Rat vom Fachmann Vectra C 3,2 GTS
Hallo Leute,
ich bin echt bald am verzweifeln. Ich hab hier im Forum auch schon gesucht aber nichts gefunden was so richtig passt. Also ich habe folgendes Problem:
Wenn ich mein Auto anmache und fahre dann läuft es einwandfrei. Sobald er warm wird und ich an der Ampel stehe oder irgendwo anhalte und der Motor in den Leerlauf geht dann fängt er an zu ruckeln und nach einer Zeit geht die Motorlampe an und er läuft nur noch auf 3 Zylindern.
Folgene Lösungsansätze hatte die Werkstatt schon:
1. Fehlermeldung beim auslesen war "Zylinder 1,3,5 Zündaussetzer"
2. Zündspule der kompletten Zylinderbank getauscht, brachte nix
3. Von links nach rechts getauscht, aber Fehler war weiterhin bei Zylinder 1,3,5
4. Neue Zündspule eingebaut ( hätte können ja kaputt sein)
5. Steuergerät warm gemacht um zu sehen obs daran liegt, auch negativ
Jetzt hat die Werkstatt in einer anderen Werkstatt Rat geholt und gesagt ich soll mal Ventilreiniger in den Tank kippen, es könnte sein dass die Ventile verkokt sind. Das probiere ich jetzt nochmal aus.
Hat von euch einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt einer die Lösung des Problems? War bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto und wollte es noch ein bischen behalten.
Noch mal zur Klarstellung es geht um eine Vectra C GTS 3,2 V6 aus Baujahr 10.2003
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
47 Antworten
Nein das sind die "normalen" plastedeckel
Nein die sind auch Plastik.
Vectra B nicht Omega B müsst ihr suchen 😉
Neue Plastikdeckel tun es aber auch. Die halten auch 10 Jahre
Ähnliche Themen
Zitat:
@Namor schrieb am 24. Juni 2016 um 11:14:58 Uhr:
Also diese hier?:
http://www.ebay.de/.../272144200119?...Ja..schön teuer..
Neuware halt.😁
Nur die Dichtungen tauschen kann man vergessen. Die Deckel verziehen sich im Laufe der Jahre und werden nicht mehr dicht.
Was kosten die denn aus Alu, wenn die so schon 300 kosten?
Bei Opel selbst bekommt man die (denke ich) nicht mehr?
Waren auch nicht viel teurer
Ich hab für gebrauchte 250€ bezahlt, und als ich gesehn hab was neue aus Plastik kosten die von natur aus schon krumm sind, find ich das ne gut Investition
Ziemlich teuer, wenn einer ca 177€ neu kostet
http://www.ebay.de/.../291746009357?...
das sind im Moment die Einzigsten die ich auf dem Markt gefunden hab. Was die bei Opel direkt kosten weiß ich nicht.
177€ pro Stück kosten sie.
Hier wird grad ein 2,6er geschlachtet
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../483153447-223-1459
@ Ascona133: Woher hast du die Information? Ich habe beim Opelhändler nachgefragt da kostet der Plastik Ventildeckel 175€ die aus Alu bietet Opel überhaupt nicht mehr an und ich soll mich mal auf Oldtimermärkten oder Schrottplätzen umschauen.