Rat vom Fachmann Vectra C 3,2 GTS
Hallo Leute,
ich bin echt bald am verzweifeln. Ich hab hier im Forum auch schon gesucht aber nichts gefunden was so richtig passt. Also ich habe folgendes Problem:
Wenn ich mein Auto anmache und fahre dann läuft es einwandfrei. Sobald er warm wird und ich an der Ampel stehe oder irgendwo anhalte und der Motor in den Leerlauf geht dann fängt er an zu ruckeln und nach einer Zeit geht die Motorlampe an und er läuft nur noch auf 3 Zylindern.
Folgene Lösungsansätze hatte die Werkstatt schon:
1. Fehlermeldung beim auslesen war "Zylinder 1,3,5 Zündaussetzer"
2. Zündspule der kompletten Zylinderbank getauscht, brachte nix
3. Von links nach rechts getauscht, aber Fehler war weiterhin bei Zylinder 1,3,5
4. Neue Zündspule eingebaut ( hätte können ja kaputt sein)
5. Steuergerät warm gemacht um zu sehen obs daran liegt, auch negativ
Jetzt hat die Werkstatt in einer anderen Werkstatt Rat geholt und gesagt ich soll mal Ventilreiniger in den Tank kippen, es könnte sein dass die Ventile verkokt sind. Das probiere ich jetzt nochmal aus.
Hat von euch einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt einer die Lösung des Problems? War bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto und wollte es noch ein bischen behalten.
Noch mal zur Klarstellung es geht um eine Vectra C GTS 3,2 V6 aus Baujahr 10.2003
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
47 Antworten
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 16. Juni 2016 um 18:32:31 Uhr:
Die Abgaswerte haben absolut keine Aussagekraft, ich empfehle dir, dich in die Abläufe der Prüfzyklen zur Euroeinstufung einzulesen, ist momentan ja nicht all zu Schwierig, da überall Abgasskandale und was weiß ich rum geistern.Du kannst Euro 4 mit nem 0,5 Meter entfernen Kat niemals einhalten, selbst bei den Irmscher Krümmern wurde damals auf Euro 3 umgeschlüsselt und da war der Kat deutlich näher.
Wo kein Kläger da kein Richter mag ja sein, machts aber nicht legaler. Bei 99% funktioniert das, wer sagt dir ob du nicht das eine % bist, bei dems aufkommt. Gibt immer wieder genug Beispiele.
Wenn dem so ist, wirst du wie mit ohne Kat eingestuft, zahlst die entsprechenden Steuern ab deinem Besitz nach und bekommst a Anzeige wegen Steuerhinterziehung. Das ist die Realität.
Genau richtig. Und wenn es ein gescheiter Tüv Prüfer ist fällt in das eh auf. 🙂
Dem tüver fällt hier nix auf...der schiebt die kisten so durch...umsatz umsatz umsatz
Bei meinen autos ist alles in de papiere so oder so
Bestehen alle die "echte" AU
Und selbst wenns einer mal merken sollte kommt der bewährte spruch "hab ich so gekauft hab ich keine ahnung von sie sind der fachmann"
Hab ich schon durch nebst urteil was in freispruch für mich endete weil ich nur ein laie bin von dem man nicht erwarten kann das er die kompetenz hat einer zugelassenen prüforganisation nicht zu vertrauen bzw deren "prüfergebnisse" in frage zu stellen oder beim kauf eines gebrauchten pkw's mal eben die AGA runterzunehmen um zu schauen ob der kat drin is....
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 18. Juni 2016 um 13:02:14 Uhr:
Dem tüver fällt hier nix auf...der schiebt die kisten so durch...umsatz umsatz umsatz
Bei meinen autos ist alles in de papiere so oder soBestehen alle die "echte" AU
Und selbst wenns einer mal merken sollte kommt der bewährte spruch "hab ich so gekauft hab ich keine ahnung von sie sind der fachmann"
Hab ich schon durch nebst urteil was in freispruch für mich endete weil ich nur ein laie bin von dem man nicht erwarten kann das er die kompetenz hat einer zugelassenen prüforganisation nicht zu vertrauen bzw deren "prüfergebnisse" in frage zu stellen oder beim kauf eines gebrauchten pkw's mal eben die AGA runterzunehmen um zu schauen ob der kat drin is....
Du scheinst es nicht zu verstehen !
Ein entfernen der Hauptkats,ist nicht zulässig.Tust du dies,dann verliert das Fahrzeug die Zulassung.
Des weiteren sollte hier auf Motor-Talk Dir eine Abmahnung etc. erteilt werden.Deine Kommentarte in diesem Thema sind gegen die NUBs.Sicher hast Du diese nie gelesen !
Sowas idiotisches. Unwissenheit wird dich nicht vor einer Strafe schützen. Bei der Abgasuntersuchung per OBD wird sowieso nichts gemessen. Es wird praktisch nur der Fehlerspeicher abgefragt. Das wars.
Dieses Assi-tuning einfach nur total Hirnrissig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 14. Juni 2016 um 18:13:28 Uhr:
Wir reden hier von einem Vectra mit Z32SE..Kein Omega mit Y32SE, welcher tatsächlich Vorkats hat.
Das was beim Z32SE dahinter kommt, sind 2 Hauptkats, welche selbstverständlich auch durch 2 NAchkatsonden überwacht sind.
Unterm Auto ist dann noch ein Nachkat.
Wenn er den Kat einfach raus schneidet, wird die MIL angehen und fertig. Ausbohren ist.. langwieriger.
Der Motor Z32SE im Vectra-C hat zwei Hauptkat`s und zwar in den beiden Auslasskrümmer. Das sieht man daran dass vor und nach den Kat`s Lambdasonden sitzen. Und wenn ich mich richtig Erinnere ist sonst kein Kat mehr vorhanden.
So, zum Thema: Wenn die Meldung kommt "Zündaussetze Bank 1-3-5" dann kontrollier mal den richtigen Sitz des Klopfsensors an der Bank 1-3-5. Ist die Schraube lose werden keine Korrekte Impulse an das Steuergerät übertragen. Es wird die Zündung zurückgezogen sodass es zu Zündaussetzern kommen kann.
Oder der Klopfsensor ist defekt.
Gruß
Reinhard
@ reinhard e. bender
du hast soweit recht was das mit den Hauptkat betrifft,diese sind im Krümmer verbaut etc....
Jedoch hat der noch einen dritten Kat,dieser sitzt gewöhnlich vor dem Mitteldämpfer.
Zitat:
@pukkie- schrieb am 18. Juni 2016 um 13:34:02 Uhr:
Des weiteren sollte hier auf Motor-Talk Dir eine Abmahnung etc. erteilt werden.Deine Kommentarte in diesem Thema sind gegen die NUBs.Sicher hast Du diese nie gelesen !
Hallo,
natürlich befürwortet MT als Diskussionsplattform es nicht, wenn Umbaumassnahmen empfohlen oder verharmlost werden, die unzulässig für den Straßenverkehr sind. Ebensowenig natürlich einen damit im Zusammenhang stehenden Betrug.
Nichtsdestotrotz sind die Beiträge lediglich ein Text, der selbst nicht mit einer Tat gleichzusetzen ist. In anderen Worten: MT überprüft nicht, ob jede je geschriebene Behauptung stimmt oder wann und wo sie Anwendung findet, es erfordert also auch eine notwendige Skepsis und das Urteilsvermögen des Lesers Beiträge für sich zu bewerten. Es gibt auch durchaus Fälle in denen schlichtweg übertrieben oder geschönt wird, insofern kann man das auch mal so stehen lassen, die Verantwortung für den Wahrheitsgehalt der Beiträge liegt beim Verfasser.
MfG BlackTM
MT Moderation
Zitat:
@pukkie- schrieb am 18. Juni 2016 um 20:55:48 Uhr:
@ reinhard e. benderdu hast soweit recht was das mit den Hauptkat betrifft,diese sind im Krümmer verbaut etc....
Jedoch hat der noch einen dritten Kat,dieser sitzt gewöhnlich vor dem Mitteldämpfer.
Also, da der Motor Z32SE mein letztes Motorprojekt auf dem Motorprüfstand war, weiß ich dass er in den Krümmern die Hauptkat`s hat. Da brauchst du mit nicht Recht zugeben. Vor dem Mittelschalldämpfer sitzt auch ein Kat, der nur eine "Kontrollfunktion" für die Hauptkat`s hat. In dem wird kein Abgas geregelt.
Der Hauptkat ist beim Z32SE defintiv unten vor dem MSD so wie bei eigentlich nahezu allen größeren Motoren/Turbo Maschinen.
Die beiden Krümmerkat's könnt ihr nennen wie ihr wollt. Haben auch relativ wenig auswirkung auf die Abgasnorm. Fliegen somit auch bei vielen Leuten gerne raus.
Der Thread ansich ist sehr interessant. Fahre den Z32SE in einem Astra und er wirft mir auch gerne hin und wieder seltsame Fehler. Unter anderem auch die hier genannten.
Witzigerweise werden die nur gesetzt und bleiben als Nicht vorhanden stehen bis ich sie lösche. Es leuchtet somit auch keine Kontrollleuchte.
Fahrzeug fährt ansich eigentlich normal.
Hatte auch schon diverse Anbauteile getauscht.
Kampf gegen Windmühlen..
Hallo,
@reinhard e. bender: Vielen Dank für den Tipp, ich denke das war das Problem. Mein Kollege hat das jetzt wieder in Ordnung gebracht und jetzt läuft er wieder.
Einziges Problem sind noch undichte Ventildeckel. Ich hab jetzt aber vom Vectra B Ventildeckel aus Alu gekauft und wenn die drin sind dann ist an dieser Stelle auch mal Ruhe.
Nochmals vielen Dank an alle die sich mit dem Problem beschäftigt haben, ihr seid spitze
Gruß
Daniel
Zitat:
@Hasi1982x schrieb am 21. Juni 2016 um 07:58:11 Uhr:
Einziges Problem sind noch undichte Ventildeckel. Ich hab jetzt aber vom Vectra B Ventildeckel aus Alu gekauft und wenn die drin sind dann ist an dieser Stelle auch mal Ruhe.Nochmals vielen Dank an alle die sich mit dem Problem beschäftigt haben, ihr seid spitze
Gruß
Daniel
Wo hast die her? Die passen 1:1?
Von nem Kollegen der viel an älteren Opel rumschraubt. Die passen genau drauf es gibt aber ein kleines problem mit dem Öl Einfüllstutzen da müsste man in Zukunft einen Trichter verwenden weil das Loch fast vollständig verdeckt ist. Aber sonst passen sie top. Bin froh dass er noch was hatte, die sind sehr rar und auch nicht gerade billig.
Der Y26SE hatte Alu-Ventildeckel mit Zündmodulleisten. Passen also 1:1 abgesehn vom Öl-Deckel.
Also diese hier?:
http://www.ebay.de/.../272144200119?...
Ja..schön teuer..