Rattern an der Hinterachse bei Gas geben und wieder wegnehmen

BMW 3er E46

Hallo Leute, ich habe ein ganz großes Problem. und zwar dreht es sich um den 318i E46 2002er Baujahr mit N42 Schrott Motor. Seit einiger Zeit habe ich das Problem das wenn ich Gas gebe ein rattern irgendwo an der Hinterachse ist. war auch schon in 2 diversen Kfz-Werkstätten aber sie wussten auch nicht weiter und wollten mit erneuern gewisser neuteile sich rantasten. da ich diesen Müllhaufen nur noch anständig machen wollte neu TÜV machen wollte und schnellstmöglich abstoßen will, will ich nicht mehr reinhängen wie nötig. nach nun 8mon. ( wo der der Haufen auch nicht bewegt wurde) habe ich ein Mechaniker gefunden der sich widerwillig der Sache annahm und meinte das Antriebswellen Spiel haben. Ok,hatten sie auch, ich habe mich überzeugt. also Antriebswellen gemacht. Ich bin noch nicht mal vom Hof gefahren und habe den Rückwärtsgang wieder reingelegt da die Geräusche immer noch da waren. nur etwas leiser trotzdem hat sich die Kupplung viel besser angefühlt. Naja, er meinte,das kann normal nicht viel sein, fahr ruhig und beobachte die Sache mal, die Aussage fande ich schon sehr gut denn ich fange am 1. Februar eine neue Arbeitsstelle an wo ich insgesamt 140 km Autobahn zu fahren hab. na gut, dachte ich, wenigstens habe ich vor zwei Tagen mit dem Schrotthaufen einen tollen neuen Aufkleber auf dem Nummernschild. also TÜV wenigstens bestanden. heute wollte ich mein Auto betanken und etwas von innen reinigen also fahre ich guter Dinge los. Nach ca 10 km Rattern wird lauter, auto fängt an heftig zu vibrieren, sogar Lenkrad vibriert, ich nur gedacht aber schnell die nächste Kurve ab zurück. fehlanzeige 5 km später war es kein rattern mehr, es wurde ein heftiges stoßen und klopfen. Als die Karre anfing so heftig zu vibrieren und ich die Kurve geholt hab, hab ich auf die Schnelle mein Handy gegriffen einfach nach hinten gehalten und gefilmt. ich hoffe man hört das Rattern wenn ich Gas gebe und wieder weg hole. kurz vor einem Parkplatz den ich angesteuert hab fing es an mit dem heftigen klopfen, ich habe nur noch den Gang raus gemacht und bin gerade so auf den Parkplatz gerollt. Das ist dann hoffendlich auf dem zweiten kurzen video zuhören. Bin da auf dem Parkplatz nur ein paar Meter vor und zurück man hört dass es nicht mehr eine Ratten sondern solche Klock Klock Geräusche was sich im Auto wie ein Stoß angefühlt hat als wäre irgendwas da unten lose oder raus geschlagen ich konnte nichts sehen oder feststellen. Leute ich weiß nicht mehr weiter ich war jetzt in 3 freien Werkstätten, zwei davon haben sich nur die Stirn gekratzt und meinten das könnte könnte könnte... na toll... spekulieren kann ich auch. die tollen freundlichen meinten erstmal mein Auto rein zu fahren und den Fehlerspeicher für 130 € auszulesen, nachdem ich sie drauf hingewiesen hab dass ich weder blond bin, und en Schwanz in der Hose hab und er sich gefälligst ins Auto setzen soll um mit mir eine Probefahrt machen soll da es sicherlich ein mechanisches Problem ist und deswegen logischerweise nichts im Fehlerspeicher steht über Hardyscheibe Kardanwelle Differential oder sonst was wurde er noch dumm und ich bin mit den Worten tolle freundlichen, ATU Machenschaften sind das mehr nich. hab mich anschließend ins Auto gesetzt und bin weg. nun steht mein Auto auf einem abgelegenen Parkplatz,bin gerade nach Hause gekommen. Leute mir raucht der Kopf, da für mich so zu sagen das Eis dünn wird und ich wie gesagt zum 1. Februar ein fahrbaren Untersatz brauche. Noch besser am Montag soll ich schon hin um meinen neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. das wird auch noch klasse weil Bus und Bahn ist bei der Strecke nahezu eine Weltreise. Da ich in den dreieinhalb Jahren die tolle Qualität des BMWs genießen durfte und ca. alle zwei Monate irgendwas anderes an der Kiste gesponnen hat musste ich ständig meine Ersparnisse reinhauen deswegen sehe ich es auch nicht ein den Schrotthaufen für 1000 € ins Ausland verschicken zu lassen. Ihr könnt euch ja denken dass der so sicherlich nicht mal ne blonde ohne Schwanz für den üblichen Handelspreis kaufen würde, und wenn ich den so wie er steht da weg gebe kann ich froh sein dass ich noch 1000 bekomm. Mit den Einnahmen finde ich auch mit Sicherheit kein anderes Auto das einigermaßen zuverlässig ist. ihr wisst sicher selbst...
neue Arbeitsstelle, da spielt auch keine Bank mit für eine vernünftige Neuanschaffung. Glaubt mir, bei dem Stress wäre er sonnst schon letzte Woche von mir persönlich durch die Presse gejagt. Ich weiß, bin ein Trottel, und bereue es nicht schon vor zwei Monaten auf der Bank die Kohle abgriffen zu haben und mich nach was anderem umgeschaut hab, dann wär der Kummer endlich vorbei denn die Kiste macht mich dermaßen fix und fertig 🙁 ich Wahr halt gute Dinge weil er im Großen und Ganzen echt top da steht (solange man trotz Pflege und Wartung und ständiger Werkstatt Besucher) nicht genau den Motor und die Technik der super ersten Klassen Marke in Augenschein nimmt 🙁. Sorry aber....
möge BMWs Ingenieur für den N42 Motor inklusive Taiwan Technik doch in der Hölle schmoren. Der war sicherlich vollgesoffen bei der Erfindung dieser Krankheit. Der Haufen hat mich echt meine letzten Ersparnisse gekostet und sehr sehr sehr viel Schlaf. ich weiß das man durch die Geräusche nur schwer sagen kann was es spezifisch sein kann, da es viele Gründe gibt die dafür sprechen können. aber vielleicht hat einer das selbe Problem gehabt und hat wenigstens en guten naheliegenden Tipp für einen BMW psychisch Geschädigten... Sorry "okay ich hör auf zu jammerm nützt ja aber nix". Wie dem auch sei... Geräusche traten nur auf wenn ich Gas gegeben habe oder der Gang drin war und ich rollen lassen hab, ist der Gang draußen oder Kupplung getreten, waren die Geräusche weg. Antriebswellen wurden gemacht, zum Thema Hardyscheibe meinten der Mechaniker wäre in Ordnung und ich habe gemeint könnte denn nicht an der Kardanwelle was sein oder am Mittellager liegen. er meinte Nein das hört sich anders an. ich glaube das er einfach zu faul war das Hitzeblech wegzumachen um mal richtig nachzuschauen. Leute nun habe ich wieder 900 € reingehangen und das legentlich für einen tollen neuen Aufkleber auf meinem Nummernschild obwohl nur Winterreifen und eine Auspuffschelle bemängelt wurde stehe ich am Ende doch wieder mit der Karre am Anfang. ich würde mich freuen wenn ich eine paar schnelle Antworten von euch bekommen könnte und bedanke mich schon mal vielmals für alles da ich nicht mehr lange BMW Fahrer sein werde und ich schon das ein oder andere Problem hier geschildert habe und immer korrekte Antworten sehr zügig bekommen sind die sich auch später als plausibel rausgestellt haben.
Ich hoffe dass die Videos mit den klopf und Klackergeräusch richtige im Anhang sind da mich die scheiß Technik immer verarschen tut und ich nicht so der Typ bin für irgendwas zu posten oder so... kenn mich halt nicht so aus mit Sachen PC Bilder senden Gedöns, wenn ihr versteht. also falls die Videos jetzt nicht richtig dabei sein sollten werde ich sie in einer zweiten Nachricht nach schicken. und an alle BMW Freaks und die die zufrieden sind mit den Bayern auf der Straße, tut mir leid dass ich so über dieses Modell hier Herzieh und verzeiht mir 😉 mag ja sein dass es gewisse Autos von denen gibt die echt unverwüstlich sind nur ist das nun mein 4. Wagen in sechs Jahren wo keiner unter 5000 gekostet hat und ich habe nur solche Fehlgriffe gehabt. ich denke eure Krawatte wäre auch mega dick wenn ewig euer hart erspartes Urlaubsgeld in eine Werkstatt wandert und immer noch nichts bei rum kommt.
P.S: wenn irgendeiner aus der Gegend Trier kommt und sein Handwerk versteht, und zufällig etwas Zeit, langeweile, vor allem BMW Kenntnisse hat, ab morgen steht mein Auto hoffentlich abgeschleppt wieder vor der Tür und er kann gerne mal meine M Paket Ausstattung in Augenschein nehmen ich glaube so langsam dass es in meiner Gegend was im KFZ Bereich betrifft nur noch Leute gibt die einem unnötig Kohle aus der Tasche ziehen oder ahnungslos spekulieren und somit sinnlose Teile wechseln. na frag mich Bass machen die nur ohne Laptop mit Diagnoseprogramm??? Am besten ihren Job an den Nagel hängen da sie hoffnungslos verloren sind haha.... bin Maler Lackierer und mir sicher wenn ich nur eine Möglichkeit hätte, eine Werkstatt, ne Garage,... ich hätte die Kiste schon lange lange lange auseinandergerissen und mich schlau genug gemacht um mich selbst drum zu kümmert. aber das ist in der Stadt nu mal ohne Garage auf einer Hauptstraße nun mal nicht möglich ein Auto mehrere Tage auseinander gebaut zu lassen da ich als Laie sicherlich für anständige Arbeit etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen müsste...
So nun ist gut mit meiner Erklärung wieder mal ein verdammt langer Text von mir 🙂 nu is Feierabend wünsche euch eine gute Nacht und schönes Wochenende und danke noch mal an das Forum und die Profis hier die ihren Job mögen und in der Berufsschule nicht gepennt haben hehe...

Beste Antwort im Thema

OMG! Hauptsache Schwanz in der Hose. Gehirn braucht der Mensch heutzutage nicht mehr offensichtlich. Wie bekommt man mit solcher Schreiberei eigentlich ein Zeugnis?? Ich sehe für die Zukunft ehrlich schwarz...

23 weitere Antworten
23 Antworten

ey das ist doch mein reden deswegen sind die Warnlampen Jan gegangen weil es nicht die Spritpumpe sondern der Kurbelwellensensor ist und dass das nicht mal eben am Straßenrand gemacht das ist auch logisch ist ja kein Nockenwellensensor sondern scheiß Kurbelwellensensor der beim N42 so wunderschön verbaut ist

Sch..., mir ist noch was eingefallen. Hoffentlich hat dein ZMS keinen weg, und die Federn gucken schon raus???!!!

Wäre aber jetzt auch kein Akt, dass Teil ist nicht gerade billig, also ein gutes vom Verwerter besorgen, falls es kaputt sein sollte, was ich aber nicht wirklich glaube.

Hat ein gelegentliches flattern am Kupplungspedal was damit zu tun oder ist das ein Indiz fuer defektes Zweimassenschwungrad???

Zitat:

@ZeroOne36 schrieb am 20. Januar 2018 um 01:50:38 Uhr:


Hallo Leute, ich habe ein ganz großes Problem...............................................................................
...........................................

Man, was für ein Roman ..............

Ich habe irgendwann aufgehört zu lesen, da vergeht einem ja die Lust zu helfen !😁

Ähnliche Themen

Wenn beim betätigen der Kupplung selbige flattert und sich ganz kurz die Drehzahl ändert, dann ist das ein Indiz für einen Defekt am ZMS. Darum ist mir auch langsam klar, warum Fünf KFZ Meister den Schaden nicht gefunden haben, denn im Stand ist der praktisch nicht zu entdecken.

Mit einem defekten ZMS geht auch die Dämpfung für das Mittellager der Kardanwelle kaputt. Die Geräuschkulisse ist dabei ganz enorm, und die Folgeschäden für das Getriebe und Differential auch. Das ZMS kostet neu etwa 645,-€, und beim Verwerter ca. 75 bis 120,-€, je nach Laufleistung.

Das Teil selber zu wechsel ist etwas anspruchsvoll, aber für einen geübten Hobbyschrauber auch zu schaffen.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 21. Januar 2018 um 04:27:02 Uhr:


Wenn beim betätigen der Kupplung selbige flattert und sich ganz kurz die Drehzahl ändert, dann ist das ein Indiz für einen Defekt am ZMS. Darum ist mir auch langsam klar, warum Fünf KFZ Meister den Schaden nicht gefunden haben, denn im Stand ist der praktisch nicht zu entdecken.

Mit einem defekten ZMS geht auch die Dämpfung für das Mittellager der Kardanwelle kaputt. Die Geräuschkulisse ist dabei ganz enorm, und die Folgeschäden für das Getriebe und Differential auch. Das ZMS kostet neu etwa 645,-€, und beim Verwerter ca. 75 bis 120,-€, je nach Laufleistung.

Das Teil selber zu wechsel ist etwas anspruchsvoll, aber für einen geübten Hobbyschrauber auch zu schaffen.

Okay ob die Drehzahl runter gegangen ist....
ganz ehrlich, da habe ich nie drauf geachtet. ist mir auch nie was aufgefallen. war auch nicht immer zu spüren. Nun ja... wie dem auch sei, hab gerade mein Auto von dem Parkplatz wo ich liegen geblieben bin nach Hause abgeschleppt. Oh Maaan.... hörte sich alles gar nicht gut an 🙁 Motor war an, Gang war draußen, und auf der kurzen Strecke von ca. 2 km am Abschleppseil hat's da hinten 3,4 mal ganz eklig gegruckt 🙁 . hörte sich alles andere als gesund an. ich verstehe die Welt nicht mehr :-( alles was du bis jetzt in deine Ferndiagnose so reingeschrieben hast, hab ich mehrmals erwähnt 🙁 und ich wette das das Mittellager jetzt irgendwo raus geschlagen ist, oder sonst irgendwo an der Kardanwelle was ausgeschlagen oder lose ist ( das heißt,wenn sowas überhaupt möglich ist). Das kann doch jetzt irgenwie nicht sein, dass ich hunderte von Euro umsonst ausgegeben hab, und nur weil ich auf die fachmännische Aussage gehört hab "das ich fahren könnte" mehr in den Arsch gegangen ist wie es eh schon war 🙁 Na Toll... 🙁
Ob ich mich Hobbyschrauber nennen darf würde ich jetzt nicht Geraden behaupten, sag mal so, ich habe immer an Autos o. Mopeds geschraubt, aber halt nur das, was mir im Rahmen des Möglichen war. ohne Garage, halb auf ner Hauptstraße,is das so ne Sache :/
Ich schraube ja auch nicht einfach wild drauf los und reißt da alles auseinander 🙂
taste mich an sowas mit aller Ruhe ran, wenn ich dann wirklich nicht mehr weiter komm, dann wird zusammengebaut oder ein Fa.... (Soll ich jetzt echt fachmann schreiben???)
Naja... halt Jemand hinzugezogen der mir mit den weiteren Arbeitsgängen ein paar Tipps geben kann.
Also das mit der Kardanwelle würde ich mir noch zutrauen, ob ich es hinbekomme ist eine andere Frage 🙂 abeeer... ich traue mir das schon mal zu 🙂 die Sache mit dem Sensor..
Hmm... naja...ich würd es zumindestens mal versuchen und damit anfangen, ob es bis zum Ende weitergeht oder nicht, wird sich währenddessen rausstellen. aber das mit dem Zweimassenschwungrad, Ohhjeee.... hört sich doch schon etwas komplizierter an. So ganz ohne Schützenhilfe im Rücken.... 🙁 weiß selbst noch nicht, wird sich noch rausstellen. aber eins weiß ich tausendprozentig, un das betrifft Mister Antriebswelle. Der wird mir noch nicht mal die Windschutzscheibe mehr putzen dürfen. Mindestens 50 Jahre Berufserfahrung und anstatt die gängigsten Penny Teile zu wechseln sorgt der innerhalb von drei Tagen dafür dass mir die halbe Karre Zerruppt... :-( der will mir ja gegen 1-2 Uhr seine Werkstatt aufmachen, dass ich auf die Bühne kann. hab ihm schon gesagt dass ich selbst mal da unten alles los schraub und Nachschau, bin echt mal gespannt was ich so unterm Hitzeblech vor finde...

Ich will dir etwas Mut machen! Es kann sein, dass das ZMS innen nur "ausgetrocknet", und das Fett verhärtet und total üeraltert ist. Dann kannst du es mit einem Heißdampfreiniger ausblasen, trocknen und neu fetten, wenn innen keine Schäden entstanden sind, bis dato.

Für die Demontage brauchst du einen zweiten Mann, oder einen Getriebeheber, dass Teil ist sehr schwer. Für die Zentrierung des ZMS und der Kupplung brauchst du auch einen passenden Dorn, oder eine alte Getriebewelle.

Neben der unteren Abdeckung, muss auch der Auspuff bis vor den Krümmer ab. Aber du willst ja eh noch das Mittellager, Dämpfer und Hardyscheibe mit machen, also runter mit dem Auspuff, sonst geht es nicht.

Wenn du zügig arbeitest, und alle Werkzeuge und Ersatzteile vorhanden sind, wirst du ca. 6-8 Stunden, ohne Pausen für das Vorhaben brauchen. Bedenke, meist kommt noch was dazwischen, was Zeit frisst.

Du brauchst Rostlöser Caramba, Bremsenreiniger mind. Zwei Spraydosen, mehrere Tuben Wälzlagerfett, Drehmo. Schlüssel, und eine gut gefüllte Werkzeugkiste, ausreichend Lappen.

Moin, also ich weiß nicht, zerbrech mir die ganze Nacht den Kopf... 🙁 da mein Problem in den meisten Fällen mit dem Rat als erstes Hardyscheibe, Gelenklager etc. zu überprüfen (was ich auch mehrmals meinen Mechaniker mitteilte ) und die Antriebswellen schon umsonst waren ist ja jetzt davon überzeugt das Differential wäre hinüber. Najaaa... habe jetzt auch eins in Aussicht was ich
Gegen Nachmittag kaufen könnte. Also ich Weiß nicht .. wenn das so wäre, sollte dann die Geräusche nicht eher ein Summen oder rasseln sein, anstatt so ein regelmäßiges klackern beim Gas geben???? Hab irgendwie schwer die Befürchtung dass das auch umsonst ist 🙁

Ich habe ihn besiegt,selbst ist der Mann 🙂 Diff. War hinüber

Deine Antwort
Ähnliche Themen