Raterunde - was hat das gekostet?
Zur Erheiterung und weil bisher keiner im Bekanntenkreis richtig lag, einfach mal an die Profis hier.
Ich häng einfach mal Bilder an und Ihr dürft raten, was die Versicherung des Gegners zahlen durfte, die meinte kurz vor mir über die Kreuzung und ihr Stoppschild zu schießen...
Airbags sind nicht raus, aber trotz Vollbremsung blieben noch ca. 15km/h beim Aufprall...
Das Auto ist längst fertig, aber einfach mal zur lustigen Raterunde 🙂
Beste Antwort im Thema
Das Ganze ist doch krank. Man sieht wieder mal daß so einige Fahrzeuge von heute nicht im geringsten auf Reparaturfreundlichkeit ausgelegt werden, die Versicherung zahlt es ja.
Für solche Fahrzeuge können die Kaskobeiträge garnicht hoch genug sein
Letztendlich ist das was auf den Fotos abgebildet ist ein Pillepalle Schaden und eine Lizenz zum Geld drucken
52 Antworten
Die Versicherungskosten liegen aber auch an den ganzen Diebstählen die da schon seit Jahren rummkommen. Der Rest tut so sein übriges.
Die NIVI Cam wäre m.E. sicher zu retten gewesen. Auch die abgerechnete Linse ist eigentlch bei der neuen Cam schon mit dabei. Die LED Scheinwerfer sind richtig teuer, bei meinem 6er nochmals etwas mehr.
Das mit der Versicherung hab ich auch schon gemerkt.
Der TTS lag bei knapp 670€ VK im Jahr. Der 325d schon bei 900 und der 535 jetzt bei knapp 1400.
der TTS war auf 25tkm und die beiden BMW auf 30tkm versichert und das trotz sinkender SF Klassen
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 8. Februar 2019 um 21:56:14 Uhr:
Die NIVI Cam wäre m.E. sicher zu retten gewesen. Auch die abgerechnete Linse ist eigentlch bei der neuen schon mit dabei. Die LED Scheinwerfer sind richtig teuer, bei meinem 6er nochmals etwas mehr.
Beim G11/12 mit Laserfernlicht kostet ein Scheinwerfer sogar knapp 4.500€.
Wow, echt heftig. Hätte ich nie gedacht. 5 Km/h schneller und er wär wohl für die Presse gewesen 😉 Dank Dir Pyro-Bass, hat Spaß gemacht!
Und gelernt hab ich auch noch was: Bagatellschäden kennen se bei BMW nicht 😎
Ja echt krass, aber so kostet es wenn man es bei BMW machen lässt.
Und was meint ihr zu meinem Schaden den ich vor ca. 2 Jahren gehabt habe, was denkt ihr was es gekostet hat?
Da ist mir einer hinten drauf geknallt und hat mich auf den vorderen mit Anhängerkupplung ausgestatteten Auto drauf geschoben.
Der VW Passat der mir rein fuhr war Totalschaden.
Hast du das bei BMW machen lassen? Sieht ja "nur" nach Heckschürze aus, die PDC Sensoren, und vielleicht Kleinteile. Die Rückleuchten waren nicht beschädigt? War die Heckklappe beschädigt und musste evtl. getauscht werden?
Die Heckklappe selbst war doch sicher auch einer Kaltverformung unterlegen, so wie es für mich aussieht... Kommen nochmal 3000 drauf. Karosseriearbeiten machen die doch nirgends mehr oder? Lustiger Teiletausch ist doch viiiiiel lukrativer.
Ist doch einfach bei BMW: sobald irgendwas lackiert werden muss, ist es 4-stellig.
Sobald irgendwelche größeren Module oder Karosserieteile getauscht werden ist es 5-stellig 😁
Das ganze ist doch unterm Strich einerseits Inflation und andererseits Erhöhung des Profits für einige Zweige
Die Preise für Arbeitslohn und Material steigen ins unermeßliche, immer mehr unproduktive Bereiche(Versicherungen, Gutachter...) verdienen an jedem Schaden immer mehr, der Euro ist einfach nichts mehr wert.Der Bevölkerung wird durch Maßnahmen wie Mindestlohnanhebung ein besserer Lebensstandard vorgegaukelt, aber das Gegenteil ist der Fall! Die Qualität der Autos und die Herstellungskosten sind eher gesunken.Eine Austauschbarkeit und kostengünstige Reparatur ist nicht mehr gewollt.Andererseits spricht man von Schonung der Ressourcen, umweltgerechte Produktion.Das sind alles Widersprüche ohne Ende!
Wollte auch mal einen top ausgestatteten F11 kaufen. Als ich vom Frontschaden für über 30.000,- € hörte, habe ich Abstand genommen.
Was so mancher vergisst- man muss es auch verdienen können.
Aber ich habe keine Sorge, dass letztlich der Markt die Entwicklung steuert. 🙂