach "Freeside Mood" o.ä.! 😉
Hoffe das beantwortet manche Fragen?

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 25. Januar 2015 um 12:06:15 Uhr:


Auf Stufe I würde man es so dezent riechen, dass es unterhalb des eigenen Parfums liegt... meine Erfahrung.

Bei mehreren Insassen duften dann alle um die Wette und der Mercedes gewinnt. 😉

Sorry, ich bin auch einer von denen, die um Parfümerieabteilungen lieber einen großen Bogen machen.
Aber die Geschmäcker sind - glücklicherweise - verschieden.
Und man kann es ja im Auto ja einfach abstellen wenn es nervt.

So, nun hab ich ja auch endlich mein Air Balance. Heute war mein erster Test auf der Fahr im Büro, da die Umwelt nicht gerade geschmackvoll roch in Berlin. Zuerst das Positive, es funktioniert. Stufe 1 aktiviert, ein kleines Summen zeigt an, dass etwas im Handschuhfach passiert und dann...5 bis 10 Sekunden und der Geruch war bemerkbar. Nach 5 Sekunden hatte ich dann das Bedürfnis den Flacon zum Fenster raus zu werden. Nicht mein Ding.
Der Duft erinnerte mich an die Feuchttücher für Hände, die man beim Wienerwald oder so früher bekam. Er war viel zu intensiv und lag den Rest der Fahrt, trotz sofortigem Ausstellen und Entfernen des Flacons und Dauerlüfen noch bis Fahrtende im Innenraum. Die Nase wurde trocken, wie, wenn man Nasenspray verwendet und auch noch einige Zeit im Büro roch ich noch danach.
Ich bin sicher empfindlich, was den Geruchssinn betrifft, doch den Unterschied zum riechenden (stinkenden) Duftbaum, der mir nicht ins Auto kommt, seh ich nicht. Ok, die Flacons sehen toll aus.
Also für mich durchgefallen. Die Ionisation, das war mein eigentlicher Grund Air-Balance zu nehmen, bemerkte ich bisher nicht.
Also mein Resümee, wer eine empfindliche Nase hat, sollte sich ganz genau überlegen ob er sich das bestellt.

Ähnliche Themen

Das ist jetzt aber sehr überspitzt dargestellt und klingt für mich nicht nach empfindlicher Nase, sondern nach extrem hochempfindlichem Riechorgan.

Feuchttücher riechen nach Zitrone oder 7411 und sicherlich nicht Freeside Mood. Die Flüssigkeit ist von MB extra so entwickelt worden, dass sie sich nicht ablagert und von daher wundert es mich schon stark, dass angeblich dein Auto bis zum Fahrtende nach einmaliger Nutzung gerochen haben soll bzw. du auch noch im Büro, da hat dir dein Kopf wohl einen Streich gespielt. Die trockene Nase hängt ganz sicher auch nicht mit dem Airbalance-System zusammen, sondern wohl eher mit Schnupfen oder evtl. mit einer Überempfindlichkeit ggü. Klimaanlagen.

Den Vergleich mit einem Duftbaum finde ich allerdings schon sehr überzogen!

Wie willst du Ionisation der Luft konkret bemerken? Hier mal eine Erklärung dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Ionisation

Ich bin echt empfindlich. Normale Nasensprays tun mir richtig weh, wenn ich sie denn mal benutzen muss. Wenn vor mir auf freier Wildbahn eine Frau läuft, die parüfmiert ist, läuft mir die Nase. Darum der Hinweis, empfindliche Naturen sollten es sich gut überlegen.

Na hoffentlich hast du die richtige Frau schon gefunden...dann machst du um die Douglas-Mädels auf Deutschlands Straßen einfach einen Bogen. 😉

Schon bald Silberhochzeit 😁 also Topf und Deckel passen!
Ihr geht es genauso, sie hat gleich gesagt, "mach das Teil nur nie an" 🙂
Wir sind halt die natürlichen Typen gröhhhlllll

Die Klima war gar nicht mal an. Und Ionisation, ich kenn den Artikel. Ich hab einfach die Hoffnung, es riecht mal so wie die Luft nach einem Gewitterregen 😁 das würde mir, wenn ich nicht nass werde, ganz gut gefallen 😁

Zitat:

@Lloyyd schrieb am 22. Januar 2015 um 13:28:22 Uhr:



Abgesehen davon sind die Raucher die ihre Asche aus dem Fenster schnipsen die mit Abstand, verzeih mir die Wortwahl, A-Sozialsten Mitgefährten auf der Straße, am besten noch aus dem Fenster schmeißen - ist ja biologisch abbaubar, oder auch nicht :-D

Zum Topic: keine Erfahrung damit :-)

Wenn Du zum Topic nichts sagen kannst, dann lass doch einfach auch die bissigen Kommentare, die bzgl. der Fragestellung niemandem weiterhelfen.

Zum Topic: Erfahrungen mit der Kombination Rauchen & Air-Balance würden mich auch interessieren. Auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass die Beduftung (außer dem guten Duft an sich) noch mehr hilft, als das stets geöffnete Fenster. Ich rauche seit 20 Jahren in meinem Fahrzeugen. Dabei habe ich a) stets das Fenster etwa 2-3cm auf und b) die Ventilation mit Stufe 4 auf den Fußraum eingestellt. Dadurch entsteht ein Luftstrom, der den Rauch sofort aus dem Fahrzeug bringt. Bei mir sind schon viele Nichtraucher eingestiegen und haben mich erstaunt gefragt, ob ich im Auto denn nicht rauchen würde. Ein verrauchtes Auto wäre für mich auch ein NoGo, daher achte ich sehr auf guten Geruch, bisher übrigens auch auch vollkommen ohne Duftbäume oder Ähnliches.

Ist bei mir ähnlich, immer mit offenen Fenstern und immer im "fahrenden" Auto, beim stehen weg mit der Kippe. Sobald der Rauch auch im Innenraum "steht" setzt er sich auch fest.

Denke auch, dass das die beste Methode ist. Alles was raus aus dem Fahrgastraum ist, kann dort nicht riechen. Und wer die große Klima hat, der kann durch die Restwärmefunktion das Auto praktisch nach dem abstellen noch etwas lüften. Wäre nur schön, wenn die Raucher die Kippen nicht so oft zum Fenster raus werfen. Soviel Anstand sollte sein.

Tschuldigung, aber das ist völliger Quatsch, dass das Auto nicht verraucht riecht, wenn man mit offenem Fenster raucht. Ich bin auch (leider) starker Raucher, schaffe es aber seit über 20 Jahren, im Auto nicht zu rauchen. Wenn man im Flieger 4 Stunden nicht rauchen darf, hält man es ja auch aus. Wenn ich mal den Zigarettenanzünder nehme, um während einer Rauchpause (draußen) einen Glimmstängel im Auto nur anzünde, riecht man das am nächsten Tag noch.
Wenn du nichts riechst, sind deine Nasenschleimhäute nur schon zu stark geschädigt.....

Zitat:

@altera6hase schrieb am 27. Februar 2015 um 13:46:07 Uhr:


Tschuldigung, aber das ist völliger Quatsch, dass das Auto nicht verraucht riecht, wenn man mit offenem Fenster raucht. Ich bin auch (leider) starker Raucher, schaffe es aber seit über 20 Jahren, im Auto nicht zu rauchen. Wenn man im Flieger 4 Stunden nicht rauchen darf, hält man es ja auch aus. Wenn ich mal den Zigarettenanzünder nehme, um während einer Rauchpause (draußen) einen Glimmstängel im Auto nur anzünde, riecht man das am nächsten Tag noch.
Wenn du nichts riechst, sind deine Nasenschleimhäute nur schon zu stark geschädigt.....

Tschuldigung, aber das ist völliger Quatsch. Meine Frau ist schwanger und ich bekomme jeden Tag lobende Worte das ich nicht geraucht habe. Frag mich nicht wie ich mich und mein Auto nach 15-20 Zigaretten "riech/rauch/gestank-frei" kriege. Aber anscheinend habe ich es drauf und bin der King im Ring.

🙄🙄🙄

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 27. Februar 2015 um 14:08:31 Uhr:



Zitat:

@altera6hase schrieb am 27. Februar 2015 um 13:46:07 Uhr:


Tschuldigung, aber das ist völliger Quatsch, dass das Auto nicht verraucht riecht, wenn man mit offenem Fenster raucht. Ich bin auch (leider) starker Raucher, schaffe es aber seit über 20 Jahren, im Auto nicht zu rauchen. Wenn man im Flieger 4 Stunden nicht rauchen darf, hält man es ja auch aus. Wenn ich mal den Zigarettenanzünder nehme, um während einer Rauchpause (draußen) einen Glimmstängel im Auto nur anzünde, riecht man das am nächsten Tag noch.
Wenn du nichts riechst, sind deine Nasenschleimhäute nur schon zu stark geschädigt.....
Tschuldigung, aber das ist völliger Quatsch. Meine Frau ist schwanger und ich bekomme jeden Tag lobende Worte das ich nicht geraucht habe. Frag mich nicht wie ich mich und mein Auto nach 15-20 Zigaretten "riech/rauch/gestank-frei" kriege. Aber anscheinend habe ich es drauf und bin der King im Ring.

🙄🙄🙄

Du hast "Ironie off* am Schluss vergessen zu schreiben ;-)

Zitat:

@ChristianPen schrieb am 27. Februar 2015 um 14:28:29 Uhr:


Du hast "Ironie off* am Schluss vergessen zu schreiben ;-)

Nö ist echt so 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen