Rattern/Klackern im Roll- und Schubbetrieb: Getriebeschaden oder Antriebsgelenk?
Hallo!
Ich habe seit ein paar Tagen ein fürchterliches Rattern/Klackern, wenn ich mit meinem PF rolle oder beim Fahren Gas wegnehme.
GKB: 4T
Beschreibung:
-Es klackert geschwindigkeitsabhängig
-Geradeaus, links rechts..macht keinen Unterschied
-Ob ich beim Rollen in den Leerlauf schalte oder einfach nur auskupple macht keinen Unterschied
-Gebe ich etwas Gas ist es sofort weg
-Beim Rückwärtsfahren- und rollen ist nichts zu hören
Anbei mal noch ein leider sehr mieses Video dazu. (VLC spielt es ab)
(Im Video "beschleunige" ich den aufgebockten Golf, lege dann den Leerlauf ein und mache den Motor aus)
Was meint ihr: Getriebeschaden oder doch bloß eines der inneren Antriebsgelenke?
Vorhin fiel mir noch auf:
Es scheint immer 7 oder 8 mal zu klackern, dann fehlt ein "Klack" und dann wieder 7-8 mal, dann wieder einmal weg usw..
51 Antworten
wenn du aber sagst bei dem inneren im frühjahr bist du den ganzen winter mit
der kaputten manschette gefahren 😕
scheinbar schon.
also nochmal:
bf.seite innen: ein bolzen fehlt und manschette war kaputt. wurde im frühjahr für den tüv mal schnell ne neue manschette drauf gemacht.
wenn du den ganzen winter ohne manschette gefahren bist hat es einen weg
übrigens das 4t hat 90 flansche laut getrieberechner 😉
ja, aber der git hat eben 100er. ich idiot hab vorhin wieder nicht gemessen🙄
fragt sich, ob die die das damals verbaut haben auf 100er flansche umgebaut haben oder eben 90er wellen besorgt haben.
scheiße in 15 minuten macht der teileladen zu🙁
Ähnliche Themen
messe es aus und bestelle da :
http://stores.ebay.de/.../_i.html?...
die sind gut hab schon öfters da bestellt per nachnahme ist es in 2 tagen da
so ein klackern hatte ich auch mal (war zwar ein PN) hörte sich aber sehr ähnlich an.
war auch der meinung das es ein gelenkt (fahrerseite) war. dann hab ich auch die antriebswelle getausch; aber das geräusch war immer noch da.
Zum schluss musste ich feststellen das das Geräusch doch vom Getriebe her kam.
Bin dann den Wagen bis zum schluss (Abwrack...) so gefahren. Mit der Zeit wurde es dann aber auch immer lauter.
Hoffen wir mal das es bei dir nicht das gleiche ist.
Gruß
🙂
hab jetzt 2 gelenke getriebeseitig beifahrerseite gekauft. einmal 90er einmal 100er.
bin morgen auf einer grube, dann wird das getriebe-öl mal abgelassen. evtl sind darin ja dann schon irgendwelche metallspäne enthalten. wenn das der fall ist, muss wohl das getriebe getauscht werden.
falls es dann also doch bloß das gelenk sein sollte, werde ich es gleich tauschen. das nicht passende kann ich zurück bringen.
guter anfang edi
kannst auch das in dein getriebe schütten hab ich auch drin da hatte ich lager wummern
danach war es weg:
aha..ich halte von additiven eigentlich nix, aber wenns tatsächlich hilft.
naja, wenn da späne im getriebe sind, dann hat es sich eh erledigt. dann muss ich ein anderes besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
aha..ich halte von additiven eigentlich nix, aber wenns tatsächlich hilft.naja, wenn da späne im getriebe sind, dann hat es sich eh erledigt. dann muss ich ein anderes besorgen.
halte auch nichts von zusätzen hatte es aber versucht denn ich habe noch ein getriebe als ersatz und da dachte
ich mir versuch es mal und oh wunder das wumern war weg 😰 und seit 2 jahren ruhe
aber wenn schon späne zu sehen sind ist es hin
na mal schauen. mein stiefvater hats mir halt vorhin angeboten, dass ich morgen zu ihm kommen kann und wir dann mal schauen. (ist kfz-meister)
hoffe, dass er in der grube stehend dann gleich sagt: "ja, das ist das gelenk" 🙂
am besten dann noch das auf der bf-seite😉
abend,
son bisschen metallabrieb ist normal im getriebeöl.
ich hatte auch schon so ein klackern und es waren immer die inneren gelenke,die kaputt waren.
in einem fall hat es ausgereicht das gelenk mit neuem fett zu versorgen...
wie schaltet sich denn das getriebe sonst noch so?
und darf man fragen wieviel du für die gelenke bezahlt hast?hast du gkn gelenke geholt?
mfg
ich danke dir🙂
werde morgen berichten.
aber naja, so oder so:
ein AUG würde mir auch ganz gut gefallen😉
das getriebelager muss schon seit ewigkeiten erneuert werden, aber man kommt da bei meinem absolut nicht ran. und die kupplung kommt bestimmt auch irgendwann mal.
und frisch ein winterauto gekauft.
eigentlich die perfekte situation für einen getriebewechsel😉
@injection:
was sind GKN-gelenke?
habe für beide sätze 55,- bezahlt. sind von Topran..naja.
gkn ist nur der hersteller,sind marktführer glaub ich...
der preis ist aber ok...
viel glück morgen bei der reparatur🙂