Rattern/Klackern im Roll- und Schubbetrieb: Getriebeschaden oder Antriebsgelenk?
Hallo!
Ich habe seit ein paar Tagen ein fürchterliches Rattern/Klackern, wenn ich mit meinem PF rolle oder beim Fahren Gas wegnehme.
GKB: 4T
Beschreibung:
-Es klackert geschwindigkeitsabhängig
-Geradeaus, links rechts..macht keinen Unterschied
-Ob ich beim Rollen in den Leerlauf schalte oder einfach nur auskupple macht keinen Unterschied
-Gebe ich etwas Gas ist es sofort weg
-Beim Rückwärtsfahren- und rollen ist nichts zu hören
Anbei mal noch ein leider sehr mieses Video dazu. (VLC spielt es ab)
(Im Video "beschleunige" ich den aufgebockten Golf, lege dann den Leerlauf ein und mache den Motor aus)
Was meint ihr: Getriebeschaden oder doch bloß eines der inneren Antriebsgelenke?
Vorhin fiel mir noch auf:
Es scheint immer 7 oder 8 mal zu klackern, dann fehlt ein "Klack" und dann wieder 7-8 mal, dann wieder einmal weg usw..
51 Antworten
@anselm: das ist natürlcih unschön. naja, nachher werd ich schlauer sein.
@steel:
stimmt schon. am liebsten wären mir allerdings die ersten 4 gänge vom ACD oder AUG und den 5. vom 4T.
ich merk den unterschied immer arg, wenn ich mal mit serials golf fahre (AUG). das fühlt sich beim fahren wirklich so an, als hätte er zwischen 2. und 3. noch einen gang mehr (im vergleich zu meinem)🙂
...ja, da meint man wirklich dem 4T fehlt ein Gang...da ist ein ganz schönes "Loch"!
Haste das 2Y in der bucht gefunden ("gti getriebe" in der Suchmaske)...wäre ja eine echte Alternative, zumal mir "sony" mal gesagt hatte, das die 2Y auch verstärkt seien im Vergleich zum AUG und es ist ja von Dir aus nicht so weit weg zwecks evtl. Besichtigung der Schaltbox...
Zitat:
Original geschrieben von luser0815
sind die Radschrauben nachgezogen worden?
..sollte man voraussetzen. War bei der Frau eines Kollegen auch 😰. Der Typ ist Meister und die Frau ist mit 3 Schrauben rumgefahren. "
das klackert so komisch". Kein Witz!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..sollte man voraussetzen. War bei der Frau eines Kollegen auch 😰. Der Typ ist Meister und die Frau ist mit 3 Schrauben rumgefahren. "das klackert so komisch". Kein Witz!Zitat:
Original geschrieben von luser0815
sind die Radschrauben nachgezogen worden?
Das ist mir auch schon passiert, als ich den Felgendeckel abgenommen habe, sind mir 2 Schrauben entgegengefallen und die beiden anderen waren auch nur noch ein paar Gewindegänge drin. Ich hatte mir vorher den arsch abgesucht wo das rattern herkommt, aber an so was banales hatte ich nicht gedacht...
Gibt es denn eine Möglichkeit das wirklich zuverlässig zu testen woran es genau liegt?
Hintergrund ist der, es wurde schon einiges gemacht. Alle 4 Radlager sind neu, ein anderes Getriebe mit neuer Kupplung ist reingekommen, weil der Mechi direkt am Anfang meinte, es wär eindeutig das Getriebe. 🙄 2 andere A-Wellen sind auch schon drin, die Manchetten waren ok, Gelenke auf den ersten Blick auch. Reifen wurden auch schon gewechselt und die Schrauben sind alle fest. Meiner Meinung nach ist Folgendes passiert: zuerst wurde das Getriebe gewechelt, dann A-Wellen, dann Radlager, jeweils mit etwas Zeit dazwischen zum Testen. Nur bei den Radlagern trat eine deutliche Verbesserung ein, die waren auf jeden Fall hin. Deswegen vermute ich, dass entweder ein defektes Getriebe oder defekte A-Wellen verbaut wurden, ohne das es beim Fahren negativ auffiel weil die Radlager so Alarm gemacht haben. Und bevor ich jetzt wieder von vorne anfange und alles zurücktausche, möchte ich schon gern wissen was denn eigentlich kaputt ist. 😠
So wie der Wagen im Video aufgebockt war, hätte ich eben mal die Antriebswellen gelöst um zu sehen ob es vom Getriebe kommt!